Benutzerhandbuch Abbrechen

Bearbeiten des Benutzeridentitätstyps

Wenn Sie bereits einen Identitätstyp verwenden und das Identitätsmodell bearbeiten müssen, können Sie als Systemadministrator den Identitätstyp der Endbenutzer ändern.

Achtung:

Die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren gelten nicht für:

  • Adobe Experience Cloud-Kunden. Wenn Sie Experience Cloud-Kunde sind, wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung.
  • Adobe Teams-Kunden.

Einführung

Als Systemadministrator können Sie die folgenden Identitätstypen Ihrer Benutzer in der Adobe Admin Console bearbeiten:

  • Enterprise ID zu Federated ID
  • Federated ID zu Enterprise ID
  • Adobe ID zu Enterprise ID oder Federated ID
Hinweis:

Sie benötigen ein neues oder bestehendes Verzeichnis, um den Identitätstyp eines Benutzers von Enterprise ID in Federated ID oder umgekehrt zu ändern. (Siehe Einführung in die Einrichtung der Identität). Weitere Informationen finden Sie unter Domänen zwischen Verzeichnissen verschieben.

Die folgende Matrix bietet einen Überblick über die Workflows zur Migration von Identitätstypen:

  Adobe ID zu Enterprise ID
Adobe ID zu Federated ID

Adobe ID zu Federated ID (Azure und Google Sync)

Enterprise ID zu Federated ID

Federated ID zu Enterprise ID

Anleitungen Navigieren Sie in der Admin Console zu „Benutzer“ und wählen Sie Identitätstyp durch CSV bearbeiten.
  1. Richten Sie zunächst eine Synchronisation ein, damit Benutzer erstellt werden.
  2. Verwenden Sie den Workflow Identitätstyp bearbeiten.

Hinweis: Für die Migration müssen Benutzer in der Admin Console vorhanden sein.

Ändern Sie das Verzeichnis, mit dem die Domäne verknüpft ist. Benutzer werden automatisch migriert.

Was geschieht mit Assets von Benutzern?

Assets werden automatisch migriert

Benutzer mit Creative Cloud-Berechtigungen: Assets werden automatisch migriert.

Für Benutzer mit Document Cloud- oder anderen Nicht-Creative Cloud-Berechtigungen werden Assets nicht automatisch migriert. Eine manuelle Migration ist erforderlich.

Assets werden automatisch migriert.
Assets von Benutzern in verschiedenen Regionen werden nicht automatisch migriert. Eine manuelle Migration ist erforderlich. Einzelheiten zu Regionen finden Sie unter Regionen und Verfügbarkeitszonen.

Hinweise:

  • Die Einrichtung der Identität ist vor der Migration erforderlich.
  • Eine Migration ist nicht möglich für Benutzer, die sowohl Creative Cloud als auch Marketing Cloud in derselben Konsole haben
  • Stellen Sie zum Vermeiden von Anmeldeproblemen sicher, dass alle per CSV hochgeladenen Benutzerinformationen mit den Informationen in Ihrem Verzeichnis übereinstimmen.
  Adobe empfiehlt, dass Sie keine Benutzer in verschlüsselten Verzeichnissen oder Organisationen migrieren.

Auswirkungen auf Endbenutzer

Wenn Sie den Identitätstyp von Benutzern von Adobe ID in Federated ID oder Enterprise ID ändern, haben diese Benutzer weiterhin Zugriff auf ihre persönliche Adobe ID. Allerdings greifen sie auf die Adobe-Anwendungen, -Services und ‑Lösungen des Unternehmens über die neue Federated ID oder Enterprise ID zu, die ihnen zugewiesen wurde.

Wenn Ihre Creative Cloud-Endbenutzer bereits Adobe IDs mit verknüpften Assets verwenden, können sie Assets aus ihren Adobe ID-Konten in ihr neues Unternehmenskonto migrieren.

Identitätstyp über CSV bearbeiten

Hinweis:
  • Für die CSV-Datei im weiter unten beschriebenen Verfahren kann ein Komma (,) oder ein Semikolon (;) als Trennzeichen verwendet werden.
  • Sie können Benutzerinformationen wie E-Mail-Adressen und Namen für Benutzer auch in der Admin Console, mit dem Benutzer-Synchronisationstool oder der User Management API bearbeiten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Azure Sync erlauben, die Benutzer zu synchronisieren, bevor Sie die CSV-Datei für den Identitätstypwechsel hochladen.
  1. Melden Sie sich bei der Admin Console an und navigieren Sie zu Benutzer.

  2. Klicken Sie auf und wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Identitätstyp über CSV bearbeiten aus.

    Das Dialogfeld Identitätstyp über CSV bearbeiten wird angezeigt.

