Bereitstellungsmethode für ETLA-Produkte

Methoden zum Bereitstellen von ETLA-Produkten in Unternehmensumgebungen 

ETLA-Produkte (Enterprise Term License Agreement) verwenden verschiedene Tools, um sie für die Installation in einer Unternehmensumgebung vorzubereiten. Die folgenden Informationen führen Sie durch die Tools zur Bereitstellung unserer Produkte. Erweitern Sie die folgenden Abschnitte für die Produkte, die Sie bereitstellen.

Hinweis: Als Ausnahmen gekennzeichnete Produkte verwenden nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm, sodass spezielle Vorkehrungen erforderlich werden. Als Services gekennzeichnete Produkte werden nicht auf dem physischen Computer installiert und sind online über die personengebundene Lizenzierung verfügbar. Nur Benutzer, denen ein Creative Cloud-Abo (alle Applikationen) mit aktivierten Services zugewiesen wurde, können auf diese Funktionen zugreifen.

  • Acrobat XI Pro (Ausnahme)

  • Fireworks

  • Photoshop

  • Adobe Media Encoder

  • Flash Builder

  • Prelude

  • Adobe Muse (Ausnahme)

  • Flash Professional

  • Prelude Live Logger (Service)

  • After Effects

  • Gaming SDK

  • Premiere Pro

  • Audition

  • Illustrator

  • Scout

  • Bridge

  • InCopy

  • SpeedGrade

  • Dreamweaver

  • InDesign

  • Story Plus (Service)

  • ExtendScript Toolkit

  • Lightroom (Ausnahme)

 

  • Extension Manager

  • PhoneGap Build (Service)

 

Mit Creative Cloud Packager werden die Installationsdateien aus der Creative Cloud-Software erstellt. Sie müssen die Installationsdateien mit Creative Cloud Packager abrufen. Die meisten Creative Cloud-Anwendungen können mit diesem Tool problemlos verpackt werden. Die Creative Cloud-Seriennummer kann auf beiden Plattformen verwendet werden, Sie müssen jedoch für jede Plattform ein separates Softwarepaket erstellen. Darüber hinaus sind für 32-Bit- und 64-Bit-Windows separate Pakete erforderlich. Dieses Tool verpackt das native Installationsprogramm von Adobe in eine MSI-Datei unter Windows oder eine PKG-Datei für den Mac, um den Bereitstellungsprozess zu vereinfachen. Die folgenden Informationen sind eine Kurzanleitung, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

Für Acrobat Professional sind spezielle Vorkehrungen für die Bereitstellung als Teil von Creative Cloud für Windows erforderlich. Die folgenden Informationen konzentrieren sich auf die Installation von Acrobat als Teil der Creative Cloud-Software, obwohl der Support empfiehlt, den Customization Wizard zu verwenden, um Acrobat Professional separat unter Windows zu verpacken. Der Customization Wizard ermöglicht zusätzliche Installationsoptionen und Einstellungen.

Acrobat Professional für den Mac ist keine Ausnahme und kann mit Creative Cloud Packager verpackt werden. es sei denn, Sie möchten die zusätzliche Funktionalität des Customization Wizard nutzen. Informationen zum separaten Verpacken von Acrobat Professional finden Sie im Abschnitt „Adobe Acrobat Professional und Standard“.

  • Lightroom und Muse zeigen beim Start die EULA und Anmeldeinformationen mit den folgenden Informationen an. Sie müssen nach Abschluss des folgenden Vorgangs weitere Schritte ausführen, um diese Benachrichtigungen zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“.

Creative Cloud-Software verpacken

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    Hinweis: Es gibt zwei Methoden, Creative Cloud Packager herunterzuladen. Wählen Sie den auf Sie zutreffenden Abschnitt aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie die Lizenzierungs-Website.

    Zugriff auf Creative Cloud Packager von der Lizenzierungs-Website aus

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie „Lizenzen“ > „Downloads“.
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus der Dropdown-Liste „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus.
    4. Wählen Sie „Creative Cloud Pckgr“ aus der Dropdown-Liste „Produktname“ aus.
    5. Klicken Sie auf den Link „Creative Cloud Pkgr“ für die Plattform.

