Benutzerhandbuch Abbrechen

Synchronisieren von Vorgaben auf mehreren Geräten

Die Vorgaben-Synchronisierung in Photoshop 25.0 wurde eingestellt und die Funktion kann nicht mehr verwendet werden.

Vorgaben-Synchronisierung eingestellt

   Eingestellt mit der Veröffentlichung von Photoshop 25.0 (Version September 2023)

Mit der neuesten Version von Photoshop wurde die Vorgaben-Synchronisierung eingestellt. Die Funktion kann nicht mehr verwendet werden. 

Wenn die Vorgaben-Synchronisierung über die Photoshop-Voreinstellungen AKTIVIERT wird, werden deine Vorgaben jedes Mal auf der lokalen Festplatte gespeichert, wenn Photoshop geschlossen wird.

Nach der Aktualisierung von Photoshop auf Version 25.0 steht die letzte Konfiguration deiner Vorgaben-Bedienfelder für Pinsel, Verläufe, Muster, Farbfelder, Formen und Stile zur weiteren Verwendung zur Verfügung.

In dem seltenen Fall, dass sich die Konfiguration der Vorgaben in Photoshop 25.0 von der vorherigen Photoshop-Installation unterscheidet, führe die folgenden Schritte aus, um eine Kopie wiederherzustellen:

1. Beende Photoshop.

2. Suche die Ordnerspeicherorte:

  • MAC: /Benutzer//Library/Preferences/Adobe Photoshop [previous_version_year] Settings
  • Win10: C:\Benutzer\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop version\Adobe Photoshop [previous_version_year] Settings

3. Suche die folgenden Dateien: Brushes.psp, CustomShapes.psp, Gradients.psp, Patterns.psp, Styles.psp und Swatches.psp

4. Erstelle eine Kopie dieser Dateien.

5. Kopiere die Dateien in den Settings-Ordner von Photoshop 25.0.

  • MAC: /Benutzer//Library/Preferences/Adobe Photoshop 2024 Settings
  • Win10: C:\Benutzer\\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop version\Adobe Photoshop 2024 Settings

6. Starte Photoshop neu.

Überblick über die Synchronisierung der Vorgaben in Photoshop

   Gültig für Photoshop-Versionen 24.7 und älter.

Mit der Vorgabensynchronisierung in Photoshop kannst du deine bevorzugten Vorgaben verwalten, indem du sie nahtlos mit jedem Desktop-Gerät synchronisierst. So gehört das Exportieren und Importieren zwischen Geräten und App-Versionen der Vergangenheit an.

Wenn Synchronisierung von Vorgaben aktiviert ist, werden deine Vorgaben auf einem Gerät mit deiner Creative Cloud und von dort aus mit jedem anderen Desktop-Gerät synchronisiert, bei dem du dich mit derselben Adobe ID anmeldest.

Synchronisieren deiner Photoshop-Vorgaben
Synchronisiere deine Vorgaben in Photoshop ganz einfach mit der Creative Cloud und greife auf anderen Desktop-Geräten darauf zu.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Vorgabetypen mit deiner Creative Cloud synchronisiert: Pinsel, Verläufe, Farbfelder, Stile, Formen und Muster.

Hinweis:

Derzeit werden die folgenden Vorgabentypen nicht mit Creative Cloud synchronisiert: Arbeitsbereiche, Werkzeuge, Konturen, Himmel-Austausch und Camera Raw-Vorgaben oder -Profile.

Synchronisierung der Vorgabe aktivieren

Adobe Photoshop Deep Link

Teste es in der App
Mache einfach mit, um die Vorgaben-Synchronisierung in ein paar einfachen Schritten zu aktivieren.

Synchronisierung der Vorgabe ist standardmäßig deaktiviert. Du kannst die Synchronisierung der Vorgabe unter Voreinstellungen > Allgemein > Synchronisierung der Vorgabe aktivieren bzw. deaktivieren.

Voreinstellungen für die Vorgaben-Synchronisierung
Voreinstellungen für die Vorgaben-Synchronisierung

Vorgaben-Synchronisierung deaktivieren

Wenn du die Option Synchronisierung der Vorgabe deaktivierst, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem du gefragt wirst, ob du deine derzeit synchronisierten Vorgaben beibehalten möchtest, damit andere Geräte auf sie zugreifen können, oder ob du deine synchronisierten Vorgaben aus deinem Konto löschen möchtest.

Hinweis: Wenn du Nein auswählst, werden alle aktuell synchronisierten Vorgaben aus der Creative Cloud entfernt und alle Vorgaben auf anderen Systemen werden gelöscht, wenn die Synchronisierung der Vorgabe aktiviert ist.

