Benutzerhandbuch Abbrechen

Übersicht über die Identitätsfunktionen

Das Identitätsverwaltungssystem von Adobe unterstützt Administratoren beim Erstellen und Verwalten des Benutzerzugriffs auf Programme und Services. Adobe bietet die folgenden Typen von Identitäten bzw. Konten für die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern.

Identitätstypen in der Adobe Admin Console

Mit Identitätstypen kann die Organisation die Konten und die Daten des Benutzers auf verschiedenen Ebenen steuern. Die Auswahl des Identitätsmodells hat erhebliche Auswirkungen darauf, wie welche Assets von Ihrer Organisation gespeichert und freigegeben werden. Während Federated ID- und Enterprise ID-Modelle von der Organisation erstellt und verwaltet werden, werden Adobe IDs von Einzelanwendern erstellt und verwaltet.

Anhand der folgenden Tabelle können Sie entscheiden, welches Identitätsmodell für Ihre Organisation am besten geeignet ist.

Hinweis:

Wenn deine Organisation nicht auf das Enterprise-Speichermodell von Adobe aktualisiert wurde und du weiterhin Adobe IDs für Einzelanwender verwendest, lies die Beschreibung in der Tabelle zu den Identitätstypen.

Identitätstypen


Federated ID

Enterprise ID

Adobe ID

 Hauptvorteile

Wird von der Organisation erstellt und verwaltet, die auch Eigentümer ist. Die Organisation verwaltet Benutzeranmeldeinformationen und verwendet Single Sign-on über einen SAML2-Identitätsanbieter (IdP).

Wird von der Organisation erstellt und verwaltet, die auch Eigentümer ist. Das Unternehmen behält die exklusiven Rechte zum Erstellen von Benutzerkonten für bestätigte Domänen.

Wird vom Endanwender erstellt und verwaltet, der auch Eigentümer ist. Adobe führt die Authentifizierung durch und der Endanwender verwaltet die Identität. Je nach Speichermodell haben Benutzer oder Unternehmen die Kontrolle über Dateien und Daten. Adobe ID-Konten werden auf in nicht verifizierten, öffentlichen oder vertrauenswürdigen Domänen erstellt2.

Eigentum von Konto und Daten

Organisation steuert und ist Eigentümer

Unternehmenseigen bei Enterprise-Speicherupdate und benutzereigen bei Benutzerspeicher

 

Sicherheit und Überwachung

  • Administratorprotokolle
  • Inhaltsprotokolle
  • Freigabeeinschränkungen
  • Authentifizierungseinstellungen der Organisation
  • Inhaltsprotokolle
  • Freigabeeinschränkungen
  • Kennwortrichtlinie1
Kennwort zurücksetzen Nicht unterstützt Zurücksetzen des Kontokennworts

Creative Cloud für Unternehmen und Document Cloud für Unternehmen

Unterstützt

Creative Cloud für Teams und Document Cloud für Teams

Nicht unterstützt

Unterstützt

Experience Cloud

Unterstützt

Empfohlen für

  • Organisationen, die bereits SSO oder SAML verwenden
  • Vorhandene Verzeichnis-Services wie Google und Azure AD
  • Benötigt eine einfache Integration mit Nicht-Adobe-Services
  • Kann Eigentumsnachweis für die Domäne erbringen
  • Kann Eigentumsnachweis für die Domäne erbringen
  • Kein SSO benötigt
  • Creative Cloud für Teams
  • Die Organisation bevorzugt Domänen, die sie nicht besitzt
  • Öffentlich zugängliche Domänen wie Hotmail, Gmail usw.
  • Zugriff auf Anwendungen wie Adobe Experience Manager Mobile

Erste Schritte

Identität einrichten

Domänen beanspruchen

Benutzer hinzufügen

Hinweis:

 

1 Die Kennwortrichtlinie für Creative Cloud für Teams stimmt mit der für Creative Cloud für Einzelanwender überein.

2 Adobe ID-Benutzer authentifizieren sich mit ihren Adobe ID-Anmeldeinformationen oder über das Authentifizierungsmodell ihrer eigenen Organisation (SSO, 2FA usw.) In solchen Szenarien werden Benutzer auf die SSO-Seite der besitzenden Organisation umgeleitet. Nach der Authentifizierung müssen Benutzer möglicherweise ein Geschäftsprofil auswählen.

Verwenden von persönlichen Adobe IDs

Adobe aktualisiert alle Teams und Unternehmenskunden auf die Nutzung des Enterprise-Speichermodells von Adobe. Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, wenn Benutzer in Ihrer Organisation eine persönliche Adobe ID verwenden, um auf die Adobe-Anwendungen und -Dienste ihres Unternehmens oder ihrer Bildungseinrichtung zuzugreifen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?