Wenn Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, stellen Sie sie hier.
Die Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf einem Computer werden automatisch deaktiviert, wenn sich 30 Tage lang kein Anwender auf diesem Computer bei Creative Cloud angemeldet hat.
Hochschuleinrichtungen können sich nach Belieben für einen der Identitätstypen entscheiden. Für Bildungseinrichtungen werden jedoch die Identitätstypen Federated ID und Enterprise ID empfohlen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Von Adobe unterstützte Identitätstypen.
Ja. Schüler und Studierende können über einen der unterstützten ID-Typen verfügen. Anwender an Schulen müssen sich mit einer Enterprise ID oder Federated ID anmelden. Informationen zu den von Adobe unterstützten Identitätstypen finden Sie in diesem Dokument.
Schüler/Studierende können sich bei unbegrenzt vielen Computern an- und abmelden. Bei Computern mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte gibts es kein Aktivierungslimit. Wenn jedoch ein Konto verwendet wird, um sich gleichzeitig bei mehreren Computern anzumelden, wird ein Sicherheitsmechanismus ausgelöst, der zur Einrichtung der Multifaktorauthentifizierung auffordert. Daher ist es wichtig, dass alle Anwender ein eigenes Konto haben und ein Konto nicht von mehreren Anwendern verwendet wird.
Die Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte gelten nur für Laborcomputer und können von Anwendern daher nicht außerhalb des Computerlabors der Einrichtung verwendet werden. Anwender können ihre Adobe IDs oder Federated IDs für ihre Heim- und Laborgeräte verwenden.
Der Computer muss online sein, damit sich der Anwender anmelden und die Creative Cloud-Services verwenden kann. Anwender müssen sich nur einmal pro Sitzung anmelden. Nach 11 Stunden Nutzung erhalten sie eine Warnmeldung, sie können jedoch für eine weitere Stunde offline bleiben. Das heißt, dass Anwender in einer Sitzung insgesamt 12 Stunden offline bleiben können.
Nein, das ist nicht möglich. Computer werden nicht anhand der E-Mail-Adresse aktiviert. Ein Gerät wird zum Zeitpunkt der Installation des Pakets mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte registriert und aktiviert.
Sie können dasselbe Konto auf mehreren Geräten verwenden. Wenn jedoch ein Konto verwendet wird, um sich gleichzeitig bei mehreren Computern anzumelden, wird ein Sicherheitswarnhinweis für dieses Konto ausgelöst, der zur Einrichtung der Multifaktorauthentifizierung auffordert.
Entweder können sie über die Anmeldeseite eine kostenlose Adobe ID erstellen. Oder die Schule kann ihnen über die Admin Console eine kostenlose Adobe Express-Lizenz zuweisen. Wenn das Produkt zugewiesen wird, erhalten die Schüler eine Willkommen-E-Mail und können sich bei Creative Cloud anmelden.
Derzeit unterstützt die SSO-Einrichtung von Adobe keine Passthrough-Authentifizierung. Auch wenn eine Federated ID eingerichtet ist, müssen sich Schüler/Studierende erst beim Computer und dann erneut bei Creative Cloud anmelden.
Ja. Sie können per Zugriffsrichtlinien festlegen, dass nur die Anmeldung mit Federated ID möglich ist. Weitere Informationen zu den Zugriffsrichtlinien finden Sie hier.
Ihre IT-Abteilung entscheidet, ob Anwender dies auf den Laborcomputern tun dürfen, indem Sie die entsprechende Anwenderzugriffsrichtlinie festlegen.
Wenn die Anwenderzugriffsrichtlinie auf „Freier Zugriff“ festgelegt ist, können sich die Anwender mit einer beliebigen Adobe ID anmelden. Wenn sie über mehr als ein Konto verfügen, ist der Speicher zu jedem Konto getrennt.
Durch eine Anmeldung bei Creative Cloud wird der Zugriff auf alle Anwendungen gewährt.
