Wenn Sie im Bedienfeld Werkzeuge das Zeichenstift-Werkzeug ausgewählt und die RotoBézier-Option deaktiviert haben, klicken Sie im Bedienfeld Komposition an die Stelle, an der Sie den ersten Scheitelpunkt platzieren möchten.
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Übersicht über das Beta-Programm
- After Effects Beta Home
- Funktionen in der Beta-Version
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte unter „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Hochskalieren mit Detailerhaltung“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Expression-Sprachreferenz
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Tracking der 3D-Kamerabewegung
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Erstellen und bearbeiten Sie Formen mit dem Zeichenstift- und dem Form-Werkzeug und kopieren Sie Pfade aus Illustrator und Photoshop in After Effects.
Sie können eine Formebene erstellen, indem Sie im Bedienfeld Komposition mit einem Form- oder dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnen. Dann können Sie Formattribute zu vorhandenen Formen hinzufügen oder innerhalb dieser Formebene Formen erstellen. Wenn Sie bei ausgewählter Formebene im Bedienfeld Komposition zeichnen, wird standardmäßig innerhalb dieser Formebene oberhalb der ausgewählten Formen bzw. der Gruppe von Formen eine Form erstellt. Wenn Sie im Bedienfeld Komposition mit einem Form- oder dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnen, während eine andere Bildebene als eine Formebene ausgewählt ist, erstellen Sie eine Maske. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Masken in After Effects.
Der Tastaturbefehl für das Form-Werkzeug ist Q, und der für das Zeichenstift-Werkzeug ist G.

Bevor Sie im Bedienfeld Komposition zeichnen, um eine Formebene zu erstellen, drücken Sie F2, um die Auswahl aller Ebenen aufzuheben.
Normalerweise hat eine neue Form eine Füllung und eine Kontur, die den Einstellungen für Füllung und Kontur im Bedienfeld Werkzeuge zu dem Zeitpunkt entsprechen, an dem die Form gezeichnet wird. Sie können dieselben Steuerungen im Bedienfeld Werkzeuge verwenden, um diese Attribute für eine ausgewählte Form zu ändern, nachdem sie gezeichnet wurde. Aus Text erstellte Formen erhalten Füllungen und Konturen, die mit denen des Originaltexts übereinstimmen.
Umwandeln von Vektorgrafik-Footage in Formen
Sie können aus einer Vektorgrafik-Footage-Ebene eine Formebene erstellen und diese anschließend ändern. Dank der Möglichkeit, in Objekte abzuschrägen und zu extrudieren, können Sie Grafiken extrudieren (z. B. extrudierte Logos). Weitere Informationen finden Sie unter Extrudieren von Text- und Formebenen.
Um eine Vektorgrafik-Footage-Ebene in eine Formebene umzuwandeln, wählen Sie Ebene > Erstellen > Formen aus Vektorebene erstellen. Eine entsprechende Formebene wird über der Ebene des Filmmaterials angezeigt und die Ebene des Filmmaterials wird stummgeschaltet.
- Derzeit bleiben nicht alle Eigenschaften der Illustrator-Dateien erhalten. Beispiele: Deckkraft, Bilder und Verläufe.
- Umgewandelte Formen ignorieren PAR-Überschreibungen, die im Dialogfenster „Footage interpretieren“ festgelegt wurden.
- Verläufe und nicht unterstützte Typen werden möglicherweise als zu 50% graue Formen angezeigt.
- Der Import von Dateien mit zahlreichen Pfaden kann unter Umständen viel Zeit beanspruchen und es erfolgt keine Rückmeldung dazu.
- Der Menübefehl kann immer nur jeweils auf eine einzelne ausgewählte Ebene angewandt werden.
- Wenn Sie eine Illustrator-Datei als Komposition (mehrere Ebenen) importieren, können Sie nicht alle diese Ebenen in einem Durchgang konvertieren. Sie können die Datei jedoch als Footage importieren und dann den Befehl zum Umwandeln der einzelnen Footage-Ebene in Formen verwenden.
Erstellen einer Form durch Ziehen mit Formwerkzeugen
Bei den Formwerkzeugen handelt es sich um die Werkzeuge Rechteck , abgerundetes Rechteck
, Ellipse
, Polygon
und Stern
.