    Identitätstyp über CSV bearbeiten

  3. Um Benutzer einzuschließen, für die Sie den Identitätstyp bearbeiten möchten, laden Sie die aktuelle Benutzerliste, die CSV-Standardvorlage oder Domänenbenutzerliste herunter, indem Sie auf CSV-Vorlage herunterladen klicken.

  4. Öffnen Sie die CSV-Datei in einem Programm zum Bearbeiten von CSVs (z. B. Microsoft® Excel) und bearbeiten Sie die Identitätstypen nach Bedarf.

    Hinweis:

    Wenn Sie vom Identitätstyp „Adobe ID“ zum Typ „Federated ID“ oder „Enterprise ID“ wechseln, muss die E-Mail-Adresse für die Adobe ID mit der für das Unternehmenskonto übereinstimmen.

  5. Wählen Sie das Dialogfeld Identitätstyp über CSV bearbeiten aus und laden Sie die aktualisierte CSV-Datei hoch.

    Vergewissern Sie sich, dass diese Datei mit UTF-8-Kodierung gespeichert wurde.

Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail.

Bei diesem Vorgang werden außerdem die Berechtigungen und die bereitgestellten Produkte für alle migrierten Benutzer migriert. Die Benutzer, deren Identität geändert wurde, erhalten eine Benachrichtigung, dass sie bei der Arbeit mit den bereitgestellten Adobe-Produkten die neuen ID-, Enterprise ID- oder Federated ID-Konten verwenden müssen.

Statusbericht zum Abschluss der Asset-Migration exportieren

Als IT-Administrator können Sie den Bericht zum Abschlussstatus der Elementmigration für alle Benutzer herunterladen, für die der Vorgang zum Bearbeiten der Identität ausgeführt wurde.

In diesem Bericht erfahren Sie, wer die Zustimmung erteilt hat, wer die Zustimmung verweigert hat und wer noch keine Maßnahmen ergriffen hat. Informationen zu den vom Migrationsvorgang unterstützten Inhaltstypen finden Sie unter Häufige Fragen zur Elementmigration.

  1. Navigieren Sie zu Admin Console > Benutzer.

  2. Klicken Sie auf  und wählen Sie in der Dropdown-Liste Migrationsbericht in CSV exportieren aus.

    Der Bericht wird heruntergeladen.

Migrieren von Adobe IDs zu Enterprise oder Federated IDs

Wenn Ihre Benutzer zuvor Adobe IDs verwendet haben und mit diesen Elementen verknüpft sind, werden diese Benutzer außerdem aufgefordert, der Elementmigration zuzustimmen. Bei der Elementmigration werden die Inhalte der Benutzer automatisch von ihrem Adobe ID-Konto in ihr Unternehmenskonto verschoben.

Elementmigration

Wenn Sie den Identitätstyp für Benutzer von Adobe ID in Federated ID oder Enterprise ID ändern, können diese Benutzer unterstützte Inhalte aus dem bestehenden Adobe ID-Konto, das vom Unternehmen zugewiesen wurde, in ihr neues Unternehmenskonto migrieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Migration auszuführen:

Damit Benutzer ihre Inhalte automatisch migrieren können, muss ihnen Zugriff auf den Speicher und die Services sowohl für Creative Cloud als auch für Document Cloud zugewiesen werden. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, damit Benutzer auf den Speicher für Creative Cloud und Document Cloud zugreifen können:

  • Weisen Sie ein Produktprofil zu, das über das Creative Cloud-Abo mit allen Applikationen, Speicherplatz und aktivierte PDF Services verfügt.
  • Weisen Sie ein Creative Cloud-Produktprofil mit Speicherplatz und ein Document Cloud-Produktprofil mit Speicherplatz (ausgenommen Angebote nur für den Desktop) und mit aktivierten PDF Services zu.
Hinweis:

In allen Produktlizenzen, denen der Benutzer zugewiesen wird, muss Speicher enthalten sein. Andernfalls schlägt die Elementmigration fehl. Beispielsweise kann ein Adobe ID-Benutzer, der einer Einzelprodukt-Lizenz für Photoshop ohne Speicher und einer weiteren Einzelprodukt-Lizenz für XD mit 100 GB Speicher zugeordnet ist, die Elemente nicht automatisch migrieren.

Nach Abschluss der Migration erhält der Endanwender eine E-Mail-Benachrichtigung mit den Details zum Migrieren seiner Elemente.

Sie können den Bericht zum Abschlussstatus der Assetmigration für alle Benutzer herunterladen, für die die Migration ausgeführt wurde.

Diskutiere mit

Beteiligen Sie sich an der Diskussion, wenn Sie Fragen oder Bemerkungen zu den Themen, Konzepten oder Verfahren in diesem Artikel haben.

Jetzt mitmachen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?