Voreinstellungen für automatisches Speichern

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre mehr über die Voreinstellungen für das automatische Speichern in Adobe Premiere Pro.

Das Dialogfeld „Voreinstellungen“ zeigt die Bedienfelder für automatisches Speichern mit Optionen wie „Projekte automatisch speichern“, „Maximale Anzahl an Projektversionen“ und mehr.
Konfiguriere die Einstellungen für das automatische Speichern für lokale Projekte und Team-Projekte mithilfe der Voreinstellungen für das automatische Speichern.

UI-Option

Funktion

Projekte automatisch speichern

Premiere Pro speichert Ihr Projekt standardmäßig alle fünf Minuten automatisch und behält jeweils die letzten zwanzig Versionen der Projektdatei auf der Festplatte bei.

Sie können jederzeit zu einer zuvor gespeicherten Version zurückkehren. Die Archivierung vieler Projektiterationen verbraucht relativ wenig Festplattenspeicher, da die Projektdateien viel kleiner sind als die Videoquelldateien. Normalerweise sollten die Projektdateien auf dem gleichen Festplattenlaufwerk wie die Anwendung gespeichert werden. Archivierte Dateien werden im Premiere Pro-Ordner für die automatische Speicherung abgelegt.

Automatisches Speichern für alle

Speichere Projekte automatisch und gib die gewünschte Anzahl der Minuten zwischen den Speicherungen ein.

Maximale Anzahl an Projektversionen

Geben Sie die Anzahl der Versionen an, die in einer Projektdatei gespeichert werden sollen. Wenn Sie zum Beispiel 10 eingeben, speichert Premiere Pro die letzten zehn Versionen. Wenn Sie festlegen, dass regelmäßig eine automatische Speicherung durchgeführt werden soll, speichert Premiere Pro ein Projekt automatisch, sobald Änderungen an der Projektdatei erkannt werden.

 

Hinweis: Die automatische Speicherung erfolgt unabhängig davon, ob du die Änderungen am Projekt manuell speicherst. Früher wurde in Premiere Pro keine automatische Speicherung durchgeführt, wenn Sie das Projekt innerhalb des angegebenen Intervalls manuell gespeichert hatten. Wenn das System sich nicht für einen Zeitraum im Ruhezustand befindet, der über das eingestellte Intervall hinausgeht, erzwingt Premiere Pro eine automatische Speicherung.

Backup-Projekt in Creative Cloud speichern

Hinweis: Diese Funktion wird für einzelne Creative Cloud-Konten nicht mehr unterstützt.


Speichere deine Projekte automatisch direkt in deinem Creative Cloud-basierten Speicher.Wenn Premiere Pro ein Projekt automatisch speichert, wird ein „auto-save“-Verzeichnis in deinem Creative Cloud-Online-Speicher erstellt, in dem alle gesicherten Projekte gespeichert werden.

Durch die automatische Speicherung werden auch die aktuellen Projekte gespeichert

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erstellt die automatische Speicherung eine archivierte Kopie Ihrer aktuellen Projekte, speichert jedoch auch das aktuelle Arbeitsprojekt. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

Bei automatisch gespeicherten Versionen wird ein Suffix mit dem Datum und der Uhrzeit der Speicherung (JJ-MM-TT-HH-MM-SS) an den Projektnamen angehängt (zum Beispiel ProjectName-2018-08-31_09-53-41.prproj).

Beim automatischen Speichern erstellt Premiere Pro eine neue Sicherungsprojektdatei und fügt sie dem auto-save-Ordner als Projektsicherung für Notfälle hinzu. Diese Datei ist immer die zuletzt gespeicherte Version dieses Projekts. Im Folgenden finden Sie einige Eigenschaften des Notfall-Projektbackups:

  • Die Backup-Datei weist denselben Namen auf wie das Projekt, jedoch ohne Suffix.
  • Premiere Pro erstellt nur eine Notfall-Backup-Datei pro Projekt, die mit jedem Intervall der automatischen Speicherung bzw. bei Speicherung des aktuellen Projekts überschrieben wird.

Speicherort

Lege den Speicherort für automatisch gespeicherte Dateien aus Team-Projekten fest.