Drücken Sie die Taste Q, wenn Sie die Formwerkzeuge aktivieren und dazwischen zyklisch wechseln möchten.
Ein Polygon ist ein Stern ohne die Eigenschaften Innerer Radius oder Innere Rundheit, sodass der Name der Form, die für ein Polygon oder einen Stern erstellt wird, derselbe ist: Sternengruppe.
Sie können eine Maske erstellen, indem Sie mit einem Form-Werkzeug im Bedienfeld Komposition oder Ebenen auf einer ausgewählten Ebene ziehen. Sie können eine Form erstellen, indem Sie im Bedienfeld Komposition ein Form-Werkzeug auf eine ausgewählte Ebene ziehen. Wenn Sie ein Form-Werkzeug im Bedienfeld Komposition ziehen und keine Ebene ausgewählt ist, erstellen Sie eine Form auf einer neuen Formebene.
Wenn Sie eine Maske auf eine Formebene zeichnen möchten, klicken Sie im Bedienfeld Werkzeuge bei aktiviertem Formwerkzeug auf die Schaltfläche Werkzeug erstellt Maske .
Wenn Sie eine Form erstellen, indem Sie im Bedienfeld Komposition ein Form-Werkzeug ziehen, erstellen Sie einen parametrischen Formenpfad. Wenn Sie stattdessen einen Bézier-Formenpfad erstellen möchten, drücken Sie vor dem Auswählen, um mit dem Ziehen zu beginnen, die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (macOS). Sie können die Taste loslassen, bevor Sie das Ziehen abgeschlossen haben. Alle Maskenpfade sind Bézier-Pfade. (Siehe Einführung in Formen und Formebenen.)
Das Ziehen beginnt, wenn Sie in das Bedienfeld Komposition bzw. Ebenen klicken, um mit dem Zeichnen zu beginnen, und es endet, wenn Sie die Maustaste loslassen. Wenn Sie bei einem einzigen Zieh-Vorgang zu unterschiedlichen Zeiten Modifikatortasten drücken, erhalten Sie unterschiedliche Ergebnisse:
Wenn Sie eine Form oder Maske neu positionieren möchten, während Sie zeichnen, halten Sie beim Ziehen die Leertaste oder die mittlere Maustaste gedrückt.
Wenn Sie einen Kreis, eine Ellipse, ein Quadrat, ein abgerundetes Quadrat, ein Rechteck oder ein abgerundetes Rechteck beim Zeichnen von seinem Mittelpunkt ausgehend skalieren möchten, halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (macOS) gedrückt, nachdem Sie mit dem Ziehen begonnen haben. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis Sie die Maustaste loslassen, um das Zeichnen zu beenden.
Drücken Sie Esc, um den Zeichenvorgang abzubrechen.
Jedes Form-Werkzeug behält die Einstellungen des letzten Zeichenvorgangs mit dem jeweiligen Werkzeug bei. Wenn Sie beispielsweise einen Stern zeichnen und die Anzahl der Zacken in 10 ändern, hat der nächste Stern, den Sie zeichnen, ebenfalls 10 Zacken. Wenn Sie die Einstellungen eines Werkzeugs zurücksetzen und eine Form mit den Standardeinstellungen erstellen möchten, doppelklicken Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ auf das Werkzeug. (Siehe Erstellen einer Form oder Maske in der Größe der Ebene.)
Zeichnen von Rechtecken, abgerundeten Rechtecken, Quadraten und abgerundeten Quadraten
- Wählen Sie entweder das Rechteck-Werkzeug
oder das Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug
und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie ein Rechteck oder ein abgerundetes Rechteck zeichnen möchten, ziehen Sie die Maus diagonal.
- Wenn Sie ein Quadrat oder ein abgerundetes Quadrat zeichnen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Maus diagonal ziehen.

2. (Optional) Wenn Sie ein abgerundetes Rechteck oder Quadrat zeichnen, tun Sie Folgendes, bevor Sie die Maustaste loslassen:
- Um die Eckenrundung zu vergrößern bzw. zu verkleinern, drücken Sie die Nach-oben- bzw. die Nach-unten-Taste oder rollen Sie das Mausrad vorwärts bzw. rückwärts.
- Um die minimale oder maximale Eckenrundung einzustellen, drücken Sie die Nach-links- oder die Nach-rechts-Taste.
