Benutzerhandbuch Abbrechen

Aktualisieren der Zahlungsdetails Ihres Teams-Kontos

  1. Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
  2. Bereitstellungsplanung
    1. Grundbegriffe
      1. Lizenzierung
      2. Identität
      3. Benutzerverwaltung
      4. Applikationsbereitstellung
      5. Übersicht über die Admin Console
      6. Administratorrollen
    2. Implementierungshandbücher
      1. Implementierungshandbuch für die personengebundene Lizenzierung
      2. Implementierungshandbuch für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
      3. Bereitstellen von Adobe Acrobat 
    3. Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
      1. Implementierungshandbuch
      2. Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
      3. Integration mit Canvas LMS
      4. Integration mit Blackboard Learn
      5. Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
      6. Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
      7. Kivuto – Häufige Fragen
      8. Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
  3. Einrichten der Organisation
    1. Identitätstypen | Übersicht
    2. Einrichten der Identität | Übersicht
    3. Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
    4. Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit Microsoft über Azure OIDC
      2. Hinzufügen von Azure Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Azure-Connector
    5. Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit dem Google-Verbund
      2. Hinzufügen von Google Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Google-Verbund
    6. Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
    7. Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
    8. Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
      1. Erstellen eines Verzeichnisses
      2. Bestätigen des Eigentums an einer Domäne
      3. Hinzufügen von Domänen zu Verzeichnissen
    9. Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
      1. Häufige Fragen zu SSO
      2. Fehlerbehebung bei SSO
      3. Häufige Fragen zu Bildungseinrichtungen
  4. Verwalten der Einrichtung von Organisationen
    1. Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
    2. Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
    3. Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
    4. Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter 
    5. Elementeinstellungen
    6. Authentifizierungseinstellungen
    7. Datenschutz- und Sicherheitskontakte
    8. Konsoleneinstellungen
    9. Verwalten der Verschlüsselung  
  5. Verwalten von Produkten und Berechtigungen
    1. Verwalten von Benutzern
      1. Übersicht
      2. Administratorrollen
      3. Verfahren zur Benutzerverwaltung
        1. Verwalten einzelner Benutzer   
        2. Verwalten mehrerer Benutzer (Massen-CSV)
        3. Benutzer-Synchronisationstool (UST)
        4. Microsoft Azure Sync
        5. Google Federation Sync
      4. Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
      5. Verwalten von Benutzergruppen
      6. Verwalten von Verzeichnisbenutzern
      7. Verwalten von Entwicklern
      8. Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
      9. Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
    2. Verwalten von Produkten und Produktprofilen
      1. Verwalten von Produkten
      2. Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
      3. Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
      4. Produktanforderungen überprüfen
      5. Verwalten von Self-Service-Richtlinien
      6. Verwalten von Programmintegrationen
      7. Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console  
      8. Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
      9. Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
      10. Optionale Services
    3. Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
      1. Neue Funktionen
      2. Implementierungshandbuch
      3. Erstellen von Paketen
      4. Wiederherstellen von Lizenzen
      5. Migrieren von Gerätelizenzen
      6. Verwalten von Profilen
      7. Licensing Toolkit
      8. Häufige Fragen zur Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
  6. Verwalten von Speicher und Assets
    1. Speicher
      1. Verwalten des Enterprise-Speichers
      2. Adobe Creative Cloud: Update des Speichers
      3. Verwalten des Adobe-Speichers
    2. Asset-Migration
      1. Automatisierte Elementmigration
      2. Häufige Fragen zur automatisierten Elementmigration  
      3. Verwalten von übertragenen Assets
    3. Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
    4. Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
      1. Automatische Elementmigration für Schüler/Studierende
