Benutzerhandbuch Abbrechen

Presets, Aktionen und Einstellungen migrieren

Erfahre, wie du die Presets, Aktionen, Zusatzmodule, Voreinstellungen und Einstellungen bei der Aktualisierung auf eine neue Version von Photoshop oder beim Installieren von Photoshop auf einem anderen Computer migrieren kannst.

Probiere die neuesten Funktionen und Verbesserungen aus.

Presets, Einstellungen und Aktionen

  Ab Juli 2024 wurden die alten 3D-Funktionen von Photoshop entfernt. Jetzt kannst du jedoch in der Photoshop-App (Beta) mit dem Adobe Substance 3D Viewer (Beta) nahtlos 3D-Objekte zu deinem 2D-Photoshop-Design hinzufügen. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Presets sind Sammlungen von Elementen und Werten, die in Photoshop auf Bildmaterial angewendet werden. Du kannst Presets jederzeit speichern und laden oder sie durch benutzerdefinierte Werte ersetzen. Aktionen, Pinsel und Tastaturbefehle sind Beispiele für Presets. Im Lieferumfang von Photoshop sind bereits Presets enthalten, aber du kannst auch eigene Presets erstellen.

Einstellungen sind tatsächliche Werte, die aktuell in Photoshop geladen sind. Sie steuern verschiedene Elemente und Werkzeuge in der Anwendung, so z. B. den aktuellen Pinsel und alle mit ihm verbundenen Werte.

Aktionen bestehen aus einer Reihe von Aufgaben, die du auf eine einzelne Datei oder mehrere Dateien im Stapel anwendest, wie zum Beispiel Menübefehle, Bedienfeldoptionen, Werkzeugaktionen usw. Mit einer Aktion kannst du beispielsweise die Größe eines Bildes ändern, einen Effekt auf das Bild anwenden und die Datei anschließend im gewünschten Format speichern.

Presets migrieren

Benutzerdefinierte Preset-Sammlungen sowie einige Photoshop-Presets können von einer Version von Photoshop zu einer anderen auf demselben Computer migriert werden. Unter andere können folgende Presets migriert werden:

  • Aktionen
  • Pinsel
  • Schwarzweiß (Korrektur)
  • Kanalmixer (Korrektur)
  • Farbbereich
  • Farbfelder
  • Konturen
  • Gradationskurven (Korrektur)
  • Eigene Formen
  • Duplex (Einfarbig, Duplex, Triplex, Quadruplex)
  • Belichtung (Korrektur)
  • Verläufe
  • HDR-Tonung (Korrektur)
  • Farbton und Sättigung (Korrektur)
  • Tastaturbefehle
  • Tonwerte (Korrektur)
  • Menüanpassung
  • Muster
  • Selektive Farbe (Korrektur)
  • Stile
  • Werkzeuge
  • Arbeitsbereiche

Migration von Presets beim Aktualisieren von Photoshop

Wenn du mit der Creative Cloud-Desktop-App auf die neueste Version von Photoshop aktualisierst, werden dein Presets, Einstellungen und Voreinstellungen aus früheren Versionen von Photoshop migriert. Wenn du Photoshop zum ersten Mal startest, wirst du außerdem aufgefordert, alle verfügbaren Presets aus der aktuellsten Version von Photoshop, die auf deinem Computer installiert ist, zu migrieren. 

Presets können von der aktuellsten Version migriert werden, die vor Photoshop installiert wurde (bis zurück zu Photoshop CS3). Um Presets von mehreren Versionen von Photoshop zu migrieren, migriere die Presets nacheinander, also jeweils aus einer Version von Photoshop.

Hinweis:

Wenn du die Presets und Voreinstellungen jedoch nicht migrieren möchtest, deaktiviere Erweiterte Optionen > Einstellungen und Voreinstellungen für vorherige importieren im Bestätigungsbildschirm, der nach dem Klick auf „Aktualisierung“ in der Creative Cloud-Desktop-App erscheint.

Erweiterte Optionen sind verfügbar, wenn du in der Creative Cloud Desktop-App auf „Aktualisieren“ klickst
Erweiterte Optionen sind verfügbar, wenn du in der Creative Cloud Desktop-App auf „Aktualisieren“ klickst

Migration von Presets nach der Installation/Aktualisierung von Photoshop

Wenn du deine Presets in deinem aktualisierten Photoshop nicht migrieren möchtest oder wenn bei der Migration der Presets Probleme auftreten, kannst du Bearbeiten > Presets > Presets migrieren auswählen, um Presets, Einstellungen und Voreinstellungen zu einem späteren Zeitpunkt in Photoshop zu migrieren. Photoshop sucht nach einer älteren Version von Photoshop auf demselben System und fordert dich auf, Presets zu migrieren.

