Festlegen des Cache-Speicherorts für die automatische Speicherung

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Lerne, wie du den Speicherort angeben kannst, an dem automatisch gespeicherte Cache-Dateien gespeichert werden, wenn du mit Team Projects arbeitest.

Bei der Arbeit an einem Team-Projekt werden alle Änderungen, die du am Projekt vornimmst, automatisch lokal gespeichert. Außerdem erfolgt eine automatische Synchronisierung mit dem Cloud-Service von Adobe.

Du hast nun die Möglichkeit, einen Ort auf deinem lokalen System anzugeben, an dem der Team-Projekt-Cache für die automatische Speicherung gespeichert werden soll. Während du arbeitest und Änderungen vornimmst, wird das Team-Projekt automatisch im Hintergrund am angegebenen Speicherort gespeichert.

Hinweis:

Im Gegensatz zu lokalen Projekten, bei denen dein Projekt automatisch in den Intervallen gespeichert wird, die du unter {{}}Einstellungen{{}} in der Option {1}Automatisch speichern alle{2} festgelegt hast, werden Team-Projekte bei jeder Bearbeitung gespeichert. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass deine Änderungen nicht gespeichert werden, und musst dein Team-Projekt nicht nach jeder Bearbeitung manuell speichern.

Wähle in der Menüleiste Premiere Pro > Einstellungen (macOS) bzw. Voreinstellungen (Windows) > Automatisches Speichern.

Wähle im Abschnitt Team-Projekte die Option Durchsuchen und gib den gewünschten Speicherort auf deinem System an.

Das Dialogfeld „Voreinstellungen“ ist geöffnet und im Bedienfeld „Automatisch speichern“ ist unter dem Abschnitt „Team Projects“ die Option „Durchsuchen“ hervorgehoben, um den Speicherort für automatisch gespeicherte Cache-Dateien zu ändern.
Gib einen Speicherort an, an dem alle Änderungen, die du am Projekt vornimmst, automatisch lokal gespeichert werden.

Anschließend werden die festgelegten Änderungen auf das nächste neu erstellte Team-Projekt angewendet. 

Die Dateien der automatischen Speicherung werden im .tpr-Format gespeichert und können nicht direkt geöffnet werden.