Audio-Einstellungen

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Erfahre mehr über die Audiovoreinstellungen in Premiere Pro.

Das Audio-Bedienfeld im Einstellungen-Dialogfeld zeigt verschiedene Audio-Einstellungen wie Automatch-Zeit, 5.1-Mixdown-Typ, Große Lautstärkeanpassung und mehr an.
Passe die Standard-Audio-Einstellungen wie Automatch-Zeit, 5.1-Mixdown-Typ, Große Lautstärkeanpassung und mehr an.

UI-Option

Funktion

Automatisches Abstimmen der Zeit

Gib die Zeit im Audiospur-Mischer für jede Steuerung an, die angepasst wurde, um sie auf die vorherige Einstellung zurückzusetzen. Die betroffenen Steuerelemente sind die Parametereinstellungen für Lautstärke, Schwenken, Effekt und Senden in Audio, Submix und (außer Senden) Primärspuren. Die Voreinstellung Zeit automatisch abstimmen wirkt sich auf Eigenschaften im Touch-Modus und Lesemodus für Effekte mit Keyframes aus.

5.1 Mixdown-Typ

Legt fest, wie Premiere Pro Quellkanäle auf 5.1-Audiospuren abmischt.

Mehrkanalausgaben im Quellmonitor als Mono zusammenfassen

Mische mehrere Audiokanäle in eine einzelne Mono-Ausgabe im Quellmonitor.

Audio beim Scrubbing in Quell- und Programmmonitoren abspielen

Aktiviere das Audio-Scrubbing. Du kannst auch einen Tastaturbefehl zum Umschalten des Audios während des Scrubbings anlegen. Die Verwendung eines Tastaturbefehls ist vorzuziehen, anstatt jedes Mal, wenn du das Audio-Scrubbing ein- oder ausschalten möchtest, zum Dialogfeld Einstellungen zurückzukehren.

Tonhöhe beim Scrubbing beibehalten

So kann die Tonhöhe während des Scrubbings und der Wiedergabe beibehalten werden, während du die Tasten J, K, L verwendest. Durch die Auswahl dieser Voreinstellung bleibt die Sprache klarer, wenn die Wiedergabe mit einer höheren oder geringeren Geschwindigkeit erfolgt.

Eingabe während der Schnittfensteraufnahme stummschalten

Verhindert die Überwachung der Audioeingaben während der Aufnahme im Schnittfenster.

Wellenformen automatisch während des Imports generieren

Du kannst Premiere Pro beim Importieren von Audio automatisch Wellenformen generieren lassen. Deaktivieren Sie diese Voreinstellung, um die Anzeige von Audiowellenformen zu verhindern.

Rendern von Audio beim Rendern von Video

Du kannst Premiere Pro so einstellen, dass es automatisch Audio-Vorschauen rendert, wenn es Video-Vorschauen rendert.  

Audiotypen im Schnittfenster automatisch markieren

Weist Clips in der Timeline automatisch Audio-Typ-Bezeichnungen (z. B. Mono, Stereo) basierend auf ihren Eigenschaften zu

Audio-Tags immer überschreiben

Zwingt Premiere Pro dazu, alle vorhandenen Audio-Typ-Bezeichnungen auf Clips durch neue zu ersetzen, unabhängig von vorherigen Einstellungen

Automatische Keyframe-Optimierung

Definiert die Ausdünnung linearer Keyframes sowie die Ausdünnung des Mindestzeitintervalls.

Lineare Keyframes reduzieren

Erstellt Keyframes nur an den Stellen, die keinen linearen Bezug zu den Anfangs- und End-Keyframes haben. Beispiel: Sie automatisieren eine Überblendung zwischen 0 dB und –12 dB. Wenn diese Option aktiviert ist, erstellt Premiere Pro nur Keyframes an den Stellen, deren Werte über den Werten des Anfangs-Keyframes (0 dB) und End-Keyframes (–12 dB) liegen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, erstellt Premiere Pro mehrere inkrementelle Keyframes mit identischen Werten zwischen diesen beiden Punkten. Dies hängt davon ab, mit welcher Geschwindigkeit Sie den Wert ändern. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.

Mindestabstand zwischen den automatischen Keyframes

Erstellt Keyframes nur dann, wenn die Abstände größer sind als der von Ihnen festgelegte Wert. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 2000 Millisekunden ein.

Starke Lautstärkeanpassung

Gib an, um wie viele Dezibel die Lautstärke erhöht werden soll, indem du den Befehl Cliplautstärke stark erhöhen verwendest.

Rendern von Bearbeitungen in Audition-Dateien in

Wähle aus, wo du Dateien speichern möchtest, während du Clips an Audition sendest:

  • Arbeitslaufwerksspeicherort für Audioaufnahme
  • Neben Originalmediendateien

Verwalten von Audio-Plug-ins

Öffne den Audio-Plug-in-Manager, um mit VST3-Plug-ins und Audio Units(AU)-Plug-ins von Drittanbietern unter macOS zu arbeiten.