Rufe https://graduation.adobe.com/ auf und wähle Erste Schritte aus.
- Grundbegriffe
- Bereitstellungshandbücher
-
Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
- Bereitstellungsstartseite
- Onboarding-Assistent für Schulen
- Einfache Einrichtung
- Benutzer synchronisieren
- Synchronisation von Klassenlisten (USA)
- Wichtige Lizenzierungskonzepte
- Bereitstellungsoptionen
- Kurze Tipps
- Genehmigen von Adobe-Anwendungen in der Google Admin Console
- Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
- Integration mit Canvas LMS
- Integration mit Blackboard Learn
- Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
- Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
- Kivuto – Häufige Fragen
- Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
- Identitätstypen | Übersicht
- Einrichten der Identität | Übersicht
- Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
- Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
- Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
- Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
- Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
- Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
- Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter
- Elementeinstellungen
- Authentifizierungseinstellungen
- Datenschutz- und Sicherheitskontakte
- Konsoleneinstellungen
- Verwalten der Verschlüsselung
- Übersicht
- Administratorrollen
- Strategien zur Benutzerverwaltung
- Zuweisen von Lizenzen zu Teams-Benutzern
- In-App-Benutzerverwaltung für Teams
- Hinzufügen von Benutzern mit übereinstimmenden E‑Mail-Domänen
- Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
- Verwalten von Benutzergruppen
- Verwalten von Verzeichnisbenutzern
- Verwalten von Entwicklern
- Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
- Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
-
Verwalten von Produkten und Produktprofilen
- Verwalten von Produkten
- Kaufen von Produkten und Lizenzen
- Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
- Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
- Erteilen der Benutzungsberechtigung zum Trainieren von Firefly Custom Models
- Produktanforderungen überprüfen
- Verwalten von Self-Service-Richtlinien
- Verwalten von Programmintegrationen
- Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console
- Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
- Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
- Optionale Services
- Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
- Einführung der globalen Administration
- Auswählen der Organisation
- Verwalten der Organisationshierarchie
- Verwalten von Produktprofilen
- Verwalten von Administratoren
- Verwalten von Benutzergruppen
- Aktualisieren von Organisationsrichtlinien
- Verwalten von Richtlinienvorlagen
- Zuordnen von Produkten zu untergeordneten Organisationen
- Ausführen ausstehender Aufträge
- Auswertung
- Exportieren oder Importieren der Organisationsstruktur
- Adobe Stock
- Benutzerdefinierte Schriften
- Adobe Asset Link
- Adobe Acrobat Sign
- Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
- Übersicht
- Erstellen von Paketen
- Anpassen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Verwalten von Updates
- Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
- Adobe Remote Update Manager (RUM)
- Fehlerbehebung
- Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
-
Bereitstellungsplanung
- Grundbegriffe
- Bereitstellungshandbücher
-
Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
- Bereitstellungsstartseite
- Onboarding-Assistent für Schulen
- Einfache Einrichtung
- Benutzer synchronisieren
- Synchronisation von Klassenlisten (USA)
- Wichtige Lizenzierungskonzepte
- Bereitstellungsoptionen
- Kurze Tipps
- Genehmigen von Adobe-Anwendungen in der Google Admin Console
- Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
- Integration mit Canvas LMS
- Integration mit Blackboard Learn
- Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
- Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
- Kivuto – Häufige Fragen
- Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
-
Einrichten der Organisation
- Identitätstypen | Übersicht
- Einrichten der Identität | Übersicht
- Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
- Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
- Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
- Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
- Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
-
Verwalten der Einrichtung von Organisationen
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
- Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
- Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter
- Elementeinstellungen
- Authentifizierungseinstellungen
- Datenschutz- und Sicherheitskontakte
- Konsoleneinstellungen
- Verwalten der Verschlüsselung
-
Verwalten von Benutzern
- Übersicht
- Administratorrollen
- Strategien zur Benutzerverwaltung
- Zuweisen von Lizenzen zu Teams-Benutzern
- In-App-Benutzerverwaltung für Teams
- Hinzufügen von Benutzern mit übereinstimmenden E‑Mail-Domänen
- Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
- Verwalten von Benutzergruppen
- Verwalten von Verzeichnisbenutzern
- Verwalten von Entwicklern
- Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
- Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
-
Verwalten von Produkten und Berechtigungen
-
Verwalten von Produkten und Produktprofilen
- Verwalten von Produkten
- Kaufen von Produkten und Lizenzen
- Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
- Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
- Erteilen der Benutzungsberechtigung zum Trainieren von Firefly Custom Models
- Produktanforderungen überprüfen
- Verwalten von Self-Service-Richtlinien
- Verwalten von Programmintegrationen
- Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console
- Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
- Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
- Optionale Services
- Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
-
Verwalten von Produkten und Produktprofilen
-
Erste Schritte mit der Global Admin Console
- Einführung der globalen Administration
- Auswählen der Organisation
- Verwalten der Organisationshierarchie
- Verwalten von Produktprofilen
- Verwalten von Administratoren
- Verwalten von Benutzergruppen
- Aktualisieren von Organisationsrichtlinien
- Verwalten von Richtlinienvorlagen
- Zuordnen von Produkten zu untergeordneten Organisationen
- Ausführen ausstehender Aufträge
- Auswertung
- Exportieren oder Importieren der Organisationsstruktur
-
Verwalten von Services
- Adobe Stock
- Benutzerdefinierte Schriften
- Adobe Asset Link
- Adobe Acrobat Sign
- Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
-
Bereitstellen von Applikationen und Updates
- Übersicht
- Erstellen von Paketen
- Anpassen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Verwalten von Updates
- Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
- Adobe Remote Update Manager (RUM)
- Fehlerbehebung
- Verwalten des Teams-Kontos
- Verlängerungen
- Verwalten von Verträgen
- Berichte und Protokolle
- Hilfe
Mit der Adobe-Dateiübertragung für Schüler/Studierende kannst du deine Kreativ-Assets automatisch von dem dir zugewiesenen Bildungseinrichtungskonto auf dein persönliches Konto übertragen.
