- Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
- Bereitstellungsplanung
- Grundbegriffe
- Implementierungshandbücher
- Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
- Implementierungshandbuch
- Genehmigen von Adobe-Anwendungen in der Google Admin Console
- Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
- Integration mit Canvas LMS
- Integration mit Blackboard Learn
- Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
- Bereitstellen von Adobe Express über die Google-App-Lizenzierung
- Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
- Rollensynchronisation im Bildungsbereich
- Kivuto – Häufige Fragen
- Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
- Einrichten der Organisation
- Identitätstypen | Übersicht
- Einrichten der Identität | Übersicht
- Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
- Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
- Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
- Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
- Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
- Verwalten der Einrichtung von Organisationen
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
- Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
- Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter
- Elementeinstellungen
- Authentifizierungseinstellungen
- Datenschutz- und Sicherheitskontakte
- Konsoleneinstellungen
- Verwalten der Verschlüsselung
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Verwalten von Produkten und Berechtigungen
- Verwalten von Benutzern
- Übersicht
- Administratorrollen
- Verfahren zur Benutzerverwaltung
- Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
- Verwalten von Benutzergruppen
- Verwalten von Verzeichnisbenutzern
- Verwalten von Entwicklern
- Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
- Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
- Übersicht
- Verwalten von Produkten und Produktprofilen
- Verwalten von Produkten
- Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
- Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
- Produktanforderungen überprüfen
- Verwalten von Self-Service-Richtlinien
- Verwalten von Programmintegrationen
- Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console
- Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
- Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
- Optionale Services
- Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
- Verwalten von Benutzern
- Verwalten von Speicher und Assets
- Speicher
- Asset-Migration
- Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
- Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
- Verwalten von Services
- Adobe Stock
- Benutzerdefinierte Schriften
- Adobe Asset Link
- Adobe Acrobat Sign
- Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
- Bereitstellen von Applikationen und Updates
- Übersicht
- Erstellen von Paketen
- Anpassen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit Microsoft Intune
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
- Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
- Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
- Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
- Lizenzbezeichner für Adobe Creative Cloud
- Bereitstellen von Paketen
- Verwalten von Updates
- Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
- Adobe Remote Update Manager (RUM)
- Fehlerbehebung
- Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager (CC 2018 oder frühere Applikationen)
- Übersicht über Creative Cloud Packager
- Creative Cloud Packager – Versionshinweise
- Erstellen von Programmpaketen
- Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager
- Erstellen personengebundener Lizenzpakete
- Erstellen von Paketen mit gerätegebundenen Lizenzen
- Erstellen eines Lizenzpakets
- Erstellen von Paketen mit Seriennummernlizenzen
- Packager-Automatisierung
- Erstellen eines Pakets mit Produkten, die nicht zu Creative Cloud gehören
- Bearbeiten und Speichern von Konfigurationen
- Festlegen des Gebietsschemas auf Systemebene
- Kontoverwaltung
- Verwalten des Teams-Kontos
- Zuweisen von Lizenzen zu einem Teams-Benutzer
- Hinzufügen von Produkten und Lizenzen
- Verlängerungen
- Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
- Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
- Einhaltung der Bedingungen für Kaufaufträge
- Value Incentive Plan (VIP) in China
- VIP Select-Hilfe
- Berichte und Protokolle
- Hilfe
Sie können eine Produktlizenz wie folgt zuweisen:
Vorbereitung
Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Lizenz.Rufen Sie Admin Console > Übersicht auf. Prüfen Sie unter Produkte und Dienste die verfügbaren Lizenzen für das Produkt. Kaufen Sie andernfalls weitere Lizenzen oder heben Sie die Zuweisung von anderen Benutzern auf.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenz dem richtigen Benutzer zuweisen. Wählen Sie Admin Console > Benutzer. Überprüfen Sie die Details der Benutzer, um eine falsche Zuweisung zu vermeiden. Wenn ein Benutzer nicht hinzugefügt wurde oder sein Name / seine E-Mail-Adresse falsch ist, können Sie hier den Benutzer hinzufügen oder die Benutzerdetails bearbeiten.
Für die Neuzuweisung der Lizenz heben Sie die Zuweisung auf und weisen sie dann neu zu.Bevor Sie eine Lizenz einem anderen Benutzer neu zuweisen, heben Sie die Zuweisung für den aktuellen Benutzer auf. Weisen Sie dann die Lizenz dem gewünschten Benutzer zu.
Die Zuweisung von Lizenzen ist eine wichtige Verwaltungsaufgabe. Sehen Sie sich das kurze Video an, um zu erfahren, wie Sie eine Lizenz zuweisen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Benutzer eine Lizenz für ein bestimmtes Produkt zuzuweisen.
Melden Sie sich als Administrator an und navigieren Sie zum Abschnitt Admin Console – Produkte.
Klicken Sie für das betreffende Produkt auf Benutzer zuweisen.
Der Link Anwender zuweisen wird nur für Produkte mit nicht zugewiesenen Lizenzen angezeigt.
Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse für den Anwender ein.