    1. Klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „Akzeptieren“, um fortzufahren.
    2. Speichern Sie die CCPLaunch-Installation lokal und führen Sie sie dann zur Installation aus.
    3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Zugriff auf Creative Cloud Packager von der Admin Console aus

    1. Melden Sie sich bei der Admin Console an: https://adminconsole.adobe.com/enterprise
      Hinweis:
      Sie müssen auf der Admin Console eingerichtet sein, bevor Sie die Software über diese Methode beziehen.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bereitstellung“ und dann auf den Link „Herunterladen“ für die Windows- oder Mac-Plattform.
    3. Speichern Sie die CCPLaunch-Installation lokal und führen Sie sie dann zur Installation aus.
    4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer rufen Sie Ihre Creative Cloud ENT-Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website ab. Für Bereitstellungen mit personengebundener Lizenzierung fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie „Lizenzen“ > „Seriennummern abrufen“
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus den Feldern „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus und klicken Sie auf „Suche“.
    4. Wählen Sie „Creative Cloud ENT“ aus der Dropdown-Liste „Produktname“ aus.
    5. Für Bundles oder Produkte, die unten als Video aufgeführt sind, verwenden Sie die Creative Cloud ENT-Seriennummer mit VIDEO unter dem Feld „Zusätzlicher Text“.

    Video-Produkte umfassen

    After Effects

    Adobe Premiere Pro

    Audition

    SpeedGrade

    Prelude

    1. Verwenden Sie für andere Bundles oder Produkte die NONVIDEO-Seriennummer.  
  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten. Informationen zur Verwendung von Creative Cloud Packager finden Sie in der Creative Cloud Packager-Hilfe.

    • Seriennummer-Lizenzen enthalten Offline-Aktivierungsdateien, die die Installation in Offline-Umgebungen ermöglichen.
    • Für personengebundene Lizenzen ist eine Internetverbindung erforderlich, um den angemeldeten Benutzer zu lizenzieren.
    • Für den Creative Cloud-Client ist eine Anmeldung erforderlich. Es wird nicht empfohlen, diese Anwendung in Paketen mit Seriennummer zu installieren, es sei denn, Ihre Benutzer verwalten die Produktinstallationen und -updates selbst.
    • Produkte werden auf dem Bildschirm „Anwendungen und Updates“ ausgewählt.
    • Benutzerdefinierte Video-, Web- oder Design-Bundles werden manuell auf dem Bildschirm „Anwendungen und Updates“ ausgewählt. In Ihrem Orientierungspaket finden Sie eine PDF-Datei, in der die enthaltenen Produkte angegeben sind. Wenn Sie die PDF-Datei nicht finden können, wenden Sie sich an ecs@adobe.com, um eine neue Kopie zu erhalten.
    • Frühere Versionen können durch Auswahl von „Archivierte Versionen anzeigen“ ausgewählt werden.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    Wichtig: Der von Creative Cloud Packager erstellte Ordner kann zur Durchführung einer UI-Installation (Doppelklick auf das Installationsprogramm) oder einer unbeaufsichtigten Installation (mithilfe von Bereitstellungs-Tools) verwendet werden. Für Mac OS gibt es derzeit keine Ausnahmen, daher wurden Schritte, die den Ordner „Exceptions“ für Mac OS betreffen, entfernt.

    Ausführen einer UI- oder Desktop-Installation

    Jedes Paket enthält den Ordner „Build“, den Ordner „Exceptions“ und eine CCP-Datei. Der Ordner „Build“ und der Ordner „Exceptions“ müssen verwendet werden, um das Produkt vollständig zu installieren. 

