Benutzerhandbuch Abbrechen

Retuschieren von Fotos und Beheben von Makeln in Photoshop auf dem iPad

Retuschiere deine Fotos und behebe Makel mit dem Entfernen-Werkzeug, dem Bereichsreparatur-Pinsel und dem Kopierstempel-Werkzeug in Photoshop auf dem iPad.

Themen in diesem Artikel:

Adobe Photoshop Deep Link

Teste die App
Teste die neuesten allgemein verfügbaren Funktionen und Verbesserungen in der Photoshop-App auf dem iPad.

Mit Photoshop, das jetzt auf deinem iPad verfügbar ist, kannst du leistungsstarke Werkzeuge wie das Entfernen-Werkzeug, den Bereichsreparatur-Pinsel und den Kopierstempel auswählen, um unerwünschte Teile aus deinen Zusammenstellungen zu entfernen.

Retuschieren mit dem Entfernen-Werkzeug

Neu in Photoshop auf dem iPad 5.2 (Version Oktober 2023)

Entferne unerwünschte Objekte, Personen oder Ablenkungen ganz einfach aus deinem Bild auf dem iPad, indem du mit dem Entfernen-Werkzeug darüberstreichst.

Das Entfernen-Werkzeug ( ) befindet sich bei den Kopierwerkzeugen. Verwende das Feld Größe, um eine geringfügig erhöhte Pinselgröße im Vergleich zum zu reparierenden Bereich zu wählen, um den gesamten Bereich mit einem Strich abzudecken.

Direkt unter der Arbeitsfläche befindet sich die Schaltfläche Nach jedem Strich entfernen. Wenn die Option aktiviert ist, wechselt das Werkzeug in den Einzelstrichmodus. Deaktiviere sie, um deine Auswahlen mit mehreren Strichen zu malen, die am Ende gleichzeitig übernommen werden. Verwende diese Option für große, komplizierte oder unverbundene Bereiche, die mit einem Pinselstrich nur schwer zu malen sind.

Führe die folgenden Schritte aus, um Objekte, Bereiche oder Ablenkungen auf deinem Bild mit dem Entfernen-Werkzeug in Photoshop auf dem iPad zu ersetzen.

  1. Wähle in der Symbolleiste das Entfernen-Werkzeug aus. Wenn du es nicht finden kannst, klicke auf die Kopierstempel-Werkzeuge und halte die Maustaste gedrückt, um andere zugehörige Werkzeuge anzuzeigen, und wähle dann das Entfernen-Werkzeug aus.

  2. Klicke in der Optionsleiste des Entfernen-Werkzeugs auf das Feld Größe, um eine Pinselgröße auszuwählen, die etwas größer ist als der zu reparierende Bereich, sodass du den gesamten Bereich mit einem Strich abdecken kannst.

  3. (Optional) Aktiviere in der Optionsleiste die Option Alle Ebenen aufnehmen, wenn du Daten aus allen sichtbaren Ebenen aufnehmen möchtest.

  4. (Optional) Deaktiviere Nach jedem Strich entfernen, um mehrere Pinselstriche vor der Füllung auszuführen. Verwende mehrere Striche für große oder komplizierte Bereiche. Behalte die Einstellung Nach jedem Strich entfernen bei, um die Füllung anzuwenden, sobald du einen Strich ausgeführt hast.

    Deaktiviere „Nach jedem Strich entfernen“, um mehrere Pinselstriche vor der Füllung auszuführen.

Neue Interaktionen im Entfernen-Werkzeug

Neu in Photoshop auf dem iPad 5.5 (Version März 2024)

Du kannst das Entfernen-Werkzeug in Photoshop auf dem iPad jetzt als Pinsel oder Lasso verwenden.

Ab dieser Version kannst du das Entfernen-Werkzeug verwenden, um in deinem Bild einen Kreis um unerwünschte Elemente zu zeichnen und sie zu entfernen. Und das Beste: Du musst nicht einmal den Kreis schließen, da Photoshop das für dich übernimmt!

Du kannst jetzt ganz einfach große Bereiche entfernen, ohne den gesamten Bereich übermalen zu müssen.

Führe die folgenden Schritte aus, um das Entfernen-Werkzeug zu verwenden und einen Kreis um das Element zu zeichnen, das du aus deinem Bild entfernen möchtest:

  1. Tippe in der Symbolleiste auf das Entfernen-Werkzeug. Tippe auf Kopierwerkzeuge, um das Entfernen-Werkzeug und anderen Werkzeuge zu finden.

  2.  Wähle die gewünschte Pinselgröße aus dem Feld Größe . Vergewissere dich, dass die Pinselgröße etwas größer ist als der Bereich, den du korrigieren möchtest, um den gesamten Bereich auf einmal abzudecken.

