Bedienfeld „Werkzeuge“ in Premiere Pro

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Erfahre mehr über die verfügbaren Optionen im Bedienfeld „Werkzeuge“ in Premiere Pro und wie dessen Funktionen deinen Bearbeitungs-Workflow unterstützen.

Nach der Auswahl eines Werkzeugs ändert sich zumeist die Form des Mauszeigers entsprechend der Auswahl. Wenn du beispielsweise das Werkzeug Rasierklinge auswählst und den Mauszeiger über einem Clip im Bedienfeld Schnittfenster platzierst, wird als Symbol eine Rasierklinge angezeigt.

Das Symbol für das Auswahlwerkzeug kann sich jedoch je nach durchgeführter Aufgabe ändern.

Hinweis:

Wenn du bei Verwendung eines Werkzeugs eine Modifikatortaste drückst (z. B. die Umschalttaste), wird die Funktion des Werkzeugs und daher auch das Symbol geändert. Wähle Werkzeuge im Bedienfeld Werkzeuge aus oder verwende einen Tastaturbefehl.

Das Werkzeug Auswahl ist standardmäßig aktiviert. Es wird für allgemeine Aufgaben verwendet. Wenn das Programm nicht wie erwartet reagiert, sollten Sie überprüfen, ob das Auswahlwerkzeug aktiv ist.

Du kannst außerdem die Größe des Bedienfelds Werkzeug ändern und es sowohl vertikal als auch horizontal ausrichten.

Optionen im Tools-Bedienfeld

Das Bedienfeld „Werkzeuge“ von Premiere Pro wird angezeigt und die Bearbeitungswerkzeuge werden hervorgehoben, einschließlich der Werkzeuge „Auswahl“, „Spurauswahl“, „Schnittkante verschieben – Ripple“, „Rollen“, „Geschwindigkeit ändern“, „Rasierklinge“, „Unterschieben“, „Überschieben“, „Stift“ und „Hand“.
Die Bearbeitungsoptionen, die im Tools-Bedienfeld in Premiere Pro verfügbar sind.

A. Auswahlwerkzeug B. Spurauswahl C. Werkzeug „Schnittkante verschieben - Ripple“ D. Rasierklinge E. Unterschieben F. Zeichenstift G. Form H. Hand-Werkzeug I. Text-Werkzeug  J. Generatives Erweitern 

Wähle ein beliebiges Werkzeug aus und aktiviere es für die Verwendung im Bedienfeld Schnittfenster durch Auswählen oder Eingabe des entsprechenden Tastaturbefehls. Bewegen Sie den Cursor über ein Werkzeug, um sich den Namen und den entsprechenden Tastaturbefehl anzeigen zu lassen.

  • Auswahl: Das Standardwerkzeug zur Auswahl von Clips, Menüoptionen und anderen Objekten in der Benutzeroberfläche. Generell empfiehlt es sich, das Werkzeug Auswahl auszuwählen, wenn du mit der Verwendung eines anderen, spezialisierteren Werkzeugs fertig bist.
  • Spurauswahl: Wähle dieses Werkzeug aus, um alle Clips rechts vom Cursor in einer Sequenz auszuwählen. Um einen Clips und alle Clips rechts davon in der gleichen Spur auszuwählen, wähle den Clip aus. Um einen Clip und alle Clips rechts davon in allen Spuren auszuwählen, halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf den Clip. Durch Drücken der Umschalttaste wird das Werkzeug Spurauswahl zum Werkzeug Mehrfachspurauswahl.
  • Schnittkante verschieben – Ripple: Wähle dieses Werkzeug aus, um den In- oder Out-Point eines Clips im Schnittfenster zuzuschneiden. Das Werkzeug Schnittkante verschieben – Ripple schließt durch die Bearbeitung entstandene Lücken und behält alle Bearbeitungen links oder rechts des zugeschnittenen Clips bei.
  • Rasierklinge: Wähle dieses Werkzeug aus, um einen oder mehrere Einschnitte in Clips im Schnittfenster vorzunehmen. Wähle einen Punkt im Clip aus, um ihn an dieser Stelle zu teilen. Um Clips in allen Spuren an dieser Stelle zu teilen, halte die Umschalttaste gedrückt und klicke in einem beliebigen Clip auf den Punkt.
  • Unterschieben: Wähle dieses Werkzeug aus, um die In- und Out-Points eines Clips im Schnittfenster gleichzeitig zu ändern und dabei die Zeitspanne zwischen ihnen beizubehalten. Wenn du beispielsweise einen 10-sekündigen Clip im Schnittfenster auf 5 Sekunden zugeschnitten hast, kannst du das Werkzeug Unterschieben verwenden, um festzulegen, welche 5 Sekunden des Clips im Schnittfenster angezeigt werden sollen.
  • Stift: Wähle dieses Werkzeug aus, um Keyframes festzulegen oder auszuwählen oder um Verbindungslinien im Schnittfenster anzupassen. Ziehen Sie eine Verbindungslinie vertikal, um sie anzupassen. Halte Strg-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (macOS) gedrückt und klicke auf eine Verbindungslinie, um einen Keyframe festzulegen. Halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf nicht zusammenhängende Keyframes, um sie auszuwählen. Ziehen Sie einen Rahmen um zusammenhängende Keyframes, um sie auszuwählen.
  • Form: Verwende dieses Werkzeug, um Formen zur Sequenz und zum Schnittfenster hinzuzufügen.
  • Hand: Wähle dieses Werkzeug aus, um den Anzeigebereich des Schnittfensters nach rechts oder links zu bewegen. Ziehen Sie an einem beliebigen Punkt im Anzeigebereich nach links oder rechts.
  • Text: Verwende dieses Werkzeug, um Text zur Sequenz und zum Schnittfenster hinzuzufügen.
  • Generatives Erweitern: Verwende dieses Werkzeug, um Video- und Audio-Clips mit dem Firefly Video Model von Adobe nahtlos zu erweitern.