    • Windows
      Wichtig:
      Der Exceptions Deployer ist ein Dienstprogramm, das von Adobe entwickelt wurde, um Sie bei der Installation von Produkten zu unterstützen, die sich im Ordner „Exceptions“ befinden, ohne dass Sie einzelne Befehle ausführen müssen. Der Exceptions Deployer kann nur in einem unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden. Wir haben einfache Batch-Dateien erstellt, die in den Ordner „Exceptions“ eingefügt werden können, damit Sie den Exceptions Deployer ausführen können, ohne den Befehl einzugeben. Bei den folgenden Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie diese Batch-Dateien verwenden. Ersetzen Sie „BeforeSetup.bat“ und „AfterSetup.bat“ durch die Namen Ihrer Batch-Dateien. Unter Erstellen Sie Stapeldateien und Skripte erhalten Sie Hilfe beim Erstellen von Batch-Dateien.
      • Pakete mit Acrobat
        Hinweis:
        Der Adobe-Support empfiehlt Ihnen, Acrobat mithilfe des Customization Wizard zu verpacken.   
      1. Führen Sie den Exception Deployer im Modus „Pre“ im Ordner „Exceptions“ aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „BeforeSetup.bat“ klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen.
      2. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt „Pakete ohne Acrobat“ fort.
      • Pakete ohne Acrobat
      1. Starten Sie die Datei „setup.exe“ im Ordner „Build“ durch Doppelklick auf „setup.exe“.
      2. Führen Sie den Exception Deployer im Modus „Post“ im Ordner „Exceptions“ aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „AfterSetup.bat“ klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen.

    • Mac OS
    1. Führen Sie die Mac OS-Installation im Ordner „Build“ aus, indem Sie auf die Datei „Install.pkg“ doppelklicken.

    Durchführen einer unbeaufsichtigten oder bereitgestellten Installation

    Alle folgenden Schritte sollten mit einem Bereitstellungstool oder über eine erweiterte Befehlszeile durchgeführt werden. Unter Windows können Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen. Unter Mac OS können Sie diese Befehle mit sudo ausführen. Weitere Informationen finden Sie in unter Bereitstellen von Paketen.

    • Windows
      Hinweis:
      Der Adobe-Support empfiehlt Ihnen, Acrobat mithilfe des Customization Wizard zu verpacken.
      • Pakete mit Acrobat
      1. Führen Sie den Exceptions Deployer im Modus „Pre“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: ExceptionDeployer --workflow=install --mode=pre
      2. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt „Pakete ohne Acrobat“ fort.
      • Pakete ohne Acrobat
      1. Führen Sie die Datei „<Produktname>.msi“ aus dem Ordner „Build“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: msiexec /i <Produktname>.msi /quiet
      2. Führen Sie den Exceptions Deployer im Ordner „Exceptions“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: ExceptionDeployer --workflow=install --mode=post
    • Mac OS
    1. Führen Sie die Datei „Install.pkg“ aus dem Ordner „Build“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: sudo installer -pkg -target  

Der Customization Wizard bereitet einen Acrobat-Installationsordner für die Installation in einer bereitgestellten Umgebung vor. Die Acrobat Professional- und Standard-Installationsdateien können mit diesem Tool ohne Anpassung ausgeführt werden und akzeptieren Ihre Acrobat Enterprise-Seriennummer. Sie müssen das Acrobat-Installationsprogramm, den Customization Wizard und die Seriennummer auf die Plattform herunterladen, für die Sie die Installation verpacken möchten. Acrobat verwendet im Gegensatz zu Creative Cloud-Produkten eine separate Seriennummer für Windows und Mac.

Acrobat für Windows verwendet ein Microsoft Windows-Installationsprogramm (MSI) und unterstützt die Standard-MSI-Befehle. Mit dem Customization Wizard für Windows können Sie eine MST erstellen, mit der die Acrobat-Installationsdateien angepasst werden. Dieses Tool ermöglicht eine umfassende Anpassung des Installationspakets und der Einstellungen bei der Installation von Acrobat. Die Versionsnummer des Customization Wizard muss mit der Version von Acrobat übereinstimmen. Die folgenden Informationen sind eine Kurzanleitung, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten. 

Wichtig: Das Verpackungs-Tool, der Verpackungscomputer, die Seriennummer und das Installationsprogramm für das Produkt müssen dieselbe Plattform verwenden.

Dieses Tool unterstützt die folgenden Produkte:

  • Adobe Acrobat Pro
  • Adobe Acrobat Standard
  • Reader
  1. Laden Sie den Customization Wizard herunter und installieren Sie ihn.

    Wichtig: Die Versionsnummer des Customization Wizard muss mit dem zu installierenden Produkt übereinstimmen.

