Best Practices für das Aktualisieren von Premiere Pro

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Aktualisiere Premiere Pro regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.Jedes Update beinhaltet neue Fehlerbehebungen und Optimierungen, die die Stabilität und Leistung verbessern.

Erfahre mehr über Richtlinien zur Verwaltung von Premiere Pro-Updates.

Tipps zur Verwaltung von Premiere Pro-Updates

Um Unterbrechungen zu vermeiden, aktualisiere Premiere Pro nicht während wichtiger Projekte – warte damit, bis du zwischen Projekten bist.Verwende den Creative Cloud-Client, um automatische Updates zu deaktivieren und zu kontrollieren, wann Updates durchgeführt werden.

Informationen zu Produkt-Updates

  • Adobe plant etwa sechs Updates für Premiere Pro pro Jahr, normalerweise mit Zwischenversionen wie 25.1 oder 25.2.
  • Adobe veröffentlicht auch jährlich ein großes Update mit einer neuen Versionsnummer, wie 24.x oder 25.x.
  • Premiere Pro-Updates mit der gleichen Versionsnummer sind kompatibel.Ein in Premiere Pro 24.6 gespeichertes Projekt kann von Premiere Pro 24.0 oder jeder anderen 24.x-Version geöffnet werden.

Geplante Updates: Empfohlene Wartung 

Wenn eine Punktversion herauskommt, ist dies eine großartige Gelegenheit, Ihr Premiere Pro auf Vordermann zu bringen. Dazu gehört auch die Überprüfung deiner Systemtreiber (eine der häufigsten Ursachen für Leistungsprobleme) sowie die Bereinigung und Neuerstellung des Medien-Cache.

Hauptversionen: Empfohlene Wartung

Wir empfehlen, eine vollständige Wartung durchzuführen, wenn du auf eine neue Hauptversion aktualisierst, wie von 24.6 auf 25.0.

  • Führe die geplanten Updates durch.
  • Überprüfe Plug-ins von Drittanbietern.
  • Stelle außerdem sicher, dass alle deine Drittanbieter-Plugins auf dem neuesten Stand sind, da die Verwendung veralteter Plugins Probleme verursachen kann.
  • Sichere deine Einstellungen, Anpassungen, Voreinstellungen, Tastaturbefehle und Arbeitsbereich-Layouts, damit du dein personalisiertes Setup nicht verlierst.