Verwaltung eines Medien-Caches

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre, wie das Löschen alter oder ungenutzter Medien-Cache-Dateien dazu beitragen kann, eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.

Das Löschen alter oder nicht verwendeter Dateien im Medien-Cache kann dazu beitragen, die optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Video- und Audiodateien in Premiere Pro importieren, werden Versionen dieser Dateien erstellt, damit auf diese schneller zugegriffen werden kann. Diese werden als Medien-Cache-Dateien bezeichnet und im Ordner „Medien-Cache-Dateien“ gespeichert. Darüber hinaus gibt es einen Ordner mit einer Datenbank, in der Links zu den einzelnen Medien-Cache-Dateien gespeichert sind. Diese werden als Medien-Cache-Datenbankdateien bezeichnet und befinden sich im Ordner Medien-Cache.

Im Medien-Cache speichert Premiere Pro Beschleunigerdateien, einschließlich Peak-Dateien (.pek) und angepasste Audiodateien (.cfa).

Das Löschen alter oder nicht verwendeter Dateien im Medien-Cache kann dazu beitragen, die optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Gelöschte Cache-Dateien werden neu erstellt, wenn die Quellmedien sie benötigen. Regelmäßiges Löschen des Medien-Caches ist eine Best Practice für optimale Leistung oder Fehlerbehebung in Premiere Pro.

Wähle für eine optimale Leistung ein schnelles SSD- oder NVME-Laufwerk für deinen Medien-Cache – idealerweise ein dediziertes Laufwerk. Sie können die Speicherorte der Medien-Cache-Dateien ändern, indem Sie auf „Durchsuchen“ klicken und zum gewünschten Ordner navigieren. Bei Bedarf können Sie für den Medien-Cache dasselbe Laufwerk wie für Ihre Medien verwenden.