Anzeigen der Premiere Pro-Benutzeroberfläche auf einem zweiten Monitor

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre, wie du einen zweiten Monitor einrichtest, um einen größeren Arbeitsbereich anzulegen.

Du kannst Elemente der Premiere Pro-Benutzeroberfläche auf einem zweiten Monitor anzeigen.

Bevor du beginnst:

Schließen Sie den Monitor an Ihren Computer an und überprüfen Sie, ob die Anzeige funktioniert. Die meisten Computer verfügen über DVI- oder HDMI-Verbindungsanschlüsse, wobei einige Laptops nur mit Thunderbolt, USB-Anschlüssen und einem HDMI-Adapter ausgestattet sind. Wenn dein Monitor und dein Computer beispielsweise über einen HDMI-Anschluss verfügen, kannst du die beiden Geräte mit einem HDMI-Kabel verbinden.

Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über das Bedienfeld, das Sie auf den zweiten Monitor verschieben möchten.

Wähle das Bedienfeld aus und ziehe es an die gewünschte Stelle auf dem zweiten Monitor.

Du kannst beliebige Bedienfelder auf den zweiten Monitor verschieben und so einen größeren Arbeitsbereich schaffen, in dem alle deine Werkzeuge Platz finden.

Das Verschieben von Bedienfeldern auf einen zweiten Monitor kann die Übersichtlichkeit verbessern und den Bearbeitungsprozess erleichtern.

Wähle Fenster > Arbeitsbereiche > Als neuen Arbeitsbereich speichern, um die Konfiguration als benutzerdefinierten Arbeitsbereich zu speichern und später zu verwenden. Du kannst mehrere verschiedene Arbeitsbereiche erstellen, z. B. einen für die Bearbeitung und einen für die Farbkorrektur, und bei Bedarf schnell zwischen ihnen wechseln.