Benutzerhandbuch Abbrechen

Verwalten von Pfaden

Pfadebedienfeld – Übersicht

Im Pfadebedienfeld („Fenster“ > „Pfade“) werden der Name und ein Miniaturbild jedes gespeicherten Pfads, der aktuelle Arbeitspfad und die aktuelle Vektormaske aufgeführt. Durch Deaktivieren der Miniaturanzeige kann unter Umständen die Leistungsfähigkeit erhöht werden. Wenn du einen Pfad anzeigen möchtest, musst du ihn zunächst im Pfadebedienfeld auswählen.

Pfadebedienfeld in Photoshop
Pfadebedienfeld

A. Gespeicherter Pfad B. Temporärer Arbeitspfad C. Vektormasken-Pfad (wird nur angezeigt, wenn die Formebene ausgewählt ist) 

Auswählen eines Pfads

  1. Klicke im Pfadebedienfeld auf den Pfadnamen. Du kannst jeweils nur einen Pfad auswählen.

Aufheben der Pfadauswahl

  1. Klicke in einen leeren Bereich des Pfadebedienfelds oder drücke die Esc-Taste.

Ändern der Größe von Pfad-Miniaturen

Wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Bedienfeldoptionen“ aus und wähle eine Größe bzw. „Ohne“, um die Anzeige der Miniaturen zu deaktivieren.

Ändern der Pfadreihenfolge

  1. Wähle den jeweiligen Pfad im Pfadebedienfeld aus und ziehe ihn nach oben oder nach unten. Wenn die breite schwarze Linie an der gewünschten Position angezeigt wird, lasse die Maustaste los.
    Hinweis:

    Die Reihenfolge von Vektormasken oder Arbeitspfaden kann im Pfadebedienfeld nicht geändert werden.

Erstellen eines neuen Pfads im Pfadebedienfeld

  • Wenn du einen Pfad erstellen möchtest, ohne ihn zu benennen, klicke am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf die Schaltfläche „Neuen Pfad erstellen“ .
  • Wenn du einen Pfad erstellen und benennen möchtest, darf kein Arbeitspfad ausgewählt sein. Wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds „Neuer Pfad“ oder klicke bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) am unteren Bedienfeldrand auf die Schaltfläche „Neuer Pfad“. Gib im Dialogfeld „Neuer Pfad“ einen Namen für den Pfad ein und klicke auf „OK“.

Erstellen eines neuen Arbeitspfads

  1. Wähle ein Form- oder Zeichenstift-Werkzeug aus und klicke in der Optionsleiste auf die Schaltfläche „Pfade“ .
  2. Lege werkzeugspezifische Optionen fest und zeichne den Pfad. Weitere Informationen findest du unter Optionen für Form-Werkzeuge und Die Zeichenstift-Werkzeuge.
  3. Zeichne ggf. weitere Pfadkomponenten. Durch Klicken auf eine Werkzeugschaltfläche in der Optionsleiste kannst du schnell zwischen den Zeichenwerkzeugen wechseln. Wähle eine Pfadbereichsoption, um festzulegen, wie überlappende Pfadkomponenten behandelt werden:

    Pfadbereich erweitern 

    Fügt den neuen Bereich überlappenden Pfadbereichen hinzu.

    Vom Pfadbereich subtrahieren 

    Entfernt den neuen Bereich aus dem überlappenden Pfadbereich.

    Schnittmenge aus Pfadbereichen bilden 

    Beschränkt den Pfad auf die Schnittmenge des neuen und vorhandenen Bereichs.

    Überlappende Pfadbereiche ausschließen 

    Schließt den überlappenden Bereich im zusammengeführten Pfad aus.

    Hinweis:

    Halte beim Zeichnen mit einem Form-Werkzeug die Umschalttaste gedrückt, um vorübergehend die Option „Pfadbereich erweitern“ auszuwählen. Halte die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt, um vorübergehend die Option „Vom Pfadbereich subtrahieren“ auszuwählen.

Pfadoptionen

Du kannst die Farbe und Stärke von Pfadlinien nach deinem Geschmack und zur einfacheren Sichtbarkeit definieren. Klicke während der Erstellung eines Pfades – beispielsweise mit dem Zeichenstift – auf das Zahnradsymbol () in der Optionsleiste. Lege jetzt die Farbe und Stärke der Pfadlinien fest. Lege außerdem fest, ob du Pfadsegmente beim Bewegen des Zeigers zwischen Klicks (Gummibandeffekt) in der Vorschau anzeigen möchtest.

Pfadoptionen: Stärke und Farbe

Verwalten von Pfaden

Wenn du mit einem Zeichenstift oder Form-Werkzeug einen Arbeitspfad erstellst, wird der neue Pfad im Pfadebedienfeld als Arbeitspfad angezeigt. Da der Arbeitspfad ein temporärer Pfad ist, musst du ihn speichern, damit der Pfadinhalt nicht verloren geht. Wenn du die Auswahl des Arbeitspfades aufhebst, ohne den Pfad zu speichern, und wieder zu zeichnen beginnst, wird der vorhandene Pfad durch einen neuen Pfad ersetzt.

Wenn du mit einem Zeichenstift oder Form-Werkzeug eine neue Formebene erstellst, wird der neue Pfad im Pfadebedienfeld als Vektormaske angezeigt. Vektormasken sind mit der übergeordneten Ebene verknüpft. Daher musst du diese Ebene im Ebenenbedienfeld auswählen, um die Vektormaske im Pfadebedienfeld anzuzeigen. Du kannst Vektormasken aus einer Ebene entfernen und in eine gerasterte Maske konvertieren. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen und Bearbeiten von Vektormasken.

Mit einem Bild gespeicherte Pfade werden beim erneuten Öffnen angezeigt. Unter Windows werden Pfade in den Formaten JPEG, JPEG 2000, DCS, EPS, PDF und TIFF in Photoshop unterstützt. Unter Mac OS werden Pfade in allen verfügbaren Dateiformaten unterstützt.

Hinweis:

Pfade in anderen als den hier aufgeführten Formaten bleiben i. d. R. beim Transfer von Mac OS zu Windows und zurück zu Mac OS nicht erhalten.

Speichern eines Arbeitspfads

  • Wenn du einen Arbeitspfad speichern möchtest, ohne ihn umzubenennen, ziehe seinen Namen auf die Schaltfläche „Neuer Pfad“  am unteren Rand des Pfadebedienfelds.
  • Wenn du den Arbeitspfad speichern und umbenennen möchtest, wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Pfad speichern“, gib im Dialogfeld einen neuen Pfadnamen ein und klicke auf „OK“.

Umbenennen eines gespeicherten Pfads

  1. Doppelklicke im Pfadebedienfeld auf den Pfadnamen, gib einen neuen Namen ein und drücke die Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS).

Löschen eines Pfads

  1. Klicke im Pfadebedienfeld auf den Pfadnamen.
  2. Führe einen der folgenden Schritte durch:
    • Ziehe den Pfad auf den Papierkorb  am unteren Rand des Pfadebedienfelds.

    • Wähle aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Pfad löschen“.

    • Klicke am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf den Papierkorb und klicke auf „Ja“.

    Hinweis:

    Wenn du einen Pfad ohne weitere Bestätigung löschen möchtest, klicke bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf den Papierkorb am unteren Rand des Pfadebedienfelds.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?