Exportieren und Importieren von Presets

Du kannst Presets von einem Computer auf einen anderen bzw. auf einen Offline-Computer übertragen, indem du die Presets manuell exportierst und anschließend importierst. Die Funktion „Presets exportieren/importieren“ ist nicht auf Computer beschränkt, auf denen Photoshop als Teil der Creative Cloud ausgeführt wird.

QUELLCOMPUTER: Gehe auf dem Computer mit den zu migrierenden Presets wie folgt vor:

  1. Öffne Photoshop.
  2. Wähle Bearbeiten > Presets > Presets exportieren/importieren.
  3. Wähle Presets exportieren.
  4. Wähle die gewünschten Presets aus und verschiebe sie in die Spalte Zu exportierende Presets.
  5. Klicke auf Presets exportieren.
  6. Wähle den Ordner aus, in den die Presets exportiert werden sollen. Wähle einen Ordner, von dem du die Dateien über ein USB-Laufwerk, ein Netzwerk oder einen Online-Freigabedienst übertragen kannst.
  7. Klicke auf OK.

ZIELCOMPUTER: Führe auf dem Computer, auf den die Einstellungen importiert werden sollen, die folgenden Schritte aus:

  1. Wähle Bearbeiten > Presets > Presets exportieren/importieren.
  2. Wähle Presets importieren aus.
  3. Wähle die Presets aus, die importiert werden sollen, oder klicke auf Alle hinzufügen.
  4. Wenn du Presets in einem anderen Ordner als dem Standardordner gespeichert hast, klicke auf Ordner zum Importieren auswählen und wähle dann den entsprechenden Ordner.
  5. Klicke auf Presets importieren.

Speichern und Laden der Presets

Wenn Synchronisierung von Presets aktiviert ist, werden dein Presets auf einem Gerät automatisch mit deiner Creative Cloud und von dort aus mit jedem anderen Desktop-Gerät automatisch synchronisiert, bei dem du dich mit derselben Adobe ID anmeldest.

Weitere Informationen zur Synchronisierung von Presets findest du unter Presets auf mehreren Geräten synchronisieren.

Presets, die derzeit keine Synchronisierung unterstützen, wie z. B. „Werkzeuge“ und „Konturen“, kannst du über verschiedene Versionen von Photoshop hinweg auf denselben oder verschiedenen Desktops verschieben, indem du sie speicherst und in die Zielanwendung lädst.

QUELLCOMPUTER: Gehe auf dem Computer mit den zu migrierenden Presets wie folgt vor:

  1. Öffne Photoshop.
  2. Wähle Bearbeiten > Presets > Presets-Manager.
  3. Wähle die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü Preset-Typ aus. Wähle beispielsweise Werkzeuge aus.
  4. Wähle die gewünschten Presets aus. Wähle beispielsweise die Pinsel aus, die migriert werden sollen.
  5. Klicke auf Satz speichern und klicke dann auf Speichern. Photoshop erstellt standardmäßig ein Preset-Datei am folgenden Speicherort:
  • (Windows) C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop <Version>\Presets\Werkzeuge
  • (macOS) Anwendungen/Adobe Photoshop <Version>/Presets/Werkzeuge

ZIELCOMPUTER: Führe auf dem Computer, auf den die Einstellungen importiert werden sollen, die folgenden Schritte aus:

  1. Wähle Bearbeiten > Presets > Presets-Manager
    .
  2. Klicke im Dialogfeld „Presets-Manager“ auf Laden.
  3. Wähle den gespeicherten Satz aus, den du laden möchtest.
  4. Klicke auf Laden.

Migrieren von Aktionen

Informationen dazu findest du unter Aktionen migrieren.

Einstellungen manuell kopieren

Photoshop verfügt über einige Einstellungsdateien, die du manuell von einer Installation in eine andere kopieren kannst. Dies umfasst die folgenden Dateien:

  • Aktionen-Palette.psp
  • Pinsel.psp
  • Konturen.psp
  • EigeneFormen.psp
  • Standardschriftstile.psp
  • Verläufe.psp
  • Muster.psp
  • Stile.psp
  • Farbfelder.psp
  • ToolPresets.psp

Um diese Einstellungen zu einer neuen Installation zu verschieben, kopiere diese Daten vom gleichen Pfad auf der Quellinstallation auf den gleichen Pfad auf der Ziel-Installation:

  • Mac: <Benutzername>/Bibliothek/Voreinstellungen/Adobe Photoshop <version> Einstellungen
  • Windows: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop <version>\Adobe Photoshop <version> Einstellungen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?