Messen der Spurlautstärke

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Erfahre, wie du in Premiere Pro die Spurlautstärke messen kannst, um einheitliche Audiopegel und Inhalte für die Übertragung zu erzeugen.

Klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (macOS) auf die Lautstärkemessung und wähle Bearbeiten aus, um das Dialogfeld Lautstärkemessung zu öffnen.

Das Kontextmenü der Lautstärkemessung ist im Audiospur-Mischer erweitert.
Konfiguriere Lautstärkepegel oder wähle Voreinstellungen in den Einstellungen der Lautstärkemessung aus.

Drücke zur Wiedergabe die Leertaste oder Abspielen im Programmmonitor. Während der Wiedergabe überwacht die Lautstärkemessung die Lautstärke aller wiedergegebenen Kanäle und zeigt sie als Wertebereich in blau, grün und gelb an.

  • Eingabe: Gibt den Pegel des Audiosignals an, wobei Spitzen zwischen den Samples berücksichtigt werden.
  • Kurzzeit: Verwendet ein gleitendes Zeitfenster von 3 Sekunden und beschreibt eine gemittelte, weniger ereignisabhängige Lautstärke der letzten 3 Sekunden.
  • Integriert: Ermittelt einen Durchschnitt des Programms von Anfang bis Ende und beschreibt so die Lautstärke des gesamten Programms.
  • Temporär: Verwendet ein gleitendes Zeitfenster von 400 ms und beschreibt die momentane Lautstärke am besten.

 

Die Lautstärkemessung verändert die Lautstärke des Audioinhalts nicht. Sie ermöglicht dir die präzise Messung des Lautstärkebereichs, anhand derer du die Audiolautstärken anpassen kannst.

Das Dialogfeld „Lautstärkemessung“ zeigt die Registerkarte „Tonwertkorrektur“ mit Optionen wie „Eingabe“, „Kurzzeit“, „Integriert“ und „Temporär“ an.
Um verschiedene Pegel der Lautstärkemessung anzupassen, verwende die Optionen „Eingabe“, „Kurzzeit“, „Integriert“ und „Temporär“.