Vorgaben-Synchronisierung deaktivieren

Vorgaben-Synchronisierung aktivieren

Wenn du die Synchronisierung der Vorgabe wieder aktivierst, wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt.

Vorgaben-Synchronisierung aktivieren

Vorsicht:

Die Synchronisierung von Vorgaben wird auf dein Speicherkontingent angerechnet. Mehr über dein Speicherkontingent erfährst du unter Ermittlung deiner Cloud-Speichermenge.

Häufige Fragen

Kann ich die Synchronisierung der Vorgabe als Backup verwenden?

Die Synchronisierung der Vorgabe ist als sicheres Backup gedacht. Wir empfehlen jedoch immer, deine bevorzugten Vorgaben manuell zu sichern.

Wird die Organisation meiner Vorgaben beibehalten?

Ja. Vorgaben-Ordner, Hierarchie und Reihenfolge werden auf allen Geräten beibehalten, wenn die Synchronisierung der Vorgabe aktiviert ist.

Wie kann ich feststellen, ob die Synchronisierung meiner Vorgaben abgeschlossen ist?

Synchronisierung von Vorgaben im Creative Cloud Desktop
Synchronisierung von Vorgaben im Creative Cloud Desktop

Klicke in der Creative Cloud Desktop-App auf das Cloud-Symbol in der oberen rechten Ecke, um den aktuellen Status der Dateisynchronisierung anzuzeigen.

Wenn die Dateisynchronisierung auf einem der beiden Computer noch ausgeführt wird, werden die Vorgaben trotzdem synchronisiert.

Wenn die Dateisynchronisierung als Auf dem neusten Stand angezeigt wird, ist die Synchronisierung deiner Vorgaben abgeschlossen.

Warum reagiert Photoshop bei der ersten Synchronisierung nicht mehr?

Wenn Photoshop bei der erstmaligen Aktivierung der Synchronisierung der Vorgabe nicht mehr reagiert, hab bitte einen Moment Geduld und erzwinge nicht das Beenden von Photoshop. Wenn du eine große Anzahl an Vorgaben hast, die synchronisiert werden sollen, kann es ein oder zwei Minuten dauern, bis die erste Synchronisierung abgeschlossen ist.

Warum werden meine synchronisierten Vorgaben nicht auf einem anderen Computer angezeigt?

Stelle sicher, dass die Synchronisierung der Vorgabe auf allen Geräten aktiviert ist, zwischen denen du deine Vorgaben synchronisieren möchtest. Das Aktivieren von der Synchronisierung der Vorgabe auf einem Computer bedeutet nicht, dass die Synchronisierung der Vorgabe automatisch auf deinen anderen Computern aktiviert ist.

Ist die Vorgaben-Synchronisierung auf beiden Computern aktiviert?

Das Aktivieren der Vorgaben-Synchronisierung auf Computer A aktiviert nicht automatisch die Vorgaben-Synchronisierung auf Computer B. Benutzer müssen das Kontrollkästchen Vorgaben-Synchronisierung unter Voreinstellungen > Allgemein auf jedem Computer aktivieren, mit dem bzw. von dem aus synchronisiert werden soll.

Werden die Vorgaben gerade synchronisiert?

Öffne die Creative Cloud-Desktop-Applikation und wähle dann in der oberen rechten Ecke das Cloud-Symbol aus. Wenn „Dateisynchronisierung“ auf beiden Rechnern läuft, werden die Vorgaben gerade von einem Rechner auf den anderen übertragen.

Ich habe die folgende Fehlermeldung erhalten: Beim Synchronisieren deiner Vorgaben ist ein Fehler aufgetreten. Versuche eine Wiederherstellung, indem du Photoshop neu startest. Was soll ich tun?

1. Randbemerkung für Support-Mitarbeiter: Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Photoshop- und CC-Bibliotheken nicht miteinander kommunizieren und Vorgaben-Daten nicht übertragen können. Eine Neuinstallation oder ein Downgrade von Photoshop behebt dieses Problem nicht. Es gibt zwei mögliche Lösungsvorschläge:

i. Wenn Benutzer Photoshop öffnen können, wird empfohlen, die Synchronisierung von Vorgaben zu deaktivieren (auf AUS einstellen). Navigiere zu Voreinstellungen und wähle aus, ob die Vorgaben beibehalten oder aus der Cloud gelöscht werden sollen. Vorgaben in der Cloud werden auf das Bibliothekskontingent angerechnet. Gehe zu Schritt 3b. 

ii. Wenn Benutzer Photoshop nicht starten können, erzwinge die Deaktivierung der Vorgaben-Synchronisierung (auf AUS einstellen). Navigiere zu Voreinstellungen. Die erzwungene Deaktivierung (AUS) bietet nicht die Möglichkeit, Vorgaben aus der Cloud zu löschen. Wenn Benutzer Vorgaben aus der Cloud löschen möchten, sind zusätzliche Schritte erforderlich. Informationen dazu findest du in den entsprechenden Anweisungen. Gehe zu Schritt 3c.

2. Schlage vor, die Synchronisierung von Vorgaben zu deaktivieren (auf AUS einstellen), wenn Benutzer Photoshop öffnen und zu Voreinstellungen navigieren können:

i. Stelle sicher, dass dein Computer über eine Internetverbindung verfügt.

ii. Beende Photoshop auf allen Rechnern.

iii. Sichere deine Vorgaben, sofern du das nicht bereits getan hast. Kopiere die Vorgaben-Dateien aus dem Ordner „Adobe Photoshop 2021/22 Settings“ in einen sicheren Speicherort (Brushes.psp, CustomShapes.psp, Gradients.psp, Patterns.psp, Styles.psp, Swatches.psp).

                - MAC: /Benutzer/<Benutzername>/Library/Preferences/Adobe Photoshop 202X Settings
                - Win10: C:\Benutzer\...\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop 202X\Adobe Photoshop 202X Settings

iv. Starte Photoshop, gehe zu Voreinstellungen > Allgemein, deaktiviere Vorgaben-Synchronisierung und wähle OK.

v. Wenn gefragt wird, ob Benutzer die Vorgaben in der Cloud beibehalten möchten, haben sie die Wahl zwischen Ja (Vorgaben werden in der Cloud beibehalten und auf das Bibliothekskontingent angerechnet) oder Nein (Vorgaben werden aus der Cloud entfernt).

3. Erzwinge die Deaktivierung der Vorgaben-Synchronisierung (auf AUS einstellen), wenn Benutzer Photoshop nicht starten und nicht zu Voreinstellungen navigieren können: 

i. Stelle sicher, dass dein Computer über eine Internetverbindung verfügt.

ii. Beende Photoshop auf allen Rechnern. Synchronisieren von Vorgaben auf mehreren Geräten

iii. Sichere deine Vorgaben, sofern du das nicht bereits getan hast. Kopiere die Vorgaben-Dateien aus dem Ordner „Adobe Photoshop 2021/22 Settings“ in einen sicheren Speicherort (Brushes.psp, CustomShapes.psp, Gradients.psp, Patterns.psp, Styles.psp, Swatches.psp).

                - MAC: /Benutzer/<Benutzername>/Library/Preferences/Adobe Photoshop 202X Settings
                - Win10: C:\Benutzer\...\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop 202X\Adobe Photoshop 202X Settings

iv. Frage die Benutzer, ob sie Vorgaben aus der Cloud löschen möchten. Synchronisieren von Vorgaben auf mehreren Geräten

v. Wenn sie Vorgaben in der Cloud beibehalten möchten

                - Erstelle eine Textdatei und füge den folgenden Text hinzu: „PresetSync 0“.

                   Wenn die Datei „PSUserConfig.txt“ bereits im Settings-Ordner vorhanden ist, können sie ihn bearbeiten und das Flag hinzufügen.

                - Speichere die Textdatei unter dem Namen „PSUserConfig.txt“. Lege sie im Ordner „Adobe Photoshop 202X\Adobe Photoshop 202X Settings“ ab.

                - Starte Photoshop neu. Das Flag erzwingt die Deaktivierung der Vorgaben-Synchronisierung (auf AUS einstellen) und entfernt die Voreinstellung Vorgaben-Synchronisierung aus dem Dialogfeld Voreinstellungen.

vi. Wenn sie Vorgaben aus der Cloud entfernen möchten:

   - Erstelle eine Textdatei und füge den folgenden Text in zwei separaten Zeilen hinzu: „PresetSync 0, PresetSyncInfoPanel 1“.

                   Wenn die Datei „PSUserConfig.txt“ bereits im Settings-Ordner vorhanden ist, können sie ihn bearbeiten und das Flag hinzufügen.

                - Speichere die Textdatei unter dem Namen „PSUserConfig.txt“. Lege sie im Ordner „Adobe Photoshop 202X\Adobe Photoshop 202X Settings“ ab.

                - Starte Photoshop neu. Das Flag erzwingt die Deaktivierung der Vorgaben-Synchronisierung (auf AUS einstellen) und entfernt die Voreinstellung Vorgaben-Synchronisierung aus dem Dialogfeld Voreinstellungen.

                - Öffne das Bedienfeld Vorgaben-Synchronisierungs-Info über Fenster > Vorgaben-Synchronisierungs-Info. Mache einen Screenshot und bewahre ihn als Referenz auf. Du kannst ihn gerne mit uns teilen.

                - Gehe im Bedienfeld Vorgaben-Synchronisierungs-Info zum Menü oben rechts (Hamburger-Menü) und wähle die Option Synchronisierte Bibliotheken löschen.

                - Warte mindestens 5 Minuten, bis die Vorgaben-Synchronisierungs-Bibliotheken gelöscht und neu erstellt wurden, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

                - Beende Photoshop.

                - Entferne die Datei „PSUserConfig.txt“ aus dem Settings-Ordner. Die Vorgaben-Synchronisierung bleibt deaktiviert (AUS).

                - Starte Photoshop.

Ich habe die folgende Fehlermeldung erhalten: Dein Creative Cloud-Speicher ist voll, deshalb können die Bibliotheksaktualisierungen nicht synchronisiert werden. Aktualisiere deinen Speicher oder entferne Dateien, um Speicherplatz freizugeben. Was soll ich tun?

  • Die Vorgaben-Synchronisierung wird auf das Bibliothekenkontingent der Benutzer angerechnet. Dies gilt seit Anfang 2021.
  • Benutzer können die Vorgaben-Synchronisierung deaktivieren (auf AUS einstellen) und auf die Frage, ob sie die Vorgaben in der Cloud beibehalten möchten, mit NEIN antworten. Daraufhin werden die Vorgaben aus der Cloud gelöscht und der Speicherplatz der Bibliothek wird freigegeben.
  • Die Vorgaben sind weiterhin lokal verfügbar.

Gab es einen Fehler bei der Synchronisierung der Vorgaben?

Öffne CCD und wähle dann das Wolkensymbol in der oberen rechten Ecke. Wenn ein roter Bibliothekssynchronisierungsfehler angezeigt wird, wähle das Symbol „Wiederholen“ aus, um den Synchronisierungsprozess (erneut) zu starten. Wenn der Synchronisierungsfehler dadurch nicht gelöscht wird, rufe die CC Library Process.log-Datei vom Computer der jeweiligen Benutzerin bzw. des jeweiligen Benutzers ab. Wenn die Datei PUT 403-Fehler enthält:

1. Beende Photoshop auf allen Rechnern.

2. Kopiere die Vorgaben-Dateien aus dem Ordner „Adobe Photoshop Settings“ in einen sicheren Speicherort (Brushes.psp, CustomShapes.psp, Gradients.psp, Patterns.psp, Styles.psp, Swatches.psp).

3. Rufe „CC LibraryProcess.log“ aus den folgenden Speicherorten ab:

MAC: /Benutzer/<Benutzername>/Library/Logs/CreativeCloud/

Win10: C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Temp\CreativeCloud\Creative Cloud Libraries

4. Auf dem Rechner, auf dem der Bibliothekssynchronisierungsfehler auftritt:

   - Erstelle die Datei „PSUserConfig.txt“ im Order „Adobe Photoshop Settings“, sofern sie noch nicht vorhanden ist.

    - Füge den Text „PresetSyncInfoPanel 1“ zur Datei „PSUserConfig.txt“ hinzu.

    - Starte Photoshop (neu).

    - Öffne das Bedienfeld „Vorgaben-Synchronisierungs-Info“ über Fenster > Vorgaben-Synchronisierungs-Info.

    - Wähle im Bedienfeldmenü die Option „Synchronisierte Bibliotheken löschen“.

    - Aktiviere die Vorgaben-Synchronisierung über Voreinstellungen > Allgemein.

    - Warte, bis die Synchronisierung in CCD abgeschlossen ist.

    - Entferne den Text „PresetSyncInfoPanel 1“ aus der Datei „PSUserConfig.txt“.

    - Starte Photoshop neu.

5. Auf anderen Rechnern:

    - Starte Photoshop.

    - Aktiviere die Vorgaben-Synchronisierung über Voreinstellungen > Allgemein.

    - Warte, bis die Synchronisierung in CCD abgeschlossen ist.

    - Lösche alle redundanten Vorgaben/Ordner, die während der erneuten Synchronisierung erstellt wurden.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?