Kopieren von Projekten

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Erfahre, wie du ein Projekt mit Adobe Premiere Pro an einen neuen Speicherort kopierst.

Wähle Datei > Projektmanager aus.

Aktiviere im Dialogfeld Projektmanager unter Sequenz das Kontrollkästchen neben den gewünschten Sequenzen. Klicke zum Aktivieren aller Felder bei gedrückter Umschalttaste auf ein beliebiges Feld.

Wähle Dateien sammeln und in neues Verzeichnis kopieren, um das Filmmaterial in den ausgewählten Sequenzen zusammenzustellen und in einen einzigen Speicherort zu kopieren.

Das Dialogfeld „Projektmanager“ ist geöffnet.Es bietet mehrere Optionen. Aktuell ist die Option „Dateien sammeln und in neues Verzeichnis kopieren“ ausgewählt.Diese Option stellt das Filmmaterial in den ausgewählten Sequenzen zusammen und kopiert es in einen einzigen Speicherort.
Stelle das Filmmaterial zusammen und kopiere es in einen einzigen Speicherort.

Premiere Pro erstellt eine neue Projektdatei, die mit den ausgewählten Medien verknüpft ist. Folgende Optionen stehen nur zur Verfügung, wenn Dateien sammeln und in neues Verzeichnis kopieren ausgewählt ist:

  • Nicht verwendete Clips ausschließen: Gibt an, dass der Projekt-Manager Medien, die nicht im Originalprojekt verwendet wurden, nicht einschließt oder kopiert.
  • Dateien zur Audio-Angleichung einschließen: Stellt sicher, dass die im Originalprojekt angeglichenen Audiodaten auch im neuen Projekt angeglichen sind. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, belegt das neue Projekt zwar weniger Speicherplatz, doch Premiere Pro gleicht die Audiodaten wieder an, sobald das Projekt geöffnet wird.
  • Vorschaudateien einschließen: Legt fest, dass die im Originalprojekt gerenderten Effekte im neuen Projekt gerendert bleiben. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, belegt das neue Projekt zwar weniger Speicherplatz, doch die Effekte sind nicht gerendert.
  • Mediendateinamen an Clipnamen anpassen: Benennt die kopierten Filmmaterial-Dateien in die Namen der aufgenommenen Clips um. Wähle diese Option, wenn du die aufgenommenen Clips innerhalb des Fensters Projekt umbenennen möchtest und die kopierten Filmmaterial-Dateien dieselben Namen haben sollen. (Importierte aufgenommene Dateien, insbesondere die Dateien, die mit Hilfe der Funktion „Szene suchen“ aufgenommen wurden, verfügen u. U. nicht über aussagekräftige Namen, daher ist eine Umbenennung dieser Dateien im Projektfenster empfehlenswert.) Mit dieser Option wird sichergestellt, dass der Dateiname des aufgenommenen Filmmaterials so geändert wird, dass er den neuen Namen im Fenster Projekt widerspiegelt, wodurch die Organisation der Filmmaterial-Dateien erheblich vereinfacht wird. Die Auswahl dieser Option für eine MXF-Datei ändert den Namen des Benutzer-Clips im XML-Teil der Datei nicht; sie ändert jedoch den Dateinamen des Clips, der für das zugeschnittene Projekt kopiert wird, sodass er dem im Fenster Projekt angezeigten Clip-Namen entspricht.

Wähle den Pfad aus, unter dem der Projektmanager die ausgewählten Dateien speichert. Wähle Durchsuchen, um zu einem anderen Speicherort als dem Standardort zu navigieren.

Beim Kopieren eines Projekts erstellt der Projektmanager den Ordner „Kopiert_[Projektname]“, in den das Projekt, die Filmdateien und andere angegebene Dateien kopiert werden.

Klicke auf OK.