Benutzerhandbuch Abbrechen

Malen mit dem Misch-Pinsel

Hier erfährst du, wie du mit dem Misch-Pinsel in Photoshop ganz einfach malst.

Malen mit dem Misch-Pinsel

Mit dem Misch-Pinsel werden realistische Maltechniken simuliert, wie z. B. das Mischen von Farben auf der Leinwand oder auf dem Pinsel sowie unterschiedliche Nässe der Farbe in einem Pinselstrich.

Der Misch-Pinsel verfügt über zwei Farbspeicher: einen Farbvorrat und einen Aufnehmer. Im Farbvorrat wird die endgültige auf die Leinwand aufgebrachte Farbe gespeichert. Seine Farbkapazität ist größer. Der Aufnehmer-Farbspeicher nimmt Farbe nur von der Leinwand auf. Sein Inhalt wird kontinuierlich mit den Farben auf der Leinwand gemischt.

  1. Wähle den Misch-Pinsel  aus. (Halte ggf. die Maustaste auf dem normalen Pinsel-Werkzeug gedrückt, um auf den Misch-Pinsel zugreifen zu können.)

  2. Um Farbe in den Farbvorrat aufzunehmen, klicke bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf die Leinwand. Oder wähle eine Vordergrundfarbe.

    Hinweis:

    Wenn du Farbe von der Leinwand lädst, zeigt die Pinselspitze jede Farbvariante im Aufnahmebereich an. Wenn die Pinselspitzen nur eine einzige Farbe enthalten sollen, wähle in der Optionsleiste aus dem Popupmenü „Aktuelle Pinselladung“ die Option „Nur Volltonfarben laden“.

  3. Wähle im Pinselvorgabenbedienfeld einen Pinsel aus. Siehe Auswählen einer Pinselvorgabe.

  4. Lege in der Optionsleiste die Werkzeugoptionen fest. Allgemeine Optionen sind unter Optionen für Malwerkzeuge beschrieben. Optionen, die sich nur auf den Misch-Pinsel beziehen, werden nachfolgend beschrieben:

    Farbfeld „Aktuelle Pinselladung“

    Klicke im Popupmenü auf „Pinsel laden“, um den Pinsel mit der Farbvorratsfarbe zu füllen, oder auf „Pinsel reinigen“, um die Farbe aus dem Pinsel zu entfernen. Um diese Schritte nach jedem Pinselstrich ausführen zu lassen, wähle die Option zum automatischen Laden  bzw. Reinigen .

    Popupmenü „Vorgabe“

    Wendet häufig genutzte Kombinationen der Einstellungen für „Nass“, „Auftrag“ und „Mix“ an.

    Nass

    Steuert, wie viel Farbe der Pinsel von der Leinwand aufnimmt. Bei höheren Werten werden längere Pinselstriche erzeugt.

    Erhöhen der Farbnässe in Photoshop
    Erhöhen der Farbnässe

    A. 0 % B. 100 % 

    Auftrag

    Legt fest, wie viel Farbe in den Farbvorrat geladen wird. Bei niedrigen Werten trocknen die Pinselstriche schneller aus.

    Erhöhen der Auftragswerte in Photoshop
    Erhöhen der Auftragswerte

    A. 1 % B. 100 % 

    Mix

    Steuert das Verhältnis zwischen Leinwandfarbe und Farbvorratfarbe. Bei 100 % wird die gesamte Farbe von der Leinwand aufgenommen, bei 0 % wird nur die Farbe des Farbvorrats verwendet. (Allerdings bestimmt die Einstellung „Nass“ weiterhin den Farbmix auf der Leinwand.)

    Alle Ebenen aufnehmen

    Nimmt Leinwandfarben von allen sichtbaren Ebenen auf.

  5. Führe einen oder mehrere der folgenden Schritte durch:

    • Ziehe im Bild, um die Farbe aufzutragen.

    • Wenn du eine gerade Linie erstellen möchtest, klicke im Bild auf den Anfangspunkt und setze durch Klicken bei gedrückter Umschalttaste den Endpunkt.

    • Wenn du den Pinsel als Airbrush einsetzt und an einer Stelle mehr Farbe aufsprühen möchtest, drücke die Maustaste, ohne die Maus zu bewegen.

Strichglättung

Photoshop führt die intelligente Glättung in den Pinselstrichen durch. Gib einfach einen Wert (0–100) für „Glättung“ in der Optionsleiste ein, wenn du mit einem der folgenden Werkzeuge arbeitest: Pinsel, Buntstift, Mischpinsel oder Radiergummi. Ein Wert von 0 entspricht der alten Glättung in früheren Versionen von Photoshop. Je höher der Wert, desto stärker wird die intelligente Glättung auf die Striche angewendet.

Die Strichglättung funktioniert in mehreren Modi. Klicke auf das Zahnradsymbol (), um eine oder mehrere der folgenden Modi zu aktivieren:

Schnur-Modus

Malt nur, wenn die Schnur gespannt ist. Cursor-Bewegungen innerhalb des Glättungsradius hinterlassen keine Spur.

Strich auffüllen

Ermöglicht ein Auffüllen der Farbe bis zum Cursor, während du den Strich pausiert hast. Bei Deaktivierung dieses Modus wird der Farbauftrag beendet, sobald die Cursorbewegung stoppt.

Bis Pinselstrichende auffüllen

Vervollständigt den Strich von der letzten Malposition bis zu dem Punkt, an dem du die Maus-/Stift-Steuerung losgelassen hast.

Für Zoom anpassen

Verhindert fahrige Striche durch Anpassung der Glättung. Reduziert Glättung, wenn du in das Dokument hineinzoomst; erhöht Glättung, wenn du herauszoomst.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?