Gründe für das Zurücksetzen von Voreinstellungen

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre, wie das Zurücksetzen der Voreinstellungen bei der Behebung häufiger Probleme in Premiere Pro helfen kann, indem Standardeinstellungen wiederhergestellt werden.

Lerne, wie du Probleme in Premiere Pro beheben kannst, indem du deine Voreinstellungen zurücksetzt.

Zweck des Zurücksetzens der Voreinstellungen

Dieser Vorgang, auch bekannt als „Löschen von Voreinstellungen“, stellt die ursprünglichen Standardeinstellungen von Premiere Pro wieder her.Dies hilft beim Lösen von Problemen, die durch beschädigte oder widersprüchliche Konfigurationen verursacht werden, und ist ein empfohlenes Verfahren, wenn die Software nicht wie erwartet funktioniert.

Auswirkungen des Zurücksetzens von Voreinstellungen

Wenn du Voreinstellungen zurücksetzt, werden die meisten deiner Anpassungen entfernt.Dazu gehören:

  • Länge der Standardüberblendungen
  • Helligkeit der Benutzeroberfläche
  • Kennzeichnungsfarben
  • Audiogerät-Einstellungen
  • Änderungen am Arbeitsbereich, zum Beispiel geänderte Größen oder Positionen von Bedienfeldern

Einstellungen für Arbeitslaufwerke und Projektdateien

Das Zurücksetzen von Voreinstellungen ändert die Einstellungen für dein Arbeitslaufwerk nicht.Diese Einstellungen werden in jeder Projektdatei gespeichert. Wenn du also ein Projekt öffnest, verwendet Premiere Pro das beim Erstellen des Projekts ausgewählte Setup für das Arbeitslaufwerk.