Überblick über Arbeitsbereiche

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre mehr über den Startbildschirm und die Arbeitsbereiche in Adobe Premiere Pro.

Das Hauptfenster in Premiere Pro wird als Anwendungsfenster bezeichnet. Die verschiedenen Bedienfelder in diesem Fenster werden zu einem sogenannten Arbeitsbereich angeordnet. Der Standard-Arbeitsbereich enthält Bedienfeldgruppen und frei schwebende Bedienfelder.

Du kannst den Arbeitsbereich anpassen, indem du die Bedienfelder so anordnest, wie es deinen spezifischen Anforderungen entspricht. Beim Anordnen der Bedienfelder wird die Größe der anderen Bedienfelder automatisch angepasst, damit alle Bedienfelder in das Fenster passen. Du kannst mehrere benutzerdefinierte Arbeitsbereiche für verschiedene Aufgaben anlegen und speichern.

Navigieren im Startbildschirm

Der Startbildschirm ist in Premiere Pro der Ausgangspunkt. Hier kannst du auf die anwendungsinternen Tutorials, weitere Tutorials und die Online-Dokumentation zugreifen.Im linken Bedienfeld kannst du ein neues Projekt starten oder ein vorhandenes Projekt öffnen.

Bild des Startbildschirms von Premiere Pro.
Erstelle neue Projekte oder öffne bestehende Projekte vom Premiere Pro-Startbildschirm aus.

Der Inhalt auf dem Startbildschirm verändert sich, während du Premiere Pro nutzt. Wenn du an mehr Projekten arbeitest und mehr Erfahrung sammelst, werden mehr aktuelle Projekte und weniger Tutorials angezeigt.

Arbeitsbereiche

Die Benutzeroberfläche von Premiere Pro besteht aus Bedienfeldern, die in einem Layout organisiert und als Arbeitsbereich gespeichert werden. Premiere Pro hat 16 Standard-Arbeitsbereiche, die auf spezifische Postproduktionsaufgaben wie Farbe, Audio oder Grafik ausgerichtet sind.Einige der allgemeinen Arbeitsbereiche umfassen:

  • Grundlagen: Ideal für die Arbeit mit einem einzelnen Monitor.Hier findest du übersichtlich organisiert alles, was du brauchst.
  • Vertikal: Ideal, wenn du mit vertikalem Video arbeitest. Du kannst im selben Bedienfeld zwischen Quellmonitor und Programmmonitor wechseln.
  • Lernen: Ideal für die Nutzung der In-App-Tutorials und Lerninhalte während der Bearbeitung.
  • Zusammenstellung: Mit einem großen Projekt-Bedienfeld ermöglicht dieser Arbeitsbereich das schnelle Erstellen von Rohschnitten.
  • Untertitel und Grafiken: Ideal, wenn du mit Untertiteln oder Grafiken arbeitest.
  • Überprüfung: Verwende diesen Arbeitsbereich, wenn du Frame.io für Prüfungen verwenden möchtest.
  • Produktion: Ideal, wenn du mit einem Team an einer Produktion zusammenarbeitest.