Der Anwender muss den Computer herunterfahren oder sich vom Betriebssystem des Computers abmelden.
Bei Federated IDs ist der Zugriff auf mobile Apps auf gemeinsam genutzten Geräten nur dann auf Adobe Express Premium-Apps beschränkt, wenn dem Benutzer eine Berechtigung für Adobe Express Premium erteilt wurde. Wenn sie über die Admin Console eine Creative Cloud-Lizenz für alle Anwendungen erhalten haben, können sie auf alle mobilen Creative Cloud-Apps zugreifen.
Nein. Der Zugriff auf Programme auf dem Heimgerät des Anwenders hängt von der Berechtigung des Anwenders ab. Wenn Anwender beispielsweise über die kostenlose Adobe-Berechtigung verfügen, haben sie nur Zugriff auf die Testversionen der Adobe-Programme. Wenn Anwender dasselbe Konto auf einem Gerät mit Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte verwenden, haben sie Zugriff auf alle Programme. Durch die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Programme wird der Zugriff auf alle Programme gewährt.
Die Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte kann nur auf einem Gerät installiert werden, das von mehreren Anwendern verwendet wird, und ist nicht für den Zugriff durch einen einzelnen Anwender vorgesehen.
In Version 1.5 der Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte können für Computer mit dynamischer IP im Profil für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte die Einstellungen Nach LAN-IP-Adressbereich oder Nach installiertem Paket unter Zugeordnete Computer festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen verwalten.
Die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte ist nicht für die Verwendung auf Geräten mit nur einem Eigentümer/Anwender vorgesehen. Sie kann auf Computern im Besitz der Einrichtung genutzt werden, die von mehreren Anwendern verwendet werden.
Adobe Express Premium wird verwendet, wenn Ihre Benutzer über Enterprise oder Federated IDs verfügen. Diese Anwender erhalten damit 2 GB Speicherplatz.
Jede Berechtigung, die einem Anwender zugewiesen wurde, kann auf jedem beliebigen Gerät für den Zugriff auf Creative Cloud-Programme oder -Services verwendet werden. Der Zugriff auf die Programme und Services hängt von der Berechtigung ab. Beispielsweise bietet die kostenlose Adobe ID nur 2 GB Speicherplatz und Zugriff auf die Testversionen unserer Programme zu Hause. Auf einem Gerät mit Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte verfügen Anwender ebenfalls über 2 GB Speicherplatz, aber auch über Zugriff auf alle auf dem Gerät installierten Programme.
Ja, um die Adobe Express-Berechtigung zuzuweisen, müssen die Schüler der Admin Console hinzugefügt werden.
Die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte funktioniert entweder mit einer kostenlosen Adobe ID (die die Schüler/Studierenden erstellen können) oder mit einer Federated ID (die die Verzeichnisautomatisierung unterstützt). Alle Schüler/Studierenden mit einer kostenlosen Adobe ID können sofort auf einen Computer mit einer Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte zugreifen, wenn Sie die Richtlinie Freier Zugriff festgelegt haben.
In einem Labor mit freiem Zugriff brauchen Sie die Anwender nicht der Konsole hinzuzufügen, um ihnen den Standardlaborzugriff zu gewähren. Federated ID-Benutzer müssen mindestens eine Adobe Express-Berechtigung über die Admin Console erhalten, bevor sie auf die Computer mit Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte zugreifen können.
Bei diesen Geräten wird derzeit die Seriennummernlizenzierung verwendet. Leider bedeutet dies, dass die Schüler/Studierenden viele unserer neuesten Programme und Creative Cloud-Services wie Schriften, Zusammenarbeit und mobilen Zugriff nicht nutzen können. Migrieren Sie diese Lizenzen zu Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte und stellen Sie die neuen Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf diesen Geräten bereit. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.
Ja, Pakete mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte funktionieren nur in bestimmten IP-Bereichen innerhalb der Einrichtung. Sie können zu Hause nicht verwendet werden. Wenn Schüler/Studierende und Mitarbeiter zu Hause arbeiten möchten, müssen sie eine personengebundene Lizenz verwenden.