    • Windows
    1. Klicken Sie auf der Seite Customization Wizard XI für Windows auf „Weiter zum Download“.
    2. Klicken Sie auf „Weiter zum Download“ und führen Sie die heruntergeladene Datei aus.
    3. Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus, um den Customization Wizard 11 zu installieren.
    • Mac OS
    1. Klicken Sie auf der Seite Customization Wizard XI für den Mac auf „Weiter zum Download“.
    2. Klicken Sie auf „Weiter zum Download“ und führen Sie die heruntergeladene Datei aus.
    3. Öffnen Sie das Laufwerk des Customization Wizard.
  2. Laden Sie die Adobe Acrobat Professional- oder Standard-Software für die richtige Plattform herunter.

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie Lizenzen > Downloads.
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus der Dropdown-Liste „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus.
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Acrobat Professional“ oder „Acrobat Standard“ aus.
    5. Klicken Sie auf den Link Acrobat Professional oder Standard für die Plattform, auf der Sie die Software installieren möchten.
      Hinweis: Das Feld „Beschreibung“ enthält Text zum Produkt und nicht zum Customization Wizard, wie beispielsweise „Acrobat Professional 11.0 WIN ESD MUN FLP“.

    1. Klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „Akzeptieren“, um fortzufahren.
    2. Speichern Sie das Acrobat-Installationsprogramm lokal und führen Sie es aus, um die Dateien zu extrahieren.
      Hinweis: Auf dem Mac bezieht sich das Extrahieren auf das Bereitstellen der DMG-Datei. Unter Windows wird am angegebenen Speicherort ein Ordner mit den Installationsdateien erstellt.
    3. Nur Windows: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie einen Speicherort zum Extrahieren der Dateien aus.
      Hinweis: Starten Sie Acrobat nicht. In den folgenden Schritten verpacken Sie die Software für die Bereitstellung.
  3. Beziehen Sie die Seriennummer von Acrobat Professional oder Standard von der Lizenzierungs-Website.

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie „Lizenzen“ > „Seriennummern abrufen“
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus den Feldern „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus und klicken Sie auf „Suche“.
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Acrobat Professional“ oder „Acrobat Standard“ aus.
    5. Sie benötigen die Seriennummer für die Plattform, auf der Sie die Software verpacken/installieren.
      Hinweis: Sie können die Seriennummer von dieser Website kopieren und in das Tool einfügen. Wenn Sie die restlichen Schritte später ausführen möchten, speichern Sie die Seriennummer.

  4. Starten Sie den Customization Wizard.

    • Windows
    1. Klicken Sie auf „Start“ > „Alle Programme“ > „Customization Wizard XI“.
    • Mac OS
    1. Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Customization Wizard-Anwendung und wählen Sie „Öffnen“.
      Hinweis: Wenn Sie einen Hinweis zu einem nicht identifizierten Anbieter sehen, stellen Sie sicher, dass Sie die Ctrl-Taste gedrückt halten, wenn Sie auf „Öffnen“ klicken.

    1. Wenn Sie aufgefordert werden, zu überprüfen, ob Sie die Anwendung ausführen möchten, klicken Sie auf „Öffnen“.
  5. Verwenden Sie den Customization Wizard, um Ihre Änderungen auf Ihr Paket zu übernehmen.

    Wichtig:  Das Verpackungs-Tool, der Verpackungscomputer die Seriennummer und das Installationsprogramm für das Produkt müssen dieselbe Plattform verwenden. Die folgenden Schritte führen Sie durch das Auswählen Ihres Pakets und das Speichern der Änderungen. Wählen Sie das Paket aus, das Sie zuvor heruntergeladen und extrahiert haben. Übernehmen Sie alle weiteren gewünschten Änderungen.

    • Windows
    1. Wählen Sie „Datei“ > „Paket öffnen“ aus.
    2. Navigieren Sie zur Datei „AcroPro.msi“ im extrahierten Installationsordner und klicken Sie auf „Öffnen“.

    1. Geben Sie auf der Registerkarte „Personalisierungsoptionen“ Ihre Seriennummer und Unternehmensinformationen ein. 
    2. Wählen Sie im Customization Wizard zusätzliche Funktionen aus.