      2. Migrieren von Assets
  7. Verwalten von Services
    1. Adobe Stock
      1. Adobe Stock-Credit-Packs für Teams
      2. Adobe Stock für Unternehmen
      3. Verwenden von Adobe Stock für Unternehmen
      4. Genehmigung von Adobe Stock-Lizenzen
    2. Benutzerdefinierte Schriften
    3. Adobe Asset Link
      1. Übersicht
      2. Erstellen einer Benutzergruppe
      3. Konfigurieren von Adobe Experience Manager-Assets
      4. Konfigurieren und Installieren von Adobe Asset Link
      5. Verwalten von Assets
      6. Adobe Asset Link für XD
    4. Adobe Acrobat Sign
      1. Adobe Acrobat Sign für Unternehmen oder Teams einrichten
      2. Adobe Acrobat Sign – Team-Funktionsadministrator
      3. Adobe Acrobat Sign in der Admin Console verwalten
    5. Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
      1. Übersicht
      2. Erste Schritte
  8. Bereitstellen von Applikationen und Updates
    1. Übersicht
      1. Bereitstellen und Verteilen von Applikationen und Updates
      2. Planen der Bereitstellung
      3. Vorbereiten der Bereitstellung
    2. Erstellen von Paketen
      1. Erstellen von Paketen mit Applikationen über die Admin Console
      2. Erstellen von Paketen für die personengebundene Lizenzierung
      3. Adobe-Vorlagen für Pakete
      4. Verwalten von Paketen
      5. Verwalten von Gerätelizenzen
      6. Seriennummernlizenzierung
    3. Anpassen von Paketen
      1. Anpassen des Creative Cloud-Clients
      2. Einschließen von Erweiterungen im Paket
    4. Bereitstellen von Paketen 
      1. Bereitstellen von Paketen
      2. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit Microsoft Intune
      3. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
      4. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
      5. Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
      6. Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
      7. Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
      8. Lizenzbezeichner für Adobe Creative Cloud
    5. Verwalten von Updates
      1. Änderungsmanagement für Adobe-Unternehmens- und ‑Team-Kunden
      2. Bereitstellen von Updates
    6. Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
      1. AUSST – Übersicht
      2. Einrichten des internen Updateservers
      3. Verwalten des internen Updateservers
      4. Übliche Applikationsfälle von AUSST   
      5. Beheben von Problemen mit dem internen Updateserver
    7. Adobe Remote Update Manager (RUM)
      1. Verwenden von Adobe Remote Update Manager
      2. Kanal-IDs für die Verwendung mit Adobe Remote Update Manager
      3. Beheben von RUM-Fehlern
    8. Fehlerbehebung
      1. Beheben von Fehlern bei der Installation und Deinstallation von Creative Cloud-Applikationen
      2. Abfragen der Clientcomputer zum Überprüfen der Bereitstellung eines Pakets
      3. Creative Cloud Packager-Fehlermeldung „Installationsfehler“
    9. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager (CC 2018 oder frühere Applikationen)
      1. Übersicht über Creative Cloud Packager
      2. Creative Cloud Packager – Versionshinweise
      3. Erstellen von Programmpaketen
      4. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager
      5. Erstellen personengebundener Lizenzpakete
      6. Erstellen von Paketen mit gerätegebundenen Lizenzen
      7. Erstellen eines Lizenzpakets
      8. Erstellen von Paketen mit Seriennummernlizenzen
      9. Packager-Automatisierung
      10. Erstellen eines Pakets mit Produkten, die nicht zu Creative Cloud gehören
      11. Bearbeiten und Speichern von Konfigurationen
      12. Festlegen des Gebietsschemas auf Systemebene
  9. Kontoverwaltung
    1. Verwalten des Teams-Kontos
      1. Übersicht
      2. Aktualisieren von Rechnungsangaben
      3. Verwalten von Rechnungen
      4. Ändern des Vertragseigentümers
      5. Wechseln des Fachhändlers
    2. Zuweisen von Lizenzen zu einem Teams-Benutzer
    3. Hinzufügen von Produkten und Lizenzen
    4. Verlängerungen
      1. Teams-Abonnement: Verlängerungen
      2. VIP für Unternehmen: Verlängerungen und Einhaltung der Lizenzbestimmungen
    5. Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
    6. Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
    7. Einhaltung der Bedingungen für Kaufaufträge
    8. Value Incentive Plan (VIP) in China
    9. VIP Select-Hilfe
  10. Berichte und Protokolle
    1. Administratorprotokoll
    2. Zuweisungsberichte
    3. Inhaltsprotokolle
  11. Hilfe
    1. Kontaktaufnahme mit der Adobe-Kundenunterstützung
    2. Supportoptionen für Teams-Konten
    3. Supportoptionen für Unternehmenskonten
    4. Supportoptionen für Experience Cloud

