Sie können Bilder auf einen Computer kopieren, indem Sie die Kamera oder ein Kartenlesegerät an den Computer anschließen.
Verwenden Sie in Adobe® Bridge® den Befehl Fotos aus Kamera laden, um Fotos herunterzuladen, sie zu organisieren, umzubenennen und Metadaten auf sie anzuwenden.
Wenn die Kamera oder das Kartenlesegerät als Laufwerk auf dem Computer angezeigt wird, kopieren Sie die Bilder direkt auf die Festplatte oder in Adobe Bridge.
Verwenden Sie die im Lieferumfang der Kamera enthaltene Software, Windows-Bilderfassung (WIA) oder Digitale Bilder (Mac OS). Weitere Informationen zu Windows-Bilderfassung oder Digitale Bilder finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers.
Von bestimmten Digitalkameras können Bilder mit Windows-Bilderfassung (WIA) importiert werden. Wenn Sie die WIA-Unterstützung verwenden, arbeitet Photoshop mit Windows und der Digitalkamera- bzw. Scanner-Software, um Bilder direkt in Photoshop zu importieren.
Hinweis:
Unterstützung für Ihre Scannersoftware und -treiber erhalten Sie vom Hersteller des Geräts, nicht von Adobe. Treten beim Scannen Probleme auf, prüfen Sie, ob Sie die neueste Version der Scannersoftware und des -treibers verwenden.
Die meisten Scanner bieten eine eigenständige Scan-Anwendung, die zum Scannen und Speichern von Bildern verwendet werden kann.
Wenn Ihr Scanner-Hersteller keine aktualisierte Software und Treiber anbietet, die mit aktuellen Betriebssystemen kompatibel sind, müssen Sie möglicherweise Scan-Lösungen von Drittanbietern in Betracht ziehen. Diese Dienstprogramme anderer Anbieter sind spezielle Scan-Lösungen und besser für kritische oder sehr umfangreiche Scan-Jobs geeignet:
Eine spezielle Scan-Anwendung ermöglicht es Ihnen, in Photoshop Bilder zu retuschieren und zu bearbeiten, während Sie im Hintergrund scannen – was effizienter sein kann.
Wenn Sie eine eigenständige Scan-Anwendung verwenden, speichern Sie Ihre gescannten Bilder als TIFF-Dateien ab und öffnen Sie sie dann in Photoshop.
Hinweis:
Manche Scanner-Programme geben Ihnen die Möglichkeit, Photoshop nach dem Scannen als externen Editor oder Viewer für ein Bild auszuwählen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie die mit Ihrem Scanner gelieferte Dokumentation lesen oder sich an den Hersteller des Scanners wenden.
-
Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „Bilder von Gerät“.
Dadurch wird die Apple-Anwendung „Digitale Bilder“ gestartet.
Das TWAIN-Plug-in wird in derzeit unterstützten Photoshop-Versionen nicht unterstützt.