Benutzerhandbuch Abbrechen

Zeichne Rechtecke und ändere Konturoptionen

Erfahre, wie du mit dem Rechteck-Werkzeug in Photoshop arbeiten kannst

Ein Rechteck zeichnen

Mit dem Rechteck-Werkzeug kannst du Rechtecke und abgerundete Rechtecke auf deiner Arbeitsfläche zeichnen:

  1. Wähle das Rechteck-Werkzeug

    Klicke in der Symbolleiste auf das Gruppensymbol für das Form-Werkzeug () und halte die Maustaste gedrückt, um die verschiedenen Optionen für das Form-Werkzeug anzuzeigen. Wähle das Rechteck-Werkzeug aus.

  2. Passe die Formeigenschaften des Rechteck-Werkzeugs an

    Rechteck-Werkzeug
    Lege die Eigenschaften des Rechtecks fest

    In der Optionsleiste des Form-Werkzeugs kannst du Folgendes festlegen:

    • Modus: Modus für Rechteck-Werkzeug festlegen – Form, Pfad und Pixel.
    • Fläche: Farbe zum Füllen der Rechteck-Form auswählen.
    • Kontur: Farbe, Breite und Typ der Kontur auswählen.
    • Strichbreite: Breite für die Rechteckkontur manuell festlegen.
    • Konturart: Konturart für das Zeichnen eines Rechtecks auswählen.
    • Form-B&H: Breite und Höhe der Form manuell festlegen.
    • Pfadvorgänge: Mit Pfadvorgängen kannst du festlegen, wie gezeichnete Rechtecke miteinander interagieren.
    • Pfadausrichtung: Die Pfadausrichtung verwenden, um die Rechtecke auszurichten und zu verteilen.
    • Pfadanordnung: Die Pfadanordnung verwenden, um die Stapelreihenfolge der erstellten Rechtecke festzulegen.
    • Zusätzliche Form- und Pfadoptionen: Auf das Zahnradsymbol () klicken, um auf zusätzliche Rechteckformen- und Pfadoptionen zuzugreifen, um Attribute wie Breite und Farbe der Bildschirmanzeige des Pfads festzulegen und die Optionen beim Zeichnen von Rechtecken einzuschränken.
    • Radius der abgerundeten Ecken: Den Radius für das Abrunden der Ecken des Rechtecks manuell festlegen.
  3. Ein Rechteck zeichnen

    Klicke auf die Arbeitsfläche, um das Dialogfeld „Rechteck erstellen“ aufzurufen. Du kannst dieses Dialogfeld verwenden, um die Abmessungen und Eckradien des Rechtecks manuell festzulegen und die Ausrichtung von der Mitte aus zu wählen. Klicke auf „OK“, um die Änderungen zuzulassen. Positioniere den Mauszeiger und zieh ihn über die Arbeitsfläche, um ein Rechteck zu zeichnen. Dadurch wird automatisch eine neue Ebene im Ebenenbedienfeld erstellt.

    Rechteck erstellen

    Hinweis:

    In der Photoshop 22.3-Version vom März 2021 wurde das Abgerundete-Rechteck-Werkzeug entfernt. Du kannst das verbesserte Rechteck-Werkzeug mithilfe eines Felds zur Festlegung von Eckradien jedoch problemlos auch zum Zeichnen abgerundeter Rechtecke verwenden.

  4. Bearbeiten von Rechteckformeigenschaften

    Du kannst deine Formeigenschaften ganz einfach direkt mit den Steuerelementen auf der Arbeitsfläche oder im Bedienfeld Eigenschaften unter Formeigenschaften bearbeiten.

    Ein Rechteck zeichnen

Festlegen von Optionen für Formkonturen

  1. Verwende das Pfadauswahl-Werkzeug, um die Form auszuwählen, deren Pfad du ändern möchtest.

  2. Klicke im Eigenschaftenbedienfeld bzw. in der Werkzeugoptionsleiste auf das Menüsymbol Formkonturart einstellen, um das Konturoptionenbedienfeld zu öffnen.

  3. Führe im Konturoptionenbedienfeld einen der folgenden Schritte aus:

    • Wähle die Art der gewünschten Kontur aus.
    • Klicke auf das Symbol „Ausrichten“ und wähle eine Option, um die Position der Kontur relativ zum Pfad festzulegen.
    • Klicke auf das Symbol „Linienendtyp“ und wähle einen Endstil, um das Erscheinungsbild beider Enden eines Pfads festzulegen:

    Abgeflacht Erzeugt rechteckige Enden, die an den Endpunkten abschließen (stoppen).

    Abgerundet Erzeugt halbrunde Enden, die um die Hälfte der Konturstärke über die Endpunkte hinausragen.

    Projiziert Erzeugt rechteckige Enden, die um die Hälfte der Konturstärke über die Endpunkte hinausragen. Bei dieser Option wird die Konturstärke gleichmäßig in alle Richtungen um den Pfad herum verlängert.

    Hinweis: Die Enden sind nur sichtbar, wenn der Pfad geöffnet ist. Endstile sind außerdem bei höheren Konturstärken leichter erkennbar.

    • Klicke auf das Symbol „Linienverbindungstyp“, um das Aussehen der Kontur an Eckpunkten festzulegen:

    Gehrungsecken Erzeugt spitze Ecken, die über den Endpunkt hinausragen, wenn die Länge der Gehrung innerhalb der Gehrungsgrenze liegt.

    Abgerundete Ecken Erzeugt abgerundete Ecken, die um die Hälfte der Konturstärke über die Endpunkte hinausragen.

    Abgeflachte Ecken Erzeugt rechteckige Ecken, die an den Endpunkten abschließen.

    Hinweis: Gehrungsecken sind genau wie Enden leichter bei breiteren Konturstärken erkennbar.

Speichern von Kontureinstellungen

Nachdem du die Formkonturoptionen im Konturoptionenbedienfeld festgelegt hast, kannst du die neu erstellte Konturart speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut verwenden zu können.

Klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts im Konturoptionenbedienfeld und wähle „Kontur speichern“.

Speichern von Kontureinstellungen in Photoshop

Kopieren und Einfügen von Einstellungen für Formkonturen

Nachdem du Optionen für eine Formkontur festgelegt hast, kannst du die Einstellungen auf eine andere Form anwenden, indem du sie kopierst und dann einfügst.

  1. Klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts im Konturoptionenbedienfeld und wähle Konturdetails kopieren.

  2. Wähle die Form aus, die du ändern möchtest.

  3. Klicke im Eigenschaftenbedienfeld bzw. in der Werkzeugoptionsleiste auf das Menüsymbol Formkonturart einstellen, um das Konturoptionenbedienfeld zu öffnen.

  4. Klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts im Konturoptionenbedienfeld und wähle Konturdetails einfügen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?