  3. (Optional) Aktiviere die Schieberegler Alle Ebenen aufnehmen und Nach jedem Strich entfernen, um Daten aus allen sichtbaren Ebenen aufzunehmen und die Füllung nach jedem Strich anzuwenden.

  4. Zeichne einen Kreis um das Objekt, das du entfernen möchtest, und beobachte, wie es entfernt wird. Beachte, dass der Überlagerungsbereich automatisch ausgefüllt wird.

Wenn du beim Zeichnen eines Kreises versehentlich falsche Bereiche ausgewählt kannst, kannst du dies korrigieren, indem du den Pinselstrichmodus von + zu - änderst.

Bereichsreparatur-Pinsel

Mit dem Bereichsreparatur-Pinsel-Werkzeug malst du mit einem aufgenommenen Teil aus deinem Dokument und ordnest Struktur, Beleuchtung, Transparenz und Schattierung des aufgenommenen Teils dem zu reparierenden Teil des Dokuments zu.

Bei diesem Werkzeug musst du keinen Probenfleck angeben, sondern er nimmt automatisch Proben aus dem Bereich des Dokuments auf, der retuschiert werden soll.

Gehe wie folgt vor, um mit dem Bereichsreparatur-Pinsel zu arbeiten:

  1. Tippe in der Symbolleiste auf das Symbol Bereichsreparatur-Pinsel ().
  2. Über die geöffneten Werkzeugoptionen kannst du die Pinselgröße und die Härte festlegen.
  3. Tippe auf (), um auf weitere Einstellungen zuzugreifen.
  4. Aktiviere im Einstellungsbedienfeld Bereichsreparatur-Pinsel die Option Alle Ebenen aufnehmen, damit alle sichtbaren Ebenen in deinem Dokument als Quelle für die Korrektur auf der ausgewählten Ebene verwendet werden. Deaktiviere die Option Alle Ebenen aufnehmen, wenn nur Daten aus der aktiven Ebene aufgenommen werden sollen. Außerdem kannst du die Option Druck für Größe verwenden  nach Bedarf aktivieren/deaktivieren.
  5. Tippe in deinem Dokument auf den zu korrigierenden Bereich oder tippe und ziehe im Falle eines größeren Bereichs über den jeweiligen Bereich, um Schönheitsfehler auszubessern.
Einstellungen des Bereichsreparatur-Pinsels in Photoshop auf dem iPad

Kopierstempel-Werkzeug

Mit dem Werkzeug Kopierstempel () malst du einen Teil deines Dokuments über einen anderen Teil desselben Dokuments. So lässt sich auch ein Teil einer Ebene über eine andere Ebene malen.

Dieses Werkzeug eignet sich zum Duplizieren von Objekten oder zum Entfernen von Bildfehlern in deiner Zusammenstellung. Retuschieren von Fotos und Beheben von Makeln in Photoshop auf dem iPad

Wenn du den Kopierstempel verwendest, lege eine Aufnahmequelle auf dem Bereich fest, der geklont werden und mit denen ein anderer Bereich übermalt werden soll. Standardmäßig wird der letzte Aufnahmebereich ausgewählt, wenn du auf dieses Werkzeug zugreifst.

Gehe wie folgt vor, um mit dem Kopierstempel zu arbeiten:

  1. Tippe in der Symbolleiste doppelt auf das Symbol Bereichsreparatur-Pinsel (), um das verborgeneKopierstempel-Werkzeug einzublenden.
  2. Tippe auf , um das Kopierstempel-Werkzeug auszuwählen.
  3. Über die geöffneten Werkzeugoptionen kannst du Pinselradius, Härte, Deckkraft und die Quelle festlegen.
  4. Tippe auf (), um auf weitere Einstellungen zuzugreifen.
  5. Im Bedienfeld für die Kopierstempel-Einstellungen kannst du Muster – Aktuelle Ebene, Aktuell und unterhalb sowie Alle Ebenen auswählen. Du kannst auch die Optionen Druck für Größe verwenden und Druck für Deckkraft verwenden aktivieren/deaktivieren.
Kopierstempel-Einstellungen in Photoshop auf dem iPad

6. Aktiviere die primäre Touchscreen-Verknüpfung Quelle festlegen und tippe auf einen Bereich, den du als Klonquelle auswählen möchtest.

Aktiviere den primären Touch-Shortcut

7. Lass die Touchscreen-Verknüpfung los, nachdem du die Quelle festgelegt hast, und tippe auf einen Bereich, auf dem du den Kopierstempel anwenden möchtest. Dadurch wird der Quellbereich über den ausgewählten Bereich gemalt.

Gib den Touch-Shortcut los

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?