Benutzerhandbuch Abbrechen

Hinzufügen von Farbe zu Pfaden

Füllen von Pfaden mit Farbe

Ein Pfad, den du mit dem Zeichenstift erstellst, wird erst dann Teil des Bildes, wenn du den Pfad oder die Pfadkontur mit einer Farbe füllst. Mit dem Befehl „Pfadfläche füllen“ kannst du einen Pfad mit einer bestimmten Farbe, einem Bildstatus, einem Muster oder einer Füllebene füllen.

Ausgewählter und gefüllter Pfad in Photoshop
Ausgewählter Pfad (links), gefüllter Pfad (rechts)

Hinweis:

Beim Füllen eines Pfads mit einer Farbe werden die Farbwerte in der aktiven Ebene angezeigt. Achte vor dem Durchführen der nachfolgenden Schritte darauf, dass eine Standard- oder eine Hintergrundebene aktiv ist. (Du kannst einen Pfad nicht füllen, wenn eine Masken-, Text-, Füll-, Einstellungs- oder Smartobjektebene aktiv ist.)

Füllen eines Pfads mit den aktuellen Einstellungen für „Pfadfläche füllen“

  1. Wähle den Pfad im Pfadebedienfeld aus.
  2. Klicke am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf die Schaltfläche „Pfadfläche füllen“ .

Füllen eines Pfads und Festlegen von Optionen

  1. Wähle den Pfad im Pfadebedienfeld aus.
  2. Fülle den Pfad:
    • Klicke bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf die Schaltfläche „Pfadfläche füllen“.

    • Ziehe den Pfad bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf die Schaltfläche „Pfadfläche füllen“.

    • Wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Pfadfläche füllen“. Handelt es sich beim ausgewählten Pfad um eine Pfadkomponente, ändert sich dieser Befehl in „Unterpfadfläche füllen“.

  3. Wähle unter „Verwenden“ die Füllung. (Siehe Füllen einer Auswahl oder Ebene mit Farbe.)
  4. Lege eine Deckkraft für die Füllung fest. Verwende für eine transparentere Füllung einen niedrigen Prozentsatz. Bei 100 % ist die Füllung deckend.
  5. Wähle eine Füllmethode für die Füllung. (Siehe Mischmodusbeschreibungen.)

    Die Liste „Modus“ enthält einen Modus „Löschen“, mit dem du Füllungen durch Transparenz ersetzen kannst. Diese Option ist nur verfügbar, wenn du in einer anderen Ebene als der Hintergrundebene arbeitest.

  6. Wähle „Transparente Bereiche schützen“, um die Füllung auf die Ebenenbereiche zu beschränken, die Pixel enthalten. (Siehe Fixieren von Ebenen.)
  7. Wähle eine Render-Option aus:

    Radius

    Legt fest, wie weit sich die weiche Kante innerhalb und außerhalb der Auswahlbegrenzung erstreckt. Gib einen Wert in Pixeln ein.

    Glätten

    Erstellt durch teilweises Füllen der Kantenpixel der Auswahl einen feineren Übergang zwischen den Pixeln in der Auswahl und den umliegenden Pixeln.

    Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du unter Glätten der Auswahlkanten.

  8. Klicke auf „OK“.

Füllen von Pfadkonturen mit Farbe

Mit dem Befehl „Pfadkontur füllen“ kannst du die Pfadbegrenzung mit Farbe füllen. Dieser Befehl ermöglicht es dir, mit den aktuellen Einstellungen für die Malwerkzeuge einen Malstrich zu erstellen, der einem beliebigen Pfad folgt. Dieser Befehl hat nichts mit dem Ebeneneffekt „Kontur“ zu tun, bei dem der Effekt der Malwerkzeuge nicht imitiert wird.

Hinweis:

Beim Füllen einer Pfadkontur mit einer Farbe werden die Farbwerte in der aktiven Ebene angezeigt. Achte vor dem Durchführen der nachfolgenden Schritte darauf, dass eine Standard- oder eine Hintergrundebene aktiv ist. (Du kannst eine Pfadkontur nicht füllen, wenn eine Masken-, Text-, Füll-, Einstellungs- oder Smartobjektebene aktiv ist.)

Ausgewählter und gefüllter Pfad in Photoshop
Ausgewählter Pfad (links) und Pfad mit gefüllter Pfadkontur (rechts)

Füllen einer Pfadkontur mit den aktuellen Optionen für „Pfadkontur füllen“

  1. Wähle den Pfad im Pfadebedienfeld aus.
  2. Klicke am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf die Schaltfläche „Pfadkontur füllen“ . Mit jedem Klicken auf die Schaltfläche „Pfadkontur füllen“ erhöht sich die Deckkraft des Malstrichs. Abhängig von den aktuellen Pinseloptionen kann sie auch stärker erscheinen.

Füllen einer Pfadkontur mit Farbe und Festlegen von Optionen

  1. Wähle den Pfad im Pfadebedienfeld aus.
  2. Wähle das Mal- oder Bearbeitungswerkzeug aus, mit dem die Pfadkontur gefüllt werden soll. Lege in der Optionsleiste die Werkzeugoptionen fest und gib einen Pinsel an.

    Informationen zu den einzelnen Werkzeugeinstellungen findest du unter Verwischen von Bildbereichen und Malwerkzeuge, Optionen und Bedienfelder.

  3. Führe zum Füllen der Pfadkontur einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicke bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf die Schaltfläche „Pfadkontur füllen“ .

    • Ziehe den Pfad bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf die Schaltfläche „Pfadkontur füllen“.

    • Wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds „Pfadkontur füllen“ aus. Handelt es sich beim ausgewählten Pfad um eine Pfadkomponente, ändert sich dieser Befehl in „Unterpfadkontur füllen“.

  4. Falls nicht bereits in Schritt 2 geschehen, wähle im Dialogfeld „Pfadkontur füllen“ ein Werkzeug aus. Wähle „Druck simulieren“, um handgemalte Pinselstriche zu simulieren. Deaktiviere diese Option, wenn du lineare, gleichmäßige Striche erstellen möchtest.
  5. Klicke auf „OK“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?