Die Adobe-Dateiübertragung für Schüler/Studierende ersetzt den im Jahr 2020 eingeführten Elementmigrationsdienst für Schüler/Studierende. Benutzerinnen und Benutzer, die auf das ältere Tool zugreifen müssen, können dies für eine begrenzte Zeit unter https://graduation.adobe.com/sam tun.
Vorbereitung
Bildungseinrichtungskonto
Halten Sie die Anmeldeinformationen für Ihr Bildungseinrichtungskonto bereit. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden.
Verwalten von Kontospeicherplatz: Persönliche Adobe-Konten verfügen in der Regel über 5 GB Dateispeicher. Wenn in deinem Schulkonto mehr als 5 GB an Dateien gespeichert sind, hast du zwei Möglichkeiten: Du löschst vor der Dateiübertragung alle nicht benötigten Dateien oder du nimmst ein Upgrade deines persönlichen Adobe-Kontos auf ein Konto mit größerem Speicherkontingent vor.
Wenn du diese Schritte überspringst, steht bei der Datenübertragung möglicherweise nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Daher kann es sein, dass einige Dateien nicht kopiert werden, und du erhältst eine E‑Mail-Benachrichtigung über die unvollständige Übertragung. Du kannst dann Speicherplatz freigeben oder ein Upgrade deines Kontos ausführen. Starte den Übertragungsvorgang anschließend erneut. Dateien, die sich noch in deinem Konto befinden und noch nicht übertragen wurden, werden dann kopiert.
Persönliches Konto
Um dich für ein neues persönliches Konto zu registrieren, benötigst du eine funktionierende E‑Mail-Adresse. Falls du noch nicht über ein persönliches Adobe-Konto verfügst, wirst du aufgefordert, dich für ein solches zu registrieren.
Noch Fragen? Siehe Häufig gestellte Fragen zur Adobe-Dateiübertragung für Schüler/Studierende.
Bei der Dateiübertragung für Schüler/Studierende wird Kopiervorgang durchgeführt, wenn Dateien von deinem Schulkonto in dein persönliches Konto übertragen werden. Wenn du den Übertragungsvorgang aus irgendeinem Grund noch einmal durchführen musst, ist dies möglich, solange du Zugriff auf dein Schulkonto hast.
Übertragen von Dateien
Die Dateiübertragung für Schüler/Studierende von Adobe ist ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem du in nur wenigen Schritten deine Daten übertragen kannst.
-
Hinweis:
Die Adobe-Dateiübertragung für Schüler/Studierende unterstützt derzeit im Rahmen des normalen Dateikopiervorgangs keine Behance- oder Portfolio-Assets. Hier erfährst du, wie du den Portfolio-Übertragungsdienst nutzt und ein Behance-Profil zwischen Konten verschiebst. Dabei handelt es sich um separate, einmalige Dateiübertragungen, nicht um Kopierservices für Dateien.
-
Melde dich bei deinem Schulkonto an. Wenn du bereits angemeldet bist, bestätige, dass die Angaben zum Schulkonto korrekt sind, oder wähle Bei einem anderen Konto anmelden aus, um zu einem anderen Quellkonto zu wechseln. Wenn du noch nicht angemeldet bist, wirst du dazu aufgefordert, um fortzufahren.
-
Melde dich bei deinem persönlichen Adobe-Konto an. Wenn du noch kein persönliches Adobe-Konto hast, wähle Nein, registrieren aus, um ein Konto zu erstellen.
-
Bestätige die E‑Mail-Adressen für dein Schulkonto und dein persönliches Adobe-Konto.
Die E‑Mail-Adresse deines persönlichen Kontos wird verwendet, um eine Ergebnis-E-Mail zu senden, wenn der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist. Wenn du die E-Mail-Bestätigung lieber an eine andere E-Mail-Adresse erhalten möchtest, wähle Andere E-Mail benachrichtigen aus. Wenn die Angaben auf dieser Seite korrekt sind, wählst du Übertragung starten.
-
Sobald die Übertragung beginnt, siehst du einen Bestätigungsbildschirm. Du kannst den Browser jetzt schließen – du wirst benachrichtigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
-
Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigungs-E‑Mail mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse.
Beim Kopieren von Dateien in dein persönliches Konto werden generell keine Inhalte übertragen, die den Projektdateien von anderen Personen hinzugefügt wurden. Dazu gehören Funktionen wie das Teilen von Links und Kommentaren, die von anderen Benutzern im Rahmen von Gruppenprojekten hinzugefügt wurden, sowie Dateien, die für dich freigegeben wurden, aber nicht dein Eigentum sind. Dateien, die du erstellt und für andere freigegeben hast, werden kopiert, aber die Links zum Teilen bleiben nicht erhalten.