    1. Wenn Sie mit der Anpassung fertig sind, wählen Sie „Datei“> „Paket speichern“ aus.

    Wichtig: Kunden, die AIP (Administrative Installation Points) oder den reinen MSI-Befehl verwenden, sollten „Transformieren“ > „Transformation generieren“ wählen. Dadurch wird eine Transformation erstellt, die Datei „Setup.ini“ wird jedoch nicht aktualisiert, um die „setup.exe“ zu verwenden. Wenn Sie „Datei“ > „Paket speichern mit einem AIP“ auswählen, wird ein Fehler generiert, da für die Installation eine Transformation verwendet werden muss.

    • Mac
    1. Klicken Sie im Feld „Installationsprogramm suchen“ auf „Öffnen“.
    2. Navigieren Sie zu der auf dem Desktop bereitgestellten Acrobat-PKG-Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.

    1. Geben Sie Ihre Seriennummer ein, wählen Sie andere Änderungen aus und klicken Sie auf „OK“.

    1. Geben Sie einen Namen für das fertige Installationsprogramm ein und wählen Sie einen anderen Speicherort als die Acrobat-DMG-Datei aus, z. B. den Desktop.
    2. Klicken Sie auf „OK“.
  6. Stellen Sie das Produkt mithilfe des vom Customization Wizard erstellten Installationsprogramms bereit.

    Durchführen einer UI- oder Desktop-Installation

    • Windows
    1. Doppelklicken Sie im extrahierten Acrobat-Installationsordner auf „Setup.exe“.
      Hinweis: Wählen Sie im Customization Wizard „Interaktiv“ aus, um eine Benutzeroberfläche für das Installationsprogramm anzuzeigen.
    • Mac OS
    1. Doppelklicken Sie auf die vom Customization Wizard erstellte Datei „<Paketname>.pkg“.

    Durchführen einer unbeaufsichtigten oder bereitgestellten Installation

    • Windows
      Wichtig:
      Es gibt zwei Methoden, um Acrobat für Windows bereitzustellen: mit der Datei „Setup.exe“ oder der MSI-Datei. Abhängig von Ihrer Bereitstellungs-Engine benötigen Sie möglicherweise das eine oder andere Tool. Acrobat aktualisiert die Patchverkettung, die Protokollierung, andere Schalter für die unbeaufsichtigte Bereitstellung und zahlreiche andere MSI-Befehle. Die folgenden Informationen konzentrieren sich auf den einfachsten Workflow. Weitere Informationen finden Sie in der Customization Wizard-Hilfe.
      • Führen Sie das Setup mithilfe der Datei „Setup.exe“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: Setup.exe
        Wichtig: Sie müssen im Customization Wizard ausgewählt haben, dass das Installationsprogramm in einem nicht interaktiven Modus ausgeführt werden soll, sonst wird eine Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm angezeigt.
      • Wenn Sie die MSI-Datei verwenden, führen Sie den MSI-Setup-Befehl aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: msiexec /i AcroPro.msi TRANSFORMS="AcroPro.mst" /qn
    • Mac OS
      • Führen Sie die vom Customization Wizard erstellte Datei „CustomizationWizardInstaller.pkg“ aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: sudo installer -pkg <CustomizationWizardInstaller.pkg> -target /Applications

Hinweis: Als Ausnahmen gekennzeichnete Produkte verwenden nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm, sodass spezielle Vorkehrungen erforderlich werden. Diese werden im Abschnitt „Creative Cloud-Produkte“ behandelt. Vielerorts wird dieses Produkt als nicht kreatives Produkt bezeichnet.

  • Acrobat Professional (Ausnahme)
  • Captivate (Ausnahme)
  • FrameMaker
  • Illustrator
  • Photoshop
  • Presenter
  • RoboHelp

Mit Creative Cloud Packager wird die Technical Communication Suite 5 für die Installation unter Windows vorbereitet. Es ist keine Mac-Version dieser Software zur Installation verfügbar. In den folgenden Schritten werden die Unterschiede zum Verpacken der Creative Cloud-Produkte erläutert. Illustrator und Photoshop können in einige der Technical Communication Suite-Produkte integriert werden. Sie sind nicht in Ihrer Lizenz enthalten und müssen separat erworben und installiert werden. Nach der Installation wird die zusätzliche Funktionalität aktiviert.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „Technical Communications Suite“ erweitert werden.

