Anzeigen von sicheren Bereichen in den Monitoren

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Erfahre, wie du sichere Bereiche in den Monitoren aktivieren kannst, um sicherzustellen, dass deine bearbeiteten Inhalte für die Anzeige auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Seitenverhältnissen optimiert sind.

Du kannst während der Bearbeitung Hilfslinien für sichere Bereiche ein- oder ausblenden, um wichtige Elemente im sichtbaren Bereich verschiedener Bildschirme zu halten und zu verhindern, dass sie abgeschnitten werden. Die Aktivierung dieser Zonen stellt sicher, dass Elemente wie Titel, Grafiken und wichtige Inhalte auf verschiedenen Geräten, von Smartphones bis hin zu Fernsehern, richtig positioniert und sichtbar sind.

Der Programmmonitor zeigt sichere Bereiche an, um sicherzustellen, dass deine bearbeiteten Inhalte für verschiedene Bildschirmgrößen und Seitenverhältnisse geeignet sind.
Der Programmmonitor in Premiere Pro mit Hilfslinien für sichere Bereiche.

Hinweis:

Hilfslinien für geschützte Bereiche dienen als Orientierungshilfe und werden weder in einer Vorschau angezeigt noch exportiert.

Wähle die Schaltfläche Einstellungen unterhalb des Quellmonitors oder Programmmonitors.

Wähle im Menü die Option Sichere Ränder aus. Alternativ kannst du Sichere Ränder auch aus dem Bedienfeldmenü des Quellmonitors oder Programmmonitors auswählen.

Tipp:

Die Standardränder für geschützte Aktionen und Titel betragen 10 % bzw. 20 %. Die Abmessungen der sicheren Bereiche können jedoch in den Projekteinstellungen geändert werden.