Wenn du eine Frage oder eine Idee hast, die du teilen möchtest, tu dies in der Adobe InDesign-Community. Wir freuen uns schon auf deine Beiträge und Kreationen.
- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
 - Einführung in InDesign
 
- Arbeitsbereich
    - Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Vorlagen
- Projekte
- Kontextbezogene Taskleiste
- Anpassen des Arbeitsbereichs in InDesign
- Toolbox
- Festlegen von Voreinstellungen
- Eigenschaftenbedienfeld
- Touch-Arbeitsbereich
- Standard-Tastaturbefehle
- Widerrufen von Änderungen und Verwalten des Protokollbedienfelds
- Wiederherstellen und Rückgängigmachen von Dokumenten
 
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Generative KI (in Festlandchina nicht verfügbar)
 
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Gestalten von Dokumenten
 - Dokumente und Seiten
    - Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Konvertieren von PDF-Dateien in InDesign-Dokumente
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
 
- Raster
- Flex Layout
- Layouthilfen
 
- Dokumente und Seiten
    
- Hinzufügen von Inhalten
 - Text
    - Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Südostasiatische Schriften
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Erstellen von mathematischen Ausdrücken
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Zusammensetzen von CJK-Zeichen
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
 
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
    - Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Rahmen und Objekte
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
 
- Farbe und Transparenz
 
- Text
    
- Suchen und Ersetzen
- Freigeben
  - Speichern und Abrufen von Cloud-Dokumenten
- Organisieren, Verwalten und Freigeben von Cloud-Dokumenten
- Anzeigen und Verwalten von Versionen in Cloud-Dokumenten
- Häufig gestellte Fragen zu InDesign-Cloud-Dokumenten
- InCopy im Web (Beta)
- Freigabe und Zusammenarbeit
- Freigeben für einen Review
- Review eines freigegebenen InDesign-Dokuments
- Verwalten von Feedback
- Einladen zum Bearbeiten
 
- Exportieren, Importieren und Veröffentlichen
 - Exportieren und veröffentlichen
    - Publish Online
- Dashboard für „Publish Online“
- Platzieren von Firefly-Assets
- Kopieren und Einfügen von Grafiken
- Exportieren nach Adobe Express
- Exportieren von Inhalten in das EPUB-Format
- Adobe PDF-Optionen
- Exportieren in HTML5
- Exportieren von Inhalten in HTML (veraltet)
- Exportieren als Adobe PDF-Datei
- Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format
- Importieren von SVG-Dateien
- Unterstützte Dateiformate
- Exportieren und Importieren von Benutzereinstellungen
 
- Drucken
    - Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitte
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
 
