Anzeigen von Video auf einem zweiten Monitor

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Erfahre, wie du die Videoausgabe auf einem zweiten Monitor anzeigen kannst, während du Bearbeitungen in Adobe Premiere Pro vornimmst.

Sie können entscheiden, auf einem zweiten Monitor nur die Videoausgabe anzuzeigen. Dies ist besonders nützlich wenn du bei der Farbkorrektur anzeigen möchtest, wie die Farben in einem anderen Farbraum aussehen, oder wenn du die Videowiedergabe im Vollbild anzeigen möchtest.

Um die Ausgabe des Programmmonitors auf einem zweiten Computer-Monitor anzuzeigen, musst du die Voreinstellung Wiedergabe in Premiere Pro ändern.

Wähle Premiere Pro > Einstellungen > Wiedergabe (macOS) oder Bearbeiten > Voreinstellungen > Wiedergabe (Windows) aus.

Wähle Mercury Transmit aktivieren aus, um die Videoausgabe auf einem zweiten Monitor zu ermöglichen.Wähle dann den Monitor aus, auf dem das Video angezeigt werden soll.

  • Adobe DV: Dies ist die FireWire-Option.
  • Adobe Monitor x: Dies sind die angeschlossenen Computer-Monitore, die Videovorschaudaten über die Grafikkarte empfangen können.
  • Video-Hardware von Drittanbietern: Diese Einträge variieren je nach der angeschlossenen Drittanbieter-Hardware. AJA Kona 3G, Blackmagic Playback und Matrox Player sind typische Beispiele.
Die Optionen für Gerätenamen sind im Bereich „Wiedergabe“ des Dialogfelds „Voreinstellungen“ hervorgehoben.
Um ein Video auf einem zweiten Monitor anzuzeigen, wähle „Mercury Transmit aktivieren“ in den Voreinstellungen für die Wiedergabe aus.

Wähle Bei Verarbeitung im Hintergrund Videoausgabe deaktivieren aus, um die Videowiedergabe auf dem zweiten Monitor zu stoppen, wenn du zu einer anderen Anwendung wechselst.Der Monitor zeigt dann wieder den normalen Desktop oder Computerbildschirm an.

Klicke auf OK.

Wenn du nun ein Projekt abspielst, schaltet der zweite Monitor automatisch zur Videowiedergabe um, sodass du Programmvideos auf einem separaten Monitor ansehen kannst.