Globale Administration | Übersicht

 Hier erhalten Sie Informationen zum Anfordern des Zugriffs auf die Global Admin Console.

Einführung

Die Global Admin Console ist für Kunden mit komplexen Organisationsstrukturen gedacht, die über viele Admin Consoles verfügen oder Ihre Haupt-Admin Console auf mehrere Konsolen aufteilen möchten. Beispiel hierfür sind multinationale Konzerne, Zusammenschlüsse von Bildungseinrichtungen, ausgedehnte Schulbezirke und große Regierungsbehörden. In ihr sind vorhandene Admin Consoles wie ein Organigramm in einer hierarchischen Struktur verschachtelt, um in einem verteilten Unternehmen für Transparenz zu sorgen.

Die Global Admin Console ersetzt nicht die vorhandenen Admin Consoles und deren Funktionalität ändert sich nicht. Sie bildet eine Hierarchie, bei der eine Stammorganisation an der Spitze steht, unter der alle Konsolen verschachtelt sind. Es gibt ein Auswahlkriterium, das auf Käufe und die Erstellung einer Hierarchiestruktur ausgerichtet ist, für das eine Admin Console als Stammkonsole fungieren sollte.

Weitere Informationen zu den Funktionen und Vorteilen der Global Admin Console finden Sie im Whitepaper für die Global Admin Console.

Hinweis: Inhalt und Begleitkommentar dieses Videos sind derzeit nur auf Englisch verfügbar.

Wichtigste Vorteile

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die die Global Admin Console bietet:

  • Delegieren der Verwaltung eines Teils Ihrer Adobe-Produktnutzung und des Cloud-Speichers an Geschäftsbereiche, Abteilungen oder Außenstellen, um eine zentralisierte Verwaltung zu vermeiden.
  • Erstellen von Organisationen für jede Entität und Aufbau einer Hierarchie von Organisationen. Sie können Organisationen sogar löschen.
  • Verteilen von Ressourcen und Produktlizenzen über Organisationen hinweg. Sie können Organisationen Produktressourcen zuordnen.
  • Einschränken der Sichtbarkeit einer Verwaltungsstelle für eine andere, einschließlich der Benutzer, die Administratoren anzeigen können, bis zu den Benutzern, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
  • Self-Service-Steuerung der Organisationsstruktur der Adobe Admin Console, die der Struktur in den Verzeichnissystemen Ihrer Organisation entspricht. Sie können eine Hierarchie von Organisationen einrichten.
  • Erstellen von Verwaltungszentren, in denen eine bestimmte Gruppe von Administratoren Adobe-Ressourcen für einen Bereich der Organisation oder ein Projekt in ihrem Unternehmen verwaltet. Sie können die Administratoren in Organisationen verwalten.
  • Definieren von Richtlinien und Anwenden auf Organisationen.
  • Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Produktprofilen und Benutzergruppen.
  • Exportieren von Informationen über Organisationen, um Berichte zur Steuerung anderer Prozesse zu generieren.
  • Importieren von Aktualisierungen der Organisationen und der Struktur der Organisationshierarchie.
  • Lassen Sie sich über den Status der ETLA-Verträge in untergeordneten Organisationen benachrichtigen. In den In-App-Bannern der Global Admin Console erhalten Sie einen deutlichen Hinweis, wenn der Vertrag einer untergeordneten Organisation abläuft, abgelaufen oder inaktiv ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Vertragsablauf.

Rolle „Globaler Administrator“

Mit der Global Admin Console wurde auch die Rolle Globaler Administrator eingeführt, die sich vom Systemadministrator unterscheidet und folgende Berechtigungen besitzt:

  • Anzeigen der globalen Landschaft ihrer gesamten Adobe-Investitionen in allen Admin Consoles, die der Hierarchie der Global Admin Console hinzugefügt wurden
  • Überwachen der Adobe-Lizenz- und Ressourcenzuweisungen sowie deren Nutzung in mehreren Admin Consoles
  • Erstellen von Admin Consoles oder Organisationen
  • Zuordnen von Produktlizenzen aus einer Stamm- oder übergeordneten Admin Console zu den untergeordneten Admin Consoles, die sich weiter unten in der Hierarchie befinden
  • Aufrechterhalten des täglichen Betriebs. Systemadministratoren können weiterhin ihre jeweiligen Admin Consoles verwalten. Beispielsweise kann ein globaler Administrator ein Produkt einer untergeordneten Admin Console zuordnen, jedoch nicht seinen Benutzern. Der Systemadministrator erhält die Lizenzen in seiner Admin Console und weist die Produkte seinen Benutzern zu.
  • Optional Anwenden von Organisationsrichtlinien auf alle Admin Consoles in der Hierarchie