3. Lassen Sie die Maustaste los, um das Zeichnen zu beenden. Wenn Sie ein Quadrat oder ein abgerundetes Quadrat zeichnen wollen, lassen Sie die Umschalttaste erst los, nachdem Sie die Maustaste losgelassen haben.
Quadrate werden so erstellt, dass sie gemäß dem Pixel-Seitenverhältnis der Komposition quadratisch sind. Wenn das Pixel-Seitenverhältnis der Komposition nicht 1 ist, erscheinen Quadrate im Bedienfeld Komposition nur dann quadratisch, wenn die Schaltfläche Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur aktivieren/deaktivieren am unteren Rand des Bedienfelds Kompositions ausgewählt ist.
Zeichnen von Ellipsen und Kreisen
- Aktivieren Sie das Ellipse-Werkzeug
und wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Wenn Sie eine Ellipse zeichnen möchten, ziehen Sie die Maus diagonal.
- Wenn Sie einen Kreis zeichnen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Maus diagonal ziehen.
- Lassen Sie die Maustaste los, um das Zeichnen zu beenden. Wenn Sie einen Kreis zeichnen wollen, lassen Sie die Umschalttaste erst los, nachdem Sie die Maustaste losgelassen haben.

Kreise werden so erstellt, dass sie gemäß des Pixel-Seitenverhältnisses der Komposition kreisförmig sind. Wenn das Pixel-Seitenverhältnis der Komposition nicht 1 ist, erscheinen Kreise im Bedienfeld Komposition nur dann kreisrund, wenn die Schaltfläche Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur aktivieren/deaktivieren am unteren Rand des Bedienfelds Komposition ausgewählt ist.
Zeichnen von Polygonen und Sternen
- Wählen Sie entweder das Polygon-Werkzeug
oder das Stern-Werkzeug
und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Ziehen Sie die Maus, um das Polygon bzw. den Stern während des Zeichnens zu skalieren.
- Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um das Polygon oder den Stern beim Zeichnen zu skalieren und eine Drehung zu verhindern.
2. (Optional) Führen Sie Folgendes aus, bevor Sie die Maustaste loslassen:
- Wenn Sie Punkte hinzufügen bzw. entfernen möchten, drücken Sie die Nach-oben- bzw. die Nach-unten-Taste oder rollen Sie das Mausrad vorwärts bzw. rückwärts.
- Wenn Sie die äußere Rundheit vergrößern oder verringern möchten, drücken Sie die Nach-links- oder die Nach-rechts-Taste.
- Um den inneren Radius eines Sterns konstant zu halten, während Sie die Maus bewegen, um den äußeren Radius zu vergrößern, halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (macOS) gedrückt.
- Wenn Sie die innere Rundheit eines Sterns vergrößern oder verringern möchten, drücken Sie die Bild-auf- oder Bild-ab-Taste.
3. Lassen Sie die Maustaste los, um das Zeichnen zu beenden. Wenn Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten, um eine Drehung zu vermeiden, lassen Sie die Umschalttaste erst los, nachdem Sie die Maustaste losgelassen haben.
Erstellen einer Bézier-Form oder -Maske mit dem Zeichenstift-Werkzeug
Im Bedienfeld Komposition oder Ebenen können Sie auf einer ausgewählten Ebene mit dem Zeichenstift-Werkzeug eine Bézier-Maske erstellen. Im Bedienfeld Komposition können Sie auf einer ausgewählten Formebene mit dem Zeichenstift-Werkzeug eine Form mit einem Bézier-Pfad erstellen. Wenn Sie im Bedienfeld Komposition mit dem Zeichenstift-Werkzeug zeichnen und keine Ebene ausgewählt ist, erstellen Sie eine Form auf einer neuen Formebene.
Das Erstellen eines RotoBézier-Pfades ähnelt dem Erstellen eines manuellen Bézier-Pfades. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Grifflinien für Scheitelpunkte und die Krümmung der Pfadsegmente automatisch berechnet werden.
Erstellen eines manuellen Bézier-Pfades mit dem Zeichenstift-Werkzeug
-
-
Klicken Sie auf die Stelle, an der der nächste Scheitelpunkt liegen soll. Wenn Sie ein gekrümmtes Segment erstellen möchten, ziehen Sie den Richtungsgriff, um die gewünschte Kurvenform zu erstellen.
Hinweis:Wenn Sie einen Scheitelpunkt neu positionieren möchten, nachdem Sie zum Platzieren darauf geklickt haben, halten Sie beim Ziehen, bevor Sie die Maustaste loslassen, die Leertaste gedrückt.
Der letzte Scheitelpunkt, den Sie hinzufügen, wird als ausgefülltes Quadrat und somit als markierter Punkt angezeigt. Zuvor hinzugefügte Scheitelpunkte werden leer und deaktiviert angezeigt, wenn Sie weitere Scheitelpunkte hinzufügen.
-
Wiederholen Sie Schritt 2 so oft, bis Sie die Pfaderstellung abschließen möchten.
-
Schließen Sie die Pfaderstellung ab, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Um den Pfad zu schließen, platzieren Sie den Mauszeiger über dem ersten Scheitelpunkt. Klicken Sie auf diesen Scheitelpunkt, sobald neben dem Mauszeiger ein geschlossenes Kreissymbol
angezeigt wird. Sie können einen Pfad auch schließen, indem Sie den letzten Scheitelpunkt doppelklicken oder Ebene > Pfad für Masken und Formen > Geschlossen wählen.
- Wenn Sie den Pfad offen lassen möchten, aktivieren Sie ein anderes Werkzeug oder drücken Sie F2, um die Auswahl des Pfads aufzuheben.
- Um den Pfad zu schließen, platzieren Sie den Mauszeiger über dem ersten Scheitelpunkt. Klicken Sie auf diesen Scheitelpunkt, sobald neben dem Mauszeiger ein geschlossenes Kreissymbol
Zeichnen gerader manueller Bézier-Pfadsegmente mit dem Zeichenstift-Werkzeug
Der einfachste Pfad, den Sie mit dem Zeichenstift-Werkzeug erstellen können, ist eine gerade Linie. Setzen Sie dazu durch Klicken mit dem Zeichenstift-Werkzeug zwei Scheitelpunkte. Wenn Sie weiterklicken, erstellen Sie einen Pfad, der aus geraden, durch Eckpunkte miteinander verbundenen Liniensegmenten besteht.
-
Platzieren Sie das Zeichenstift-Werkzeug an der Stelle, an der das gerade Segment beginnen soll. Klicken Sie dann, um einen Scheitelpunkt zu platzieren. (Ziehen Sie die Maus nicht.)
Gerade Segmente werden durch Klicken mit dem Zeichenstift-Werkzeug erstellt. -
Klicken Sie an die Stelle, an der das Segment enden soll. (Klicken Sie bei gedrückt gehaltener Umschalttaste, um den Winkel am Eckpunkt zwischen den Segmenten auf ein Vielfaches von 45° zu beschränken.)
-
Setzen Sie durch weiteres Klicken Scheitelpunkte für zusätzliche gerade Segmente.
Zeichnen gekrümmter manueller Bézier-Pfadsegmente mit dem Zeichenstift-Werkzeug
Ein gekrümmtes Pfadsegment wird erstellt, indem Sie Grifflinien ziehen. Die Form der Krümmung wird durch die Länge und Richtung der Grifflinien bestimmt.
Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um den Winkel der Grifflinien auf Vielfache von 45° zu beschränken. Ziehen Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (macOS), um einzig die Linie in ausgehender Richtung zu ändern.
1.Positionieren Sie das Zeichenstift-Werkzeug an der Stelle, an der die Kurve beginnen soll, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ein Scheitelpunkt wird angezeigt, und der Zeiger des Zeichenstifts verwandelt sich in eine Pfeilspitze.
2. Ziehen Sie die Maus, um die Länge und Richtung beider Grifflinien für einen Scheitelpunkt zu ändern, und lassen Sie dann die Maustaste los.

A. Platzieren des Zeichenstift-Werkzeugs B. Beginn des Ziehens (Maustaste gedrückt) C. Grifflinie auf gewünschte Länge ziehen
3. Setzen Sie das Zeichenstift-Werkzeug auf den Punkt, an dem das Kurvensegment enden soll, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie eine C-förmige Krümmung erstellen möchten, ziehen Sie in die entgegengesetzte Richtung, in der Sie die vorherige Grifflinie gezogen haben, und lassen Sie die Maustaste los.