 
- Exportieren und veröffentlichen
    
- Erweitern von InDesign
 - Automatisierung
 
- Fehlerbehebung
Entdecke die neuen und verbesserten Funktionen in den neuesten Versionen von Adobe InDesign.
Oktober 2025 (Version 21.0)
Erstelle Layouts, die sich dynamisch an Änderungen der Inhalte anpassen.
Mit Flex Layouts kannst du dynamisch und mühelos dafür sorgen, dass deine Designs an Inhaltsänderungen angepasst werden können.
Erlebe ein flüssigeres Rendern mit GPU-Leistung auf Windows
GPU unter Windows bietet schnelleres, flüssigeres Scrollen und Bildrendern in InDesign für verbesserte Reaktionsfähigkeit auf HiDPI-Displays.
Hier erhältst du nähere Informationen über die GPU-Leistung in InDesign >
Bearbeite PDF-Dateien, indem du sie in InDesign-Dokumente konvertierst.
Konvertiere PDFs und Illustrator-Dateien in bearbeitbare InDesign-Dokumente, wobei die Designtreue beibehalten wird.
Erfahre, wie du PDFs in ein InDesign-Dokument konvertierst >
Verwalte reibungslos Cloud-Dokumente und gib sie frei.
Erlebe ein reibungsloseres Dateimanagement mit schneller Freigabe vom Startbildschirm aus, intelligentere 7-Tage-Synchronisation für Offline-Zugriff und kollaborative Projekte, um Assets in großer Anzahl zu organisieren und freizugeben.
Wende Stile und Formatierungen auf mathematische Ausdrücke an.
Formatiere einfach einen Teil oder den gesamten mathematischen Ausdruck mit Schriftarten, -größen und -farben und füge bearbeitbare Gleichungen aus Microsoft Word ein.
Erfahre, wie du mit mathematischen Ausdrücken arbeiten kannst >
Durchsuche und bearbeite Muster mühelos mit Adobe Express.
Verwende Muster, um einfach die vollständige Mustersammlung von Adobe Express zu durchsuchen und sie dann in Express zu bearbeiten.
App ausprobieren
Öffne eines deiner Projekte und mache dich mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen vertraut.
Versionshinweise
Sieh dir eine Zusammenfassung der Neuerungen und behobenen Probleme für frühere Adobe InDesign-Versionen an.
Juli 2025 (Version 20.5)
Diese Version enthält einige interne Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Erstellen und Formatieren von mathematischen Ausdrücken
Mit dem Bedienfeld Mathematische Ausdrücke kannst du direkt auf der Arbeitsfläche mathematische Ausdrücke erstellen, bearbeiten und formatieren.
Automatisiere komplexe Bearbeitungen, indem du Bilder über die Grenzen hinaus erweiterst
„Generatives Erweitern“ füllt die fehlenden Bereiche auf der Grundlage der umgebenden Pixel auf, während die Größe eines Bildes verändert und Hintergrundelemente hinzugefügt werden, um das gewünschte Gesamtbild zu erreichen.
Generieren von Bildern mit einfachen Texteingaben
Erstelle Bilder anhand einfacher Texteingaben mit Text zu Bild. Greife auf Beispiel-Beschreibungen zu, füge Referenzbilder hinzu und wende Stileffekte in der Fortgeschrittene dialogfeld.
InDesign-Dokumente in Adobe Express exportieren
Exportiere InDesign-Dokumente in nur wenigen Schritten nach Adobe Express. Du kannst Elemente bearbeiten oder sperren, um die Markenkonsistenz zu gewährleisten, bevor du sie mit anderen teilst.
Erfahre, wie du InDesign-Dokumente nach Adobe Express exportierst >
Hinzufügen von mathematischen Ausdrücken zu Dokumenten mit MathML-Unterstützung
Füge MathML als SVG hinzu und bearbeite die Ausdrücke direkt in InDesign. Passe den Ausdrucksstil an, indem du die Schriftgröße und -farbe an den Rest deines Dokumentdesigns anpasst.
HTML5-Paket exportieren
Exportiere InDesign-Dokumente in HTML5 und hänge sie auf deiner Website oder deinem Server ab, um SEO und Zugänglichkeit zu verbessern. Du kannst wählen, ob du deinen Text als HTML-Text oder als SVG-Tags exportieren möchtest.
Verbesserungen der Dokumenten-Workflows in der Cloud
Speichern Sie es dazu zunächst als Cloud-Dokument und laden Sie dann Ihre Mitwirkenden ein. Du kannst deine Dokumente auch über öffentliche Links oder einen organisatorischen Zugang teilen, damit sie überall und jederzeit eingesehen werden können.
Erfahre, wie du Mitwirkende zum Bearbeiten von Cloud-Dokumenten einlädst >
Konzentriertes Arbeiten mit der kontextbezogenen Taskleiste
Mit der neuen kontextbezogenen Taskleiste, die an deinen Arbeitsbereich angeheftet ist, kannst du schnell mit den wichtigsten Werkzeugen arbeiten und die relevanten nächsten Schritte auf Knopfdruck aufrufen.
Verbesserungen beim Ausblenden von Druckbögen
Verwalte die Sichtbarkeit von Druckbögen auf deiner Montagefläche mit einem einfachen Umschalter. Die automatische Seitennummerierung überspringt ausgeblendete Druckbögen, unabhängig davon, ob sie auf der Arbeitsfläche sichtbar sind oder nicht.
Erfahre, wie du Tabellen in einem InDesign-Dokument ausblendest >
Änderungen bei der Barrierefreiheit
Erhöhe die Barrierefreiheit durch verbesserte Seitenumbrüche, Tabellen und Abbildungen. Assistive Technologien können jetzt figcaptions ankündigen.
Verbesserungen für UXP
Entdecke mehr Optionen im Flyout-Menü über die InDesign-Bedienfelder, um deinen Bedienfeldbereich zu organisieren, und die Hinzufügung einer dauerhaften Speicherung für Plug-in-Daten in InDesign.
Noch eine Frage oder Idee?