Grundlegende Verwaltungsaufgaben

Die Global Admin Console ist so konzipiert, dass sie mit mehreren Organisationen und Admin Consoles verwendet werden kann. In der folgenden Tabelle sind die unterschiedlichen Funktionen und die entsprechende zu verwendende Konsole – Admin Console oder Global Admin Console – aufgeführt.

Aufgabe Global Admin Console Admin Console
Untergeordnete Organisationen erstellen und löschen und übergeordnete Organisation ändern
Mit mehreren Organisationen arbeiten
Administratoren verwalten Für eine oder mehrere Organisationen

Für eine Organisation


Produktprofile und Benutzergruppen verwalten

Richtlinien definieren und verwalten
Produkte organisationsübergreifend zuordnen
Produkte Benutzern zuordnen
Benutzer verwalten
Pakete verwalten
Domänen und Verzeichnisse einrichten
Enterprise-Speicher und Verschlüsselung verwalten

Einführung der globalen Administration

Adobe empfiehlt, die globale Administration einzuführen, wenn Ihre Organisation mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:

  • Sie haben mehrere Admin Consoles, die Sie organisieren, verwalten und überwachen möchten.
  • Sie möchten Admin Consoles in separat verwaltete Konsolen aufteilen.
  • Sie verwalten mehrere Verträge.
  • Sie müssen die Identitätskonfiguration in untergeordneten Organisationen verteilen oder zentralisieren.
  • Sie möchten gekaufte Ressourcen auf unterschiedliche Unternehmensbereiche aufteilen und von verschiedenen Personen/Administratoren verwalten lassen.
  • Sie haben spezialisierte Administratoren für verschiedene Adobe-Produkte, Regionen oder Organisationen und möchten nicht, dass sie sich gegenseitig beeinträchtigen.

 

Um Zugriff auf die Global Admin Console anzufordern, gehen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Adobe-Kundenbetreuer wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Admin Console Support > Support-Übersicht.

    Hinweis:

    Adobe empfiehlt, die Supportanfrage über die Admin Console zu senden, die als Stammkonsole fungieren soll.

  2. Klicken Sie auf Anfrage erstellen. Das Fenster Anfrage erstellen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie Verwalten von Benutzern und Lizenzen aus.

  4. Machen Sie Ihre Angaben im angezeigten Formular.

    • Priorität des Problems = P4 – Gering
    • Umfang der Beeinträchtigung = Mittel
    • Zusammenfassung des Problems = <Name Ihrer Organisation> fordert Zugriff auf die Global Admin Console an
  5. Erwähnen Sie im Feld Beschreiben Sie, welches Problem aufgetreten ist, dass Sie Zugriff auf die Global Admin Console für Ihre Organisation wünschen, indem Sie die folgenden Angaben machen:

    • Name und Console ID (steht in der URL, die Zahlen- und Buchstabenfolge vor „@AdobeOrg“) der Admin Console, die als die Stammorganisation (oberste Organisation) festgelegt werden soll, oder fordern Sie eine neue an (nennen Sie den gewünschten Namen).
      • In bestimmten Fällen ist eine neue Konsole vorzuziehen. Ihr Adobe-Kundenbetreuer kann Sie dazu weiter beraten. Die Auswahl der Stammorganisation will gut überlegt sein, da sie später nur schwer zu ändern ist.
    • Mindestens einem aktuellen Systemadministrator muss die Rolle des globalen Administrators zugewiesen werden. Sie können später jederzeit selbst weitere Administratoren hinzufügen.
    • Name und E‑Mail-Adresse Ihres Adobe-Kundenbetreuers oder Customer Success Managers.
    Beschreiben Sie, welches Problem aufgetreten ist

Nächste Schritte

Nachdem Sie Zugriff auf die Global Admin Console erhalten haben, richten Sie zunächst Ihre Organisationsstruktur ein und ordnen Sie den untergeordneten Organisationen Ressourcen zu.

Einrichten von Organisationen

Zuordnen von Produkten

Bearbeiten von Organisationen

Auswertung

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden