Starten Sie Terminal.
Legen Sie die Gebietsschemaeinstellungen für Windows und macOS auf Systemebene fest.
Creative Cloud Packager wird nicht mehr weiterentwickelt und es werden keine Updates mehr veröffentlicht. Mit Creative Cloud Packager können außerdem keine Pakete erstellt werden, die Anwendungen von Creative Cloud 2019 oder höher enthalten. Weitere Informationen
Es wird empfohlen, die Workflows für die Paketerstellung in der Adobe Admin Console zu verwenden, um Pakete mit personengebundener Lizenzierung und Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte zu erstellen.
Wählen Sie die folgenden Optionen aus, damit die Gebietsschemaeinstellungen des Computers des Endbenutzers die Anzeigesprache bestimmen, in der die Programme installiert werden:
Beim Ausführen des Installationsprogramms wird überprüft, welches Gebietsschema auf dem Host-System verwendet wird. Die Überprüfung des Gebietsschemas erfolgt auf Systemebene. Das heißt, wenn das Gebietsschema für die Installation der Produkte für einen Benutzer (oder eine Gruppe von Benutzern) festgelegt ist, werden die Produkte nicht in dieser Sprache, sondern mit dem auf Systemebene festgelegten Gebietsschema installiert.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Gebietsschema des Betriebssystems auf Systemebene in Japanisch zu ändern:
sudo defaults write .GlobalPreferences AppleLocale ja_JP
Das neue Gebietsschema gilt dann für das Creative Cloud Packager-Installationsprogramm.
Im Verfahren oben wird als Beispiel Japanisch verwendet. Sie können den Sprachcode durch die Sprache Ihrer Wahl ersetzen.
Starten Sie Terminal.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Systemvoreinstellungen zu öffnen:
sudo /Applications/System\Preferences.app/Contents/MacOS/System\ Preferences
Geben Sie auf Aufforderung hin das Administratorkennwort ein.
Legen Sie die Sprache und die Region nach Bedarf in den Systemeinstellungen ein.
Starten Sie Ihren Computer neu.
Bei Ihrem Konto anmelden