Überblick über das Erstellen von Kompositionen

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Hier erfahren Sie mehr über das Erstellen von Kompositionen und die Funktionsweise in Premiere Pro.

Das Erstellen von Kompositionen beinhaltet das Überlagern mehrerer Video-Clips oder Bilder, um eine einzige, kombinierte visuelle Darstellung zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht es dir, komplexe Szenen durch die Stapelung von Elementen zu erstellen, wobei Teile einer Ebene transparent sein können und so die darunterliegenden Inhalte sichtbar werden.

Jedes Bild oder Video kann einen Alphakanal enthalten, der Informationen über die Transparenz verschiedener Bereiche speichert.

Wenn du einen Alphakanal im Bedienfeld Komposition in After Effects oder im Bedienfeld Programmmonitor in Premiere Pro anzeigst, steht weiß für vollständige Deckkraft, schwarz für vollständige Transparenz und Grautöne für teilweise Transparenz.

Alphakanäle speichern Transparenzinformationen auf zwei Arten in Dateien: direkt oder integriert.

Bei direkten Kanälen (ohne Maske) werden die Transparenzinformationen nur im Alphakanal gespeichert und nicht in den sichtbaren Farbkanälen.Bei direkten Kanälen sind die Transparenzeffekte erst dann sichtbar, wenn das Bild in einem Programm angezeigt wird, das direkte Kanäle unterstützt.

Bei integrierten Kanälen (maskiert) werden die Transparenzinformationen im Alphakanal sowie in den sichtbaren RGB-Kanälen gespeichert, die mit einer Hintergrundfarbe multipliziert werden.Die Farben in halbtransparenten Bereichen wie zum Beispiel weichen Kanten werden proportional zum Transparenzgrad gegen die Hintergrundfarbe verschoben.

Direkte Kanäle enthalten normalerweise genauere Farbinformationen als integrierte Kanäle. Integrierte Kanäle sind mit einer größeren Auswahl an Programmen kompatibel. Oft wurde die Entscheidung, ob Bilder mit direkten oder integrierten Kanälen verwendet werden, bereits getroffen, bevor Sie die Elemente zur Bearbeitung und Montage erhalten haben.

Premiere Pro und After Effects erkennen sowohl direkte als auch integrierte Kanäle, jedoch nur den ersten Alphakanal in einer Datei mit mehreren Alphakanälen.

Diese Dateiformate enthalten Alphakanäle:

  • Adobe Photoshop (.psd)
  • ElectricImage,
  • TGA
  • TIFF
  • EPS
  • PDF-Format
  • Adobe Illustrator (.ai)

AVI- und QuickTime-Dateien (gespeichert mit einer Bittiefe von mehr als Millionen von Farben) können je nach bei der Generierung dieser Dateitypen verwendetem Codec auch Alphakanäle enthalten.

Hinweis:

Es hat sich häufig als effektiver erwiesen, eine Originaldatei mit Alphakanal zu importieren, durch den die gewünschten Bereiche bereits als transparent definiert sind. Da die Transparenzinformationen in der Datei gespeichert sind, behält Premiere Pro den Clip mit den Transparenzinformationen bei und zeigt ihn in allen Sequenzen an, in denen Sie die Datei als Clip verwenden.

Wenn die Originaldatei eines Clips keinen Alphakanal enthält, müssen Sie in den einzelnen Clipinstanzen Transparenz manuell an den gewünschten Stellen anwenden. Sie können Transparenz auf einen Videoclip in einer Sequenz anwenden, indem Sie die Deckkraft des Clips ändern oder Effekte anwenden.

Du kannst Kompositionen in Premiere Pro auf mehrere Arten erstellen:

  • Du kannst Teile deines Bilds mit Effekten wie Spurmaske oder Korrekturmaske sowie einigen der Kanaleffekte transparent erscheinen lassen.
  • Du kannst auch Überblendungsmodi verwenden
  • Du kannst die Transparenz mit einem bestimmten Farbwert (über einen Farb-Key oder Chroma-Key) oder mit einem Helligkeitswert (mit einem Luminanz-Key) definieren. Dies wird als Keying bezeichnet.


Wie Compositing in Premiere Pro funktioniert

Clips auf oberen Spuren verdecken Clips auf unteren Spuren, es sei denn, Alphakanäle geben ihre Transparenz an. Premiere Pro kombiniert Clips von der niedrigsten Spur aufwärts, um eine Komposition von Clips in allen sichtbaren Spuren zu erstellen. Bereiche, die in allen Spuren leer oder transparent sind, werden schwarz dargestellt.

Die Render-Reihenfolge bestimmt, wie sich die Deckkraft und visuelle Effekte gegenseitig beeinflussen. Zuerst werden Videoeffekte gerendert, anschließend geometrische Effekte wie Bewegung und schließlich werden Anpassungen des Alphakanals angewendet. Innerhalb der einzelnen Effektgruppen werden die Effekte beginnend mit dem ersten Effekt in der Liste gerendert. Da der Effekt Deckkraft ein fixierter Effekt ist, wird dieser nach den Videoeffekten gerendert. Wenn die Deckkraft vor oder nach bestimmten Effekten gerendert werden soll oder wenn du zusätzliche Deckkraftoptionen anpassen möchtest, wende den Videoeffekt Alpha-Anpassung an.