Um die Kreditkartendaten, die Rechnungsadresse oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für Ihr Konto zu ändern, müssen Sie Ihr Teams-Abo direkt bei Adobe.com erworben haben und Vertragseigentümer des Kontos sein.

 Zum Bearbeiten oder Aktualisieren Ihrer Zahlungsdetails gehen Sie zu Admin Console > Konto > Konto > Zahlung verwalten.

 

  • Bei Teams-Abos, die über einen Fachhändler erworben wurden, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die Rechnungen und Rechnungsinformationen zu erhalten.
  • Informieren Sie sich hier, wie Sie überprüfen, wer der Vertragseigentümer ist, und wie Sie anfordern, dass Sie selbst als Vertragseigentümer festgelegt werden.

Zahlungsweise bearbeiten

Sie müssen Ihr Teams-Abo direkt bei Adobe.com erworben haben und der Vertragseigentümer des Kontos sein. Informationen zum Anzeigen, Drucken und Herunterladen von Rechnungen finden Sie unter Verwalten von Rechnungen. Zum Bearbeiten oder Aktualisieren der Kreditkartendaten, der PayPal-Daten, der Rechnungsadresse oder der Steuer-Identifikationsnummer für Ihr Konto gehen Sie wie folgt vor:

Hinweis:

In Ländern, in denen der Vertrieb über Digital River erfolgt (den E-Commerce-Partner von Adobe), navigieren Sie zu Adobe Admin Console > Support, um uns zu kontaktieren und die Zahlung erneut zu veranlassen.

  1. Melden Sie sich bei der Admin Console an und wählen Sie das persönliche Profil aus, falls eine Auswahl angezeigt wird.

  2. Navigieren Sie zu Konto > Konto.

  3. Suchen Sie unter Details zum Abo nach Zahlungsweise und klicken Sie auf Zahlung verwalten.

    Vorsicht:

    Wenn mehrere Abonnements mit einer Kreditkarte verknüpft sind, werden alle Abonnements aktualisiert, sobald Sie die Kreditkarteninformationen für eines der Abonnements ändern.

    Zahlung verwalten

     Die Option Zahlung verwalten wird in den folgenden Fällen nicht angezeigt:

  4. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmensprofil angemeldet sind und auf „Zahlung verwalten“ klicken, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem persönlichen Profil anzumelden.

    Klicken Sie auf Anmelden. Klicken Sie dann auf Zahlung verwalten, sobald der Anmeldevorgang abgeschlossen ist.

    Aufforderung zur Anmeldung bei Ihrem persönlichen Konto

    Hinweis:

    Um Enterprise-Speicher und andere Funktionen auf Unternehmensebene zu unterstützen, aktualisieren wir alle bestehenden Adobe IDs zu Business IDs. Alle neuen Unternehmenskunden verwenden Business IDs für ihre Team-Mitglieder.

    Sie erhalten eine Vorabmitteilung, wenn Ihr Unternehmen für die Aktualisierung vorgesehen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung von Business IDs und neue Speicherfunktionen. Bis zur Aktualisierung Ihrer Organisation verwenden Sie weiterhin Adobe IDs, um auf die Organisation zuzugreifen. Die Unterstützung für Adobe IDs ist dann ausschließlich Einzelpersonen vorbehalten.

  5. Wählen Sie eine andere Zahlungsweise.

    Kredit-/Debitkarte

    Aktualisieren Sie die erforderlichen Informationen oder geben Sie sie ein.