Die Egress-IP-Notation unterstützt nur einzelne IPs oder durch Bindestrich getrennte IP-Bereiche. CIDR-Notation wird nicht unterstützt.
Wenn Sie die dynamische IP-Adressierung verwenden, können Sie LAN-IP-Bereiche verwenden, indem Sie beim Verwalten der Berechtigungen die Einstellung Nach installiertem Paket unter „Zugeordnete Computer“ festlegen.
Lizenzpakete für gemeinsam genutzte Geräte sind so konzipiert, dass sie Programmupdates durch Endanwender verhindern. Dies lässt sich beim Erstellen eines Pakets in der Admin Console steuern. Eine Option erlaubt es Anwendern ohne Administratorrechte, Programme und Updates zu installieren.
Alle Cloud-Services wie Zugriff auf Schriften und In-App-Bibliotheken sind deaktiviert. Anwender können jedoch auf die Webversionen zugreifen, z. B. assets.adobe.com, um manuell auf Cloud Dateien zuzugreifen, diese hoch- und herunterzuladen.
Um eine Active Directory-Organisationseinheit einem Produktprofil zuzuordnen, muss es sich um ein Blattverzeichnis handeln. Das bedeutet, dass es sich um das unterste Verzeichnis handeln muss und sich darunter keine weiteren Verzeichnisse befinden dürfen.
Ja, die Zuweisung Nach Microsoft Active Directory-Organisationseinheiten unterstützt in AD eingebundene MACs.
Um eine Lizenz von einem nicht funktionsfähigen Computer wiederherzustellen, müssen Sie bei allen Computern dieses Produktprofils die Lizenzen zurücksetzen.
Um die Lizenz von dem Computer aus wiederherzustellen, auf den Sie Zugriff haben, können Sie auf diesem Computer selbst die Lizenz deaktivieren.
Mitarbeiter und Lehrkräfte können personengebundene Lizenzen verwenden.
Nein, Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte stehen nur für Laborcomputer zur Verfügung. Mitgebrachte oder zu Hause verwendete Geräte erfordern die Zuweisung personengebundener Lizenzen. Weitere Informationen zu den von Adobe unterstützten Lizenzierungsmethoden finden Sie in diesem Dokument.
Bei Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte müssen Sie Schülern/Studierenden keine eigene Lizenz zuweisen. Wenn ein Paket mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf einem Laborcomputer installiert wird, wird es automatisch registriert und aktiviert.
Schüler/Studierende benötigen keine Berechtigung für Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte, sondern lediglich eine Adobe ID. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Adobe ID erstellen.
Die Bedingungen Ihrer Lizenzvereinbarung mit Adobe bleiben unverändert. Wenn Ihre Laborgeräte voll abgedeckt sind, gilt dies auch weiterhin für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte.
Die Anzahl der Gerätelizenzen in Ihrem Vertrag wird bei Vertragsabschluss festgelegt. Sie hängt von dem Vertrag zwischen Ihrer Einrichtung und Adobe ab.
Wenn Sie auf den Laborcomputern bereits Programme mit Seriennummer bereitstellen konnten, können Sie auf diesen Computern auch Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte verwenden.
Sobald sie bereitgestellt wurde, ist die Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte an einen Computer gebunden. Wenn auf dem Computer ein neues Image aufgespielt wird, stellen Sie erneut ein Paket mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf diesem Computer bereit.
Nein, Sie können den Computer mit dem Lizenzierungs-Toolkit deaktivieren und erneut lizenzieren.
Wenn Sie den Arbeitsablauf für die Migration von Gerätelizenzen zu Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte ausführen, werden alle Ihre Gerätelizenzen zu Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte migriert. Nachdem Sie bei Team-Abos die Pakete mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte erstellt und auf den Geräten in Ihren Laboren bereitgestellt haben, können die alten Gerätelizenzen nach 30 Tagen nach der Migration nicht mehr genutzt werden.
