Wählen Sie in der Essential-Sound-Konsole als Cliptyp Dialog, Musik, Sound-Effekt oder Raumschall.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Essential Sound-Fenster in Premiere Pro.
Über die Essential-Sound-Konsole steht Ihnen ein umfassendes Set an Werkzeugen zum Mixen und Reparieren zur Verfügung. Diese Konsole ist für typische Aufgaben zur Audioabmischung nützlich. Sie stellt einfache Steuerelemente zur Verfügung, um Lautstärken zu vereinheitlichen, Sound zu korrigieren, die Klangqualität zu verbessern und Spezialeffekte hinzuzufügen, damit Ihre Videoprojekte wie von einem professionellen Tontechniker abgemischt klingen. Sie können die angewandten Korrekturen als Vorgaben speichern, um sie später wiederverwenden und für weitere Audiooptimierungen nutzen zu können.
Mit Premiere Pro können Sie Ihre Audioclips als Dialog, Musik, Sound-Effekt oder Raumschall klassifizieren. Zudem können Sie Vorgaben konfigurieren und auf Clips gleichen Typs oder auf mehrere Clips anwenden.
Wenn Sie einen Audiotyp klassifiziert haben (z. B. eine Voiceover-Aufzeichnung als Dialog), werden in der Essential-Sound-Konsole auf der Registerkarte „Dialog“ verschiedene Parametergruppen angezeigt. Mithilfe dieser Gruppen können Sie typische Aufgaben im Zusammenhang mit Dialog ausführen, wie z. B. die Lautstärke der einzelnen Aufnahmen vereinheitlichen, Hintergrundgeräusche reduzieren oder Komprimierung und EQ hinzufügen. Die Audiotypen in der Essential-Sound-Konsole schließen sich gegenseitig aus. Wenn Sie also einen Audiotyp für einen Clip auswählen, werden zuvor mit einem anderen Audiotyp am Clip vorgenommene Änderungen zurückgesetzt.
Sämtliche Änderungen, die Sie mit den Steuerelementen der Essential-Sound-Konsole vornehmen, werden in den erweiterten Clip-Einstellungen angezeigt. Bei Effekten wie „Wiederherstellung“ oder „Klarheit“ werden Audio-Effekte in das Clip-Rack eingefügt. Als erfahrener Benutzer können Sie zunächst grundlegende Änderungen in der Essential-Sound-Konsole vornehmen und dann mit den detaillierteren internen Effekt-Einstellungen den Feinschliff vornehmen.
Wählen Sie zum Starten der Essential-Sound-Konsole Fenster > Essential Sound.
Wählen Sie in der Essential-Sound-Konsole als Cliptyp Dialog, Musik, Sound-Effekt oder Raumschall.
Um den Lautstärkepegel für den gesamten Clip zu vereinheitlichen, erweitern Sie Lautstärke vereinheitlichen und klicken Sie auf die Schaltfläche Automatische Anpassung. Der Lautstärkepegel (in LUFS), auf den Premiere Pro Ihren Clip automatisch angepasst hat, wird unterhalb der Schaltfläche Automatische Anpassung angezeigt.
Wenn Ihr Clip Audiodaten für Dialog enthält, können Sie mit den Optionen auf der Registerkarte Dialog in der Essential-Sound-Konsole den Sound reparieren, indem Sie Rauschen, Rumpeln, Brummen und Zischgeräusche reduzieren.
Fügen Sie den Audio-Clip einer Spur in einer Multitrack-Session hinzu.
Wählen Sie den Audio-Clip und dann in der Essential-Sound-Konsole den Clip-Typ Dialog aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reparieren und erweitern Sie den Bereich.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die zu ändernde Eigenschaft und passen Sie mit dem Schieberegler die folgenden Eigenschaften zwischen 0 und 10 an:
Die Verbesserung der Klarheit der Dialogspur in Ihrer Sequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab, weil die Lautstärke und Frequenz der menschlichen Stimme, die zwischen 50 Hz und 2 KHz liegt, sowie die Inhalte der anderen Spuren sehr unterschiedlich sein können. Einige der häufig verwendeten Methoden zur Verbesserung der Audio-Klarheit des Dialogs bestehen darin, den Dynamikbereich der Aufnahmen zu komprimieren oder zu erweitern, den Frequenzgang der Aufnahme anzupassen und die Verarbeitung der männlichen und weiblichen Stimmen zu verbessern.
Fügen Sie den Audio-Clip einer leeren Spur in einer Multitrack-Session hinzu.
Wählen Sie den Clip und dann in der Essential-Sound-Konsole den Clip-Typ Dialog aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Klarheit und erweitern Sie den Bereich.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die zu ändernde Eigenschaft und passen Sie mit dem Schieberegler die folgenden Eigenschaften zwischen 0 und 10 an:
Dynamik: Ändert den Klang der Aufnahme durch Komprimieren oder Erweitern des Dynamikbereichs Ihrer Aufnahme. Sie können den Wert von einem natürlichen in einen fokussierten Klang ändern.
EQ: Reduziert oder verstärkt die Frequenzen in der Aufzeichnung. Sie können aus einer Liste mit EQ-Vorgaben auswählen, die Sie mit Ihrem Audio testen und anhand des Schiebereglers anpassen können. Wenn Sie die Einstellungen der EQ-Vorgabe ändern möchten, wählen Sie Effekte > Audioeffekte > Grafik-Equalizer, um den Grafik-Equalizer anzuzeigen, den Sie während der Wiedergabe anpassen können. Speichern Sie anschließend die Änderungen.
Sprache verbessern: Wählen Sie für den Dialog „Männlich“ oder „Weiblich“ aus, um diesen mit der entsprechenden Frequenz zu verbessern.
Mit Premiere Pro können Sie künstliche Soundeffekte für Ihr Audio erstellen. Mit SFX können Sie beispielsweise mittels Reflexionen und Widerhall die Illusion schaffen, dass Musik von einem bestimmten Punkt im Stereofeld oder Raumschall eines Raumes oder Felds kommt.
Fügen Sie den Audio-Clip einer leeren Spur in einer Multitrack-Session hinzu.
Wählen Sie den Audio-Clip und dann Fenster > Essential Sound > SFX aus.
Um einen Halleffekt festzulegen, aktivieren Sie unter Creative das Kontrollkästchen Hall.
Wählen Sie im Feld Vorgabe eine Vorgabe für den Hall aus, die Ihre Anforderungen erfüllt.
Professionelle Benutzer können Vorgaben für Benutzer und Projekte erstellen, die für ähnliche Audio-Assets verwendet werden können, um die Konsistenz sicherzustellen und Zeit zu sparen.
Wenn Sie eine Vorgabe für Dialog erstellen möchten, wählen Sie Essential-Sound-Konsole und klicken Sie dann auf das Konsolenmenü.
Hier werden die Vorgaben angezeigt, die bereits für Dialog verfügbar sind.
Wenn Sie weitere Anpassungen vornehmen und eine zusätzliche Vorgabe erstellen möchten, können Sie die gewünschten Einstellungen auswählen. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie neben der Dropdown-Liste Vorgaben auf Einstellungen speichern.
Bei Ihrem Konto anmelden