A. Beginn des Ziehens B. Von der vorherigen Grifflinie weg ziehen, um eine C-Krümmung zu erstellen C. Ergebnis nach dem Loslassen der Maustaste
- Wenn Sie eine S-förmige Krümmung erstellen möchten, ziehen Sie in dieselbe Richtung wie die vorherige Richtungslinie, und lassen Sie dann die Maustaste los.

A. Beginn des Ziehens B. In derselben Richtung wie die vorhergehende Grifflinie ziehen, um eine S-Kurve zu erstellen C. Ergebnis nach dem Loslassen der Maustaste
4.Wenn Sie das Zeichenstift-Werkzeug weiter von verschiedenen Positionen aus ziehen, erstellen Sie eine Reihe glatter Kurven.
Erstellen einer Form in der Größe der Ebene
-
Wählen Sie das Ziel für die neue Form aus:
- Wenn Sie eine Form auf einer vorhandenen Formebene erstellen möchten, wählen Sie die Formebene aus.
- Wenn Sie eine Form mit den Abmessungen der Komposition auf einer neuen Formebene erstellen möchten, heben Sie die Auswahl für alle Ebenen auf, indem Sie F2 drücken.
- Wenn Sie einen Formenpfad ersetzen möchten, wählen Sie den Formenpfad (nicht die Gruppe) im Bedienfeld Komposition oder im Schnittfenster aus.
-
Klicken Sie im Bedienfeld Werkzeuge zweimal auf das Werkzeug Rechteck
, abgerundetes Rechteck
, Ellipse
, Polygon
oder Stern
.
Erstellen von Formen aus Textzeichen
Verwenden Sie Formen aus Text erstellen, um für jedes Zeichen die Konturen zu extrahieren, Formen aus den Konturen zu erstellen und die Formen auf einer neuen Formebene zu platzieren. Sie können diese Formen dann wie jede andere Form verwenden.
Verwenden Sie Masken aus Text erstellen, um für jedes Zeichen die Konturen zu extrahieren, Masken aus den Konturen zu erstellen und die Masken auf einer neuen Farbflächenebene zu platzieren. Sie können diese Masken dann wie jede andere Maske verwenden.
Einige Schriftfamilien, z. B. Webdings, enthalten Zeichen, die eher Grafiken als Text sind. Das Konvertieren von Text aus diesen Schriftfamilien ist eine gute Methode, um mit einfachen Grafikelementen in Formebenen zu beginnen.

-
Wählen Sie den Text aus, der in Formen konvertiert werden soll:
- Wenn Sie für alle Zeichen in einer Textebene Formen erstellen möchten, wählen Sie die Textebene im Schnittfenster oder im Bedienfeld Komposition aus.
- Wenn Sie für bestimmte Zeichen Formen erstellen möchten, wählen Sie die Zeichen im Bedienfeld Komposition aus.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Ebene > Formen aus Text erstellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Strg-Taste (macOS) auf die Ebene oder den Text und wählen Sie Formen aus Text erstellen im Kontextmenü.
- Der Video schalter
für die Textebene ist deaktiviert.
- Die neue Formebene wird oben auf der Stapelreihenfolge von Ebenen erstellt. Die neue Ebene enthält eine Formgruppe für jedes ausgewählte Zeichen sowie Füll- und Kontureigenschaften, die mit denen des Texts übereinstimmen.
- Bei Zeichen, die aus zusammengesetzten Pfaden bestehen, z. B. i und e, werden mehrere Pfade erstellt und mit dem Pfad-Vorgang Pfade zusammenführen kombiniert.
- Effekte, Masken, Ebenenstile sowie Keyframes und Expressions für Eigenschaften in der Eigenschaftengruppe Transformieren der Textebene werden in die neue Form- oder Farbflächenebene kopiert.
Kopieren eines Pfads aus Illustrator oder Photoshop

Sie können einen Pfad aus Illustrator oder Photoshop kopieren und als Maskenpfad oder Formenpfad in After Effects einfügen.
Damit die aus dem Illustrator kopierten Daten mit After Effects kompatibel sind, muss in Adobe Illustrator im Dialogfeld Voreinstellungen im Bereich Dateien und Zwischenablage die Option AICB aktiviert sein.
