Wissenswertes über Keyframes

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Verschaff dir einen Überblick über die Arbeit mit Keyframes in Premiere Pro.

Bei eine Animation einer Eigenschaft wird ihr Wert über die Zeit geändert. In Premiere Pro können Effekteigenschaften animiert werden, indem ihnen Keyframes zugewiesen werden.

Ein Keyframe markiert den Zeitpunkt, an dem Sie einen Wert angeben, wie z. B. eine räumliche Position, Deckkraft oder Audio-Lautstärke. Um eine Änderung einer Eigenschaft über die Zeit zu erstellen, musst du mindestens zwei Keyframes einrichten – einen Keyframe für den Wert am Anfang der Änderung, und einen weiteren Keyframe für den Wert am Ende der Änderung. Premiere Pro erstellt dann eine allmähliche Änderung der Werte zwischen Keyframes, die als Interpolation bezeichnet wird.

Keyframes im Bedienfeld „Effekteinstellungen“

Du kannst mit Keyframes im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ arbeiten. Darin sind alle Effekte aufgelistet, die auf den aktuell ausgewählten Clip angewendet wurden – von festen Effekten wie Bewegung und Deckkraft bis zu Effekten im im Abschnitt Videoeffekte bis zum Effekt Lautstärke im Abschnitt Audioeffekte.

Das Bedienfeld „Effekteinstellungen" ist geöffnet und zeigt die Eigenschaften „Skalierung" und „Deckkraft" mit hinzugefügten Keyframes.
Keyframes, die im Bedienfeld „Effekteinstellungen" für die Eigenschaften „Skalierung" und „Deckkraft" hinzugefügt wurden.

Keyframes im Schnittfenster

Du kannst mit Keyframes auch im Schnittfenster arbeiten. Wenn du den Clip auswählst, der den Effekt oder die Eigenschaft enthält, kannst du die Keyframes anzeigen, um sie bei Bedarf hinzuzufügen, zu verschieben und zu löschen.

Das Schnittfenster ist geöffnet und Clips wurden zur Sequenz hinzugefügt.Die Keyframes wurden für die Animation hinzugefügt.
Ein Beispiel für Keyframes, die im Schnittfenster hinzugefügt wurden.