    Wenn Sie eine Firmenkarte verwenden, müssen Sie den Namen und die Rechnungsadresse des Karteninhabers angeben. Wenden Sie sich an den Karteninhaber oder Ihre Buchhaltung, um den korrekten Namen und die Rechnungsadresse abzuklären.

    Zahlungsweise bearbeiten

    PayPal

    PayPal wird nur in bestimmten unterstützten Ländern akzeptiert.

    Zum Aktualisieren, Bearbeiten oder Wechseln der PayPal-Informationen für Ihr Konto klicken Sie auf Anmelden.

    Die PayPal-Seite wird geöffnet, auf der Sie sich anmelden und die Informationen aktualisieren können. Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, werden Sie zurück zu „Zahlung verwalten“ weitergeleitet.

    PayPal-Angaben aktualisieren

    Hinweis:

    Der Name des Feldes für die Steuer-ID hängt von der in Ihrem Land gültigen Steuernummer ab und lautet z. B. „MwSt.-Nummer“ oder „GST-ID“.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

    Alle Systemadministratoren erhalten eine E-Mail, in der ihnen mitgeteilt wird, dass die Zahlungsdetails aktualisiert werden.

    Wenn eine Zahlung aussteht, wird die Zahlung erneut ausgelöst, nachdem Sie die Zahlungsdetails aktualisiert haben. Sie erhalten eine E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass die Zahlung verarbeitet wurde.

    Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Rechnung in der Admin Console unter Abrechnungsverlauf angezeigt wird. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald sie verfügbar ist.

Häufige Fragen

 Zahlungsinformationen aktualisieren

 Warum wird meine Kreditkartennummer nicht akzeptiert?

Versuchen Sie die folgenden Lösungsvorschläge:

  • Geben Sie die Kartennummer richtig ein. Geben Sie keine Leerzeichen oder Bindestriche ein. Wenn Ihre Karte über einen Sicherheitscode verfügt, geben Sie diesen korrekt auf der Zahlungsseite ein.
  • Stellen Sie sicher, dass der Name und die Rechnungsadresse in Ihrer Bestellung mit dem Namen und der Rechnungsadresse auf Ihrer Kreditkarte übereinstimmen. Wenn Sie eine Firmenkarte verwenden, verwenden Sie den Namen und die Rechnungsadresse des Karteninhabers, nicht des Käufers. Wenden Sie sich an den Karteninhaber oder Ihre Buchhaltung, um den Namen und die Rechnungsadresse abzugleichen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kreditkarte nicht abgelaufen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Kreditlimit nicht überschritten haben. Kontaktieren Sie Ihr Finanzinstitut, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Kreditlimit nicht überschritten haben. Vergewissern Sie sich, dass die Kreditkarte Guthaben aufweist und Online-Transaktionen unterstützt.
  • Benötigen Sie Hilfe? Um mit uns Kontakt aufzunehmen, gehen Sie zu Admin Console > Support.

 Nach dem Aktualisieren der Karteninformationen und dem Verarbeiten der Zahlung wird weiterhin ein Fehler beim Aktualisieren meiner Rechnungsinformationen angezeigt. Wie kann ich diesen Fehler beheben?

Melden Sie sich bei der Admin Console ab und dann wieder an. Der Fehler sollte behoben sein, wenn die Zahlung erfolgreich ausgeführt wurde.

 Warum kann ich meine Kreditkarteninformationen nicht aktualisieren?

Wenn Sie Ihr Konto nicht aktualisieren können, versuchen Sie Folgendes:

  • Verwenden Sie einen anderen Browser.
  • Aktualisieren Sie es am nächsten Tag, wenn heute Ihr Abrechnungs-/Verlängerungstag ist.

Lesen Sie die Lösungen zum Aktualisieren Ihrer Kreditkarte.

 Wie entferne ich meine Kreditkarteninformationen aus einem Adobe-Konto?

Adobe speichert Ihre Kreditkarteninformationen gemäß seinen Datensicherheitsstandards nicht auf seinen Servern und verwendet stattdessen für die Verarbeitung Ihrer Zahlung eine verschlüsselte Tokennummer.