Damit ein aus Photoshop importierter Pfad ordnungsgemäß skaliert wird, muss das Photoshop-Dokument eine Auflösung von 72 dpi aufweisen. 72 dpi ist die Auflösungseinstellung von Dokumenten, die in Photoshop mit einer Film- und Videovorgabe erstellt wurden.
Sie können einen kopierten Illustrator- oder Photoshop-Pfad auch als After Effects-Bewegungspfad verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen eines Bewegungspfades aus Masken, Formen oder Konturpfaden.

-
Wählen Sie in Illustrator oder Photoshop einen ganzen Pfad aus und wählen Sie dann Bearbeiten > Kopieren.
-
Führen Sie in After Effects einen der folgenden Schritte aus, um ein Ziel für den Einfügevorgang festzulegen:
- Wählen Sie zum Erstellen einer neuen Maske eine Ebene aus.
- Zum Ersetzen eines vorhandenen Maskenpfads oder Formenpfads wählen Sie dessen Pfadeigenschaft aus.
Hinweis:Zum Einfügen eines Pfads als Formenpfad müssen Sie die Pfadeigenschaft einer vorhandenen Form in einer Formebene auswählen. Durch diese Auswahl erkennt After Effects das Ziel des Einfügevorgangs. Sollte das Ziel nicht auf diese Weise festgelegt werden, geht After Effects davon aus, dass die gesamte Ebene als Ziel dient und erstellt deshalb eine neue Maske. Liegt keine Pfadeigenschaft vor, weil beispielsweise die Formenebene leer ist, können Sie mit dem Zeichenstift-Werkzeug einen Platzhalterpfad zeichnen und den Pfad von Illustrator anschließend dort einfügen.
-
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen. Wenn Sie mehrere Pfade in einen Formenpfad einfügen, wird der erste Pfad in den Formenpfad eingefügt, während die anderen Pfade in neue Maskenpfade eingefügt werden.
Erstellen einer Form aus einem Bewegungspfad
Sie können Positions-Keyframes, Ankerpunkt-Keyframes oder Positions-Keyframes eines Effektsteuerungspunkts kopieren und diese Keyframes in den Pfad ausgewählter Masken oder Formen einfügen. Achten Sie beim Erstellen von Masken- oder Formpfaden aus Bewegungspfaden darauf, dass Sie nur Keyframes einer einzigen Positionseigenschaft kopieren und nicht die Keyframes einer anderen Eigenschaft.
Zeichnen Sie einen Bewegungspfad mit Bewegung skizzieren und fügen Sie diesen Pfad in einen Masken- oder Formenpfad ein.

-
Klicken Sie im Schnittfenster auf den Namen der Positions- oder Ankerpunkt-Eigenschaft, aus der Sie den Bewegungspfad kopieren möchten. (Hiermit werden alle Keyframes ausgewählt. Um nur bestimmte Keyframes eines Bewegungspfades auszuwählen, wählen Sie diese durch Klicken bei gedrückter Umschalttaste aus.)
-
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
-
Wenn Sie eine Formebene erstellen möchten, drücken Sie F2, um die Auswahl aller Ebenen aufzuheben, und klicken Sie anschließend mit dem Zeichenstift-Werkzeug in das Bedienfeld Komposition, um einen Bézier-Pfad für einen bestimmten Punkt zu erstellen.
-
Drücken Sie SS, um die Pfad-Eigenschaft der Form anzuzeigen. Klicken Sie auf den Namen der Pfad-Eigenschaft, in die Sie die Keyframes des Bewegungspfades einfügen möchten.
-
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
Erstellen eines Maskenpfads aus einem Bewegungspfad
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Maske aus einem Bewegungspfad.
Duplizieren einer Formgruppe während der Transformation
Wenn im Gruppenauswahlmodus eine Formgruppe ausgewählt ist, können Sie die Gruppe duplizieren, während Sie sie im Bedienfeld Komposition verschieben, drehen oder skalieren.
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (macOS) gedrückt, während Sie die Maus ziehen, um eine Gruppe zu transformieren.
Der Zeiger nimmt die Form eines Duplizierungszeigers ( oder
) an, während Sie die Taste gedrückt halten und den Zeiger in der Nähe des Gruppentransformationsfeldes platzieren.
Bei Ihrem Konto anmelden