Effekte unter „Verzerren“

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Lerne die Verzerrungseffekte in Premiere Pro kennen, mit denen du Videos für kreative Bearbeitungen oder schnelle Korrekturen dehnen, verdrehen und umformen kannst.

Effekt „Eckpunkt“

Der Effekt verzerrt ein Bild durch Ändern der Position seiner vier Eckpunkte. Verwende den Effekt, um Bilder zu dehnen, zu verkleinern, zu verzerren, zu verdrehen oder Perspektive und Scharnierbewegungen wie eine sich öffnende Tür nachzuahmen.

Effekt „Linsenverzerrung“

Dieser Effekt simuliert eine verzerrte Linse, durch die der Clip betrachtet wird.

Effekt „Zoomen“

Der Effekt ermöglicht es dir, das gesamte Bild oder Teile davon zu vergrößern, ähnlich wie mit einer Lupe, oder das gesamte Bild über 100 % zu skalieren, ohne an Qualität zu verlieren.

Effekt „Spiegeln“

Mit dem Effekt „Spiegeln“ wird das Bild entlang einer Linie geteilt und eine Seite auf die andere gespiegelt.

Effekt verschieben

Der Effekt „Verschieben“ schwenkt das Bild innerhalb eines Clips. Visuelle Informationen, die an einer Seite aus dem Bild herausgeschoben werden, werden auf der gegenüberliegenden Seite angezeigt.

Effekt „Wölben“

Der Effekt „Wölben“ verzerrt eine Ebene, indem er einen Bereich des Bildes um eine gewölbte Form legt.

Effekt „Turbulentes Versetzen“

Der Effekt „Turbulentes Versetzen“ erzeugt mit Hilfe fraktaler Störungen (Fraktalrauschen) Turbulenzverzerrungen in einem Bild. So können Sie mit diesem Effekt z. B. fließendes Wasser, Spiegelkabinetteffekte und wehende Fahnen erzeugen.

Effekt „Strudel“

Mit dem Effekt „Strudel“ wird ein Bild verzerrt, indem ein Clip um seinen Mittelpunkt gedreht wird. Das Bild wird in der Mitte stärker verzerrt als am Rand, sodass es bei sehr hohen Einstellungswerten wie ein Wasserstrudel aussieht.

Effekt „Komplexe Wellen“

Der Effekt „Komplexe Wellen“ erzeugt den Eindruck einer über das Bild wandernden Welle. Sie können dabei ganz unterschiedliche Wellenformen erstellen, von quadratischen über kreisförmige bis hin zu Sinuswellen. Der Effekt „Komplexe Wellen“ wird automatisch mit einer über den gesamten Zeitraum konstanten Geschwindigkeit (ohne Keyframes) animiert. Wenn Sie die Geschwindigkeit variieren möchten, müssen Sie Keyframes einrichten.

Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“

Der Effekt korrigiert wackeliges oder schräges Filmmaterial, das durch Kamerawackeln verursacht wird.

Effekt „Verkrümmungsstabilisierung“

Der Effekt reduziert wackelige Kamerabewegungen und lässt das Filmmaterial glatter und stabiler erscheinen.Er analysiert den Clip und passt dann Position, Skalierung, Drehung oder Perspektive an, um die Aufnahme zu stabilisieren und gleichzeitig die Aktion zu erhalten.