Sie müssen Ihr Abo kündigen, wenn Adobe diese Zahlungsinformationen entfernen soll. Navigieren Sie zu Admin Console > Support, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

 Kann ich per Kreditkarte, PayPal, Überweisung oder auf Rechnung bezahlen?

Kreditkarten werden in allen unterstützten Ländern für die Zahlung für Creative Cloud-Abos akzeptiert. Eine Zahlung per PayPal wird in bestimmten Ländern akzeptiert. In Ihrem Land sind möglicherweise andere Zahlungsoptionen verfügbar. Besuchen Sie die Seite mit den Creative Cloud-Abo-Varianten, um mit dem Kaufvorgang zu beginnen.

Im Adobe Store werden Bestellungen auf Rechnung nicht akzeptiert. Sie können jedoch telefonische Bestellungen im Wert von mindestens 2.500 US-Dollar auf Rechnung aufgeben. Wenden Sie sich an das Vertriebsteam, um weitere Informationen zu erhalten.

 Fehlgeschlagene Zahlung nachholen

 Wie kann ich überprüfen, ob meine Zahlung ausgeführt wurde?

Sie erhalten eine E-Mail mit der Benachrichtigung, dass die Zahlung verarbeitet wurde. Sie können die Rechnungen auch im Abschnitt Abrechnungsverlauf ansehen. Es kann allerdings bis zu 24 Stunden dauern, bis die Rechnung im Abrechnungsverlauf angezeigt wird.

 Was passiert, wenn eine Zahlung fehlschlägt?

Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Ihre Zahlung nicht verarbeitet werden konnte. Die häufigsten Ursachen für eine fehlgeschlagene Zahlung sind:

  • Eine Karte ist abgelaufen.
  • Es wurde eine neue Karte für Sie ausgestellt.
  • Ihre persönlichen Daten haben sich geändert.

Wenn Ihre Zahlung fehlgeschlagen ist, aktualisieren Sie die Zahlungsdetails zu Ihrem Abo. Adobe versucht 30 Tage lang immer mal wieder, die Zahlung durchzuführen.

 Wie kann ich eine Zahlung nach dem Aktualisieren der Zahlungsdetails erneut veranlassen?

Klicken Sie nach dem Aktualisieren der Zahlungsdetails auf Speichern. Durch Speichern der aktualisierten Zahlungsdetails wird die Zahlung automatisch erneut veranlasst.

Auch wenn die Zahlungsdetails gleich geblieben sind, geben Sie die Informationen erneut ein und speichern Sie sie, um die Zahlung erneut zu veranlassen.

 Wie lange kann ich eine Zahlung korrigieren?

Sie haben ab dem Zeitpunkt der ersten fehlgeschlagenen Zahlung zum Verlängerungsdatum bis zu 30 Tage Zeit, um Ihre Zahlungsinformationen zu aktualisieren. Das Abonnement wird am 30. Tag ausgesetzt.

 Wie überprüfe ich die Bonität beim Zahlungsanbieter?

Kreditkarte:

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihre Kreditkarteninformationen korrekt sind, wenden Sie sich an Ihre Bank:

  • Lassen Sie sich bestätigen, dass das Kreditlimit nicht überschritten wurde. 
  • Erkundigen Sie sich nach täglichen Abhebungs- oder Abbuchungslimits, da eine abgelehnte Zahlung zuweilen auf diese Limits zurückzuführen ist. 
  • Stellen Sie sicher, dass die Kredit- oder Debitkarte Guthaben aufweist und Online-Transaktionen unterstützt.
  • Finden Sie heraus, ob Richtlinien zum Schutz vor Betrug die Verwendung Ihrer Karte beeinträchtigen.

Sobald die Fehler behoben sind, wird Ihre Zahlung von Adobe automatisch erneut verarbeitet.

PayPal:

Wenden Sie sich direkt an PayPal, um Rechnungsprobleme zu lösen. Sobald die Fehler behoben sind, wird Ihre Zahlung von Adobe automatisch erneut verarbeitet.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden