Anzeigen von Keyframes und Eigenschaften im Schnittfenster

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Lerne, wie du die Keyframes, die du zum Animieren eines Effekts hinzugefügt hast, im Schnittfenster anzeigen kannst.

Wenn du Keyframes hinzugefügt hast, um einen Effekt zu animieren, kannst du diese und ihre Eigenschaften im Schnittfenster anzeigen. Für Video- und Audioeffekte zeigt das Schnittfenster die für jeden Clip spezifischen Keyframes an. Bei Audioeffekten kann das Schnittfenster auch die Keyframes für eine gesamte Spur anzeigen. Jeder Clip oder jede Spur können eine andere Eigenschaft anzeigen. Sie können allerdings innerhalb eines einzelnen Clips oder einer Spur immer nur die Keyframes einer Eigenschaft gleichzeitig anzeigen.

Bevor du beginnst:

Lege eine Sequenz mit Audio- und Video-Clips an, wende Effekte an und füge Keyframes hinzu.

Wähle den Namen der Spur oder des Videos im Schnittfenster aus.

Wenn du bei einer Video- oder Audiospur den Clip auswählst und dann auf die Schaltfläche Keyframes anzeigen klickst, kannst du den darauf angewendeten Effekt anzeigen.

Falls du die Schaltfläche Keyframes anzeigen nicht findest, verwende Video-Header anpassen und Audio-Header anpassen in der Option Zeitanzeigeeinstellungen, um den Schaltflächeneditor zu starten.

Wähle den Effekt aus dem Kontextmenü aus, um ihn im Schnittfenster anzuzeigen.

Positioniere den Mauszeiger direkt über einem Keyframe, um die Eigenschaft als QuickInfo anzuzeigen.

Jetzt sind die Keyframes für den ausgewählten Clip und die Effekte im Schnittfenster  sichtbar. Du kannst mit dem Mauszeiger über sie fahren, um den Standort und die auf die Keyframes angewendeten Eigenschaften anzuzeigen.

Die QuickInfo zeigt die Position des Keyframes sowie die Eigenschaften und Optionen an, die du im Bedienfeld Effekteinstellungen festgelegt hast. Nutzen Sie diese Informationen für genaue Angaben der Keyframe-Platzierungen. Du kannst den Wert notieren, den du für einen Keyframe festgelegt hast. Du kannst auch den Ort, an dem sich zwei oder mehrere Keyframes befinden, sowie die Wertänderungen für diese Keyframes vergleichen.