Rendern eines Sequenzabschnitts

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Das Rendern eines Abschnitts deines Schnittfensters gewährleistet eine flüssigere Wiedergabe, besonders bei komplexen Bearbeitungen oder Bereichen mit vielen Effekten.

Hinweis:

Wenn Sie den Cursor auf die Arbeitsbereichsleiste bewegen, wird eine QuickInfo angezeigt, die den Start-Timecode, den Ende-Timecode und die Dauer der Arbeitsbereichsleiste angibt.

So identifizierst du nicht gerenderte Abschnitte:

Premiere Pro verwendet farbige Balken über dem Schnittfenster, um den Render-Status anzuzeigen:

  • Roter Balken: Nicht gerenderter Abschnitt, der wahrscheinlich nicht reibungslos abgespielt wird.
  • Gelber Balken: Nicht gerendert, kann aber möglicherweise in Echtzeit abgespielt werden.
  • Grüner Balken: Bereits gerendert und bereit für reibungslose Wiedergabe.

So definierst du den zu rendernden Abschnitt:

  • Bewege den Abspielkopf an die Stelle, an der das Rendern beginnen soll, und drücke I (In-Point).
  • Bewege den Abspielkopf an die Stelle, an der das Rendern enden soll, und drücke O (Out-Point).

Wähle Sequence und eine der folgenden Optionen:

  • Effekte im In/Out-Bereich rendern: Rendert die Abschnitte der Videospuren, die zwischen den Punkten In und Out liegen und eine rote Render-Leiste enthalten. Alternativ kannst du auch die Eingabetaste verwenden.
  • In/Out-Bereich rendern: Rendert die Abschnitte der Videospuren, die zwischen den In- und Out-Points liegen und entweder einen roten oder einen gelben Render-Balken enthalten.
  • Audio rendern: Rendert eine Vorschaudatei für die Abschnitte der Audiospuren, die innerhalb des Arbeitsbereichs liegen.

Indem du diese Audiovoreinstellung (Audiodaten zusammen mit Videodaten rendern) festlegst, kannst du Premiere Pro so einstellen, dass die Audiospuren immer dann gerendert werden, wenn du die Videospuren renderst.

Um die Bewegungsqualität in gerenderten Vorschaudateien zu maximieren, kannst du in den Sequenzeinstellungen die Option Maximale Render-Qualität auswählen.