Beides ist möglich. Wenn Sie ein geklontes Image verwenden, registrieren Sie den Klon mit dem Lizenzierungs-Toolkit erneut.
Version 1.0 der Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte muss auf die neueste Umgebung aktualisiert werden (derzeit Version 1.5 der Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte), damit neue Funktionen wie unabhängige Zugriffsrichtlinien und Zuordnung nach Paketzugehörigkeit unterstützt werden.
Wenden Sie zum erneuten Bereitstellen der neuesten Umgebung ein Paket nur mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf die Computer mit der älteren Umgebung an. Eine erneute Installation der Programme ist nicht erforderlich.
Ja, es gibt keinen Unterschied zwischen den Programmversionen für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte und die personengebundene Lizenzierung. Das Bereitstellen eines Pakets mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte und anschließendes Verwenden der Installationsverfahren für die personengebundene Lizenzierung der Programme funktioniert also. Es ist auch möglich, einige CC 2019-Programme im Paket mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte und andere mit personengebundener Lizenzierung zu installieren.
Suchen Sie nach dem Ordner OperatingConfigs auf dem Computer. Dieser ist nur bei Installationen mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte vorhanden.
Windows: C:\ProgramData\Adobe\OperatingConfigs
macOS: /Library/Application Support/Adobe/OperatingConfigs
Beim Adobe License Decoder handelt es sich um ein Befehlszeilentool, das Sie über alle Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf einem Computer informiert. Dieses Tool überprüft global installierte Lizenzdateien und bietet die folgenden Informationen:
Verwenden Sie die Github-Repository, um das Tool herunterzuladen und eine detaillierte Dokumentation zu erhalten.
Nein, der eigenständige Creative Cloud Packager funktioniert nicht bei Paketen mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte. Sie müssen den webbasierten Creative Cloud Packager in der Admin Console verwenden. Lesen Sie dieses Dokument mit Einzelheiten zum Erstellen von Lizenzpaketen für gemeinsam genutzte Geräte.
Ja. Um den Zugriff auf CC-Programme, die auf Laborcomputern geladen sind, mit Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte zu ermöglichen, muss ein Schüler/Studierender den Produkten Adobe Express für Hochschulen oder Adobe Express für Grund-/weiterführende Schulen in der Admin Console hinzugefügt werden. Derzeit ist Lightroom CC nicht verfügbar, sollte aber demnächst erhältlich sein.
Nein, die Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte eröffnet nur die Möglichkeit, Desktop-Programme zu starten. Sie gewährt dem Adobe-Konto eines Anwenders keine Lizenzen für Cloud-basierte Services.
Einige Services sind mit einem Adobe ID-Konto kostenlos verfügbar. Bei anderen ist jedoch der Kauf eines Produkts erforderlich. Mit der installierten Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte können dieselben Creative Cloud-Services verwendet werden, für die Ihr Anwenderkonto bereits Berechtigungen besitzt.
Für Enterprise IDs und Federated IDs unterstützt die Admin Console in Kürze Zugriff auf grundlegende Schriften und Creative Cloud-Services, ähnlich der kostenlosen Berechtigung für Services über das Produkt Adobe Express für Hochschulen.
In diesem Dokument erfahren Sie, welche kostenlosen Angebote ein Creative Cloud-Abonnement bietet.
Nein. Pakete mit Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte können nicht auf virtuellen Computern installiert werden.
Bei Adobe Express Premium und Adobe Express für Hochschulen bzw. Grund- und weiterführende Schulen können Anwender ihre Projekte freigeben. Wenn Anwender weiterhin mit ihren Adobe Express-Inhalten arbeiten möchten, können sie ein eigenes Adobe Express Premium-Konto abonnieren und ihre bestehenden Projekte für ihr neues Konto freigeben, bevor sie aus der Admin Console der Einrichtung entfernt werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, stellen Sie sie hier.
Bei Ihrem Konto anmelden