Klicken Sie auf Speichern.

An den Benutzer wird eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Sie können nun die zugewiesenen Applikationen installieren und verwenden.
Sie können auch durch Hochladen einer CSV-Datei mehrere Anwender gleichzeitig hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anwender hinzufügen.
Standardmäßig haben Administratoren keinen Zugriff auf Creative Cloud. Wenn ein Administrator Zugriff benötigt, müssen Sie eine Produktlizenz zuweisen.
Dann können Sie jederzeit weitere Produkte und Lizenzen kaufen. Siehe Hinzufügen von Produkten und Lizenzen. Sie können Produkte und Lizenzen während des Verlängerungszeitraums Ihres Creative Cloud für Teams-Abos entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen von Produkten und Lizenzen.
Gilt für den Creative Cloud-Client ab Version 5.7.
Die Zuweisung von Lizenzen über den Creative Cloud-Client wird nicht unterstützt, wenn Sie Administrator mehrerer Teams sind oder wenn Sie Unternehmensprodukte mit Creative Cloud für Teams erwerben.
Wenn Sie ein neu hinzugefügter Administrator im Team sind, müssen Sie möglicherweise bis zu einer Woche warten, bevor Sie Lizenzen über den Creative Cloud-Client zuweisen können.
Öffnen Sie den Creative Cloud-Client und wählen Sie Lizenzen zuweisen.

Geben Sie die E-Mail-Adresse und den Namen des Benutzers ein.

Wählen Sie das Produkt, für das Sie eine Lizenz zuweisen möchten.

Sie können auch mehreren Benutzern gleichzeitig Lizenzen zuweisen.
Wählen Sie Speichern.

An den Benutzer wird eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Sie können nun die zugewiesenen Applikationen installieren und verwenden.
Häufige Fragen
|
Kurzanleitung |
Entfernen Sie eine Lizenz für einen Benutzer, wenn dieser das Produkt nicht mehr verwenden muss oder wenn der Benutzer aus dem Team ausscheidet.
-
Melden Sie sich bei der Admin Console als Administrator an.
-
Navigieren Sie in der Admin Console zu Benutzer > Benutzer.
Behebung von Problemen mit Einladungs-E-Mails
In einigen wenigen Fällen kann es vorkommen, dass Ihre Team-Mitglieder die Bestätigungs-E-Mail für die von Ihnen zugewiesenen Lizenzen mit Verzögerung erhalten. Bitten Sie Ihre Benutzer, ihre Spam-Ordner zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie die E-Mail nicht verpasst haben.
Wenn ein Benutzer nicht innerhalb einer angemessenen Zeit eine E-Mail erhält, melden Sie sich bei der Admin Console an und navigieren Sie zu Benutzer > Benutzer. Klicken Sie auf den Benutzer und überprüfen Sie, ob die Lizenzzuweisung erfolgreich war.
Wenn die Lizenzzuweisung erfolgreich war |
Wenn die Lizenzzuweisung fehlgeschlagen ist |
---|---|
Heben Sie die Lizenzzuweisung des Benutzers auf und weisen Sie sie erneut zu. Sie können auch den Benutzer vom Team entfernen und ihn wieder hinzufügen. Weisen Sie eine Lizenz zu. Erhält der Benutzer auch dann keine Einladung, wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung. |
Weisen Sie die Lizenz erneut zu. Der Benutzer sollte jetzt die Einladungs-E-Mail erhalten. Wenn der Benutzer die Einladungs-E-Mail immer noch nicht erhalten hat, wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung. |
Wie kann ich Produkte und Lizenzen entfernen?
Um Produkte und Lizenzen zu entfernen, müssen Sie warten, bis der Verlängerungszeitraum Ihres Abonnements abläuft. Siehe Abonnement für Teams kündigen.
Bei Ihrem Konto anmelden