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre TCS-Seriennummer (Technical Communications Suite) von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Adobe TechnicalSuite“.
    • Es gibt keinen Unterschied zwischen Video- und Nicht-Video-Produkten für TCS. Verwenden Sie die Seriennummer von Adobe TechnicalSuite 5.0, wenn Sie in Creative Cloud Packager dazu aufgefordert werden.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie die Produkte auf dem Bildschirm „Anwendungen und Updates“ aus.
    Archivierte Versionen auswählen

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

Hinweis: Als Ausnahmen gekennzeichnete Produkte verwenden nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm, sodass spezielle Vorkehrungen erforderlich werden. Diese werden im Abschnitt „Creative Cloud-Produkte“ behandelt. Vielerorts wird dieses Produkt als nicht kreatives Produkt bezeichnet.

  • Acrobat Professional (Ausnahme)
  • Audition CS6
  • Adobe Bridge CS6
  • Captivate (Ausnahme)
  • Dreamweaver CS6
  • Flash Professional CS6
  • Photoshop CS6
  • Presenter 8

Sie müssen ein Paket für alle drei Seriennummerntypen erstellen und diese dann installieren, um den Installationsvorgang abzuschließen.  

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „eLearning Suite“ erweitert werden.

1. Seriennummer der eLearning Suite – Acrobat Pro, Audition, Bridge, Dreamweaver, Flash Professional und Photoshop-Paket

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Creative Cloud ENT-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Creative Cloud ENT“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die ELS NON-VIDEO-Seriennummer, die im Feld „Zusatztext“ erscheint.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie „Archivierte Versionen anzeigen“ aus und wählen Sie im Bildschirm „Anwendungen und Updates“ Bridge, Audition CS6, Dreamweaver CS6, Flash Professional CS6 und Photoshop CS6 aus.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

2. Seriennummer der eLearning Suite – Captivate

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Captivate-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Captivate“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Captivate 8-Seriennummer für die entsprechende Plattform.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie unter „Anwendungen und Updates“ die Option „Captivate“ aus.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

3. Seriennummer der eLearning Suite – Presenter-Paket

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Presenter Licensed-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Presenter Licensed“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Presenter Licensed-Seriennummer für die entsprechende Plattform.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie unter „Anwendungen und Updates“ die Option „Presenter“ aus.

     

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

Hinweis: Captivate ist ein Ausnahmeprodukt und verwendet nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm. Der Abschnitt „Creative Cloud-Produkte“ befasst sich mit Ausnahmeprodukten. In unserer Dokumentation wird dieses Produkt jedoch als nicht kreatives Produkt bezeichnet.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „Captivate“ erweitert werden.

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Captivate-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption. 

    • Captivate erfordert eine Bereitstellung mit Seriennummer.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Captivate“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Captivate 8-Seriennummer für die entsprechende Plattform.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie unter „Anwendungen und Updates“ die Option „Captivate“ aus.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

Hinweis: FrameMaker ist ein Ausnahmeprodukt und verwendet nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm. Der Abschnitt „Creative Cloud-Produkte“ befasst sich mit Ausnahmeprodukten. In unserer Dokumentation wird dieses Produkt jedoch als nicht kreatives Produkt bezeichnet.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „FrameMaker“ erweitert werden.

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre FrameMaker-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „FrameMaker“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die FrameMaker-Seriennummer für die entsprechende Plattform. 

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Unter „Anwendungen und Updates“ die Option „FrameMaker“ auswählen.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

Hinweis: Presenter ist ein Ausnahmeprodukt und verwendet nicht das Creative Cloud-Installationsprogramm. Der Abschnitt „Creative Cloud-Produkte“ befasst sich mit Ausnahmeprodukten. In unserer Dokumentation wird dieses Produkt jedoch als nicht kreatives Produkt bezeichnet.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „Presenter“ erweitert werden.

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Presenter-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Presenter Licensed“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Presenter Licensed-Seriennummer für die entsprechende Plattform.

     

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie unter „Anwendungen und Updates“ die Option „Presenter“ aus.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „Presenter“ erweitert werden. 

  • Darüber hinaus können Premiere Elements 12 für Windows (nur) mithilfe dieser Anweisungen verpackt werden.
  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.
  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Photoshop- oder Premiere Elements 13-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Presenter Licensed“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Photoshop- oder Premiere Elements 13-Seriennummer für die entsprechende Plattform.

  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Unter „Anwendungen und Updates“ die Option „Photoshop oder Premiere Elements“ auswählen.

  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.

     

Hinweis: Photoshop und Premiere Elements 12 mussten für die Bereitstellung unter Windows und Macintosh vorbereitet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Software und die Seriennummer zu erhalten und die Software für die Installation vorzubereiten. Im Gegensatz zu den anderen drei hier genannten Produkten sollte Premiere Elements 12 für Windows mit dem Creative Cloud Packager vorbereitet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Premiere und Photoshop Elements 13“.

  1. Laden Sie die Software herunter.

    Zugriff auf die Software auf der Lizenzierungs-Website.

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie Lizenzen > Downloads.
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus der Dropdown-Liste „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus.
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Photoshop oder Premiere Elements“ aus.
    5. Klicken Sie auf den Link „Photoshop oder Premiere Elements“ für die Plattform.
    6. Klicken Sie auf „Herunterladen“ und dann auf „Akzeptieren“, um fortzufahren.
    7. Speichern Sie beide Dateien lokal und führen Sie die ausführbare Datei aus, um das Produktinstallationsprogramm zu extrahieren.
    8. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 
    • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, brechen Sie die Installation ab, sobald die Dateien extrahiert wurden.

  2. Rufen Sie Ihre Seriennummer ab.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    1. Melden Sie sich auf der Lizenzierungs-Website unter licensing.adobe.com an.
    2. Wählen Sie „Lizenzen“ > „Seriennummern abrufen“
    3. Wählen Sie die ETLA-Empfangsberechtigten-ID Ihres Unternehmens aus den Feldern „Endanwender-ID/Empfangsberechtigten-ID“ aus und klicken Sie auf „Suche“.
    4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Photoshop oder Premiere Elements“ aus.

     

    1. Kopieren Sie die Seriennummer für Photoshop oder Premiere Elements 12 zur späteren Verwendung in eine Textdatei.
  3. Bereiten Sie Ihre Software für die Installation vor.

    Ausführen einer UI- oder Desktop-Installation

    Wichtig: Endbenutzer können das heruntergeladene Installationsprogramm verwenden, um eine UI-Installation durchzuführen, wobei die Seriennummer und die Optionen vom Endbenutzer ausgewählt werden. Endbenutzer müssen über Administratorrechte verfügen.

    1. Stellen Sie Ihrem Endbenutzer das in Schritt 1 erhaltene Installationsprogramm zur Verfügung.
    2. Bitten Sie den Endbenutzer oder Techniker, das Setup im Produktinstallationsordner auszuführen.
    3. Geben Sie die in Schritt 2 erhaltene Seriennummer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Durchführen einer unbeaufsichtigten oder bereitgestellten Installation

    Verwenden Sie die in Schritt 1 erhaltene Software und die in Schritt 2 erhaltene Seriennummer, um die Software mithilfe der folgenden Dokumentation zu verpacken.

    Hinweis: Premiere Elements 12 für Windows sollte mit dem Creative Cloud Packager vorbereitet werden. Zusätzliche Informationen finden Sie im Abschnitt „Premiere und Photoshop Elements 13“.

Wichtig: Die folgenden Schritte stimmen mit den Schritten aus dem Abschnitt über Creative Cloud-Produkte überein. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um dieses Produkt anstelle eines Creative Cloud-Produkts zu verpacken. Klicken Sie auf „Bereitstellungsmethode für Creative Cloud für Unternehmen ETLA-Produkte“, um eine zweite Kopie zu öffnen, damit die Abschnitte „Creative Cloud-Produkte“ und „Presenter“ erweitert werden.

  1. Laden Sie Creative Cloud Packager herunter und installieren Sie ihn.

    • Es gibt keinen Unterschied beim Beziehen dieses Tools für die Creative Cloud-Produkte.


  2. Für Bereitstellungen mit Seriennummer benötigen Sie Ihre Flash Builder Premium-Seriennummer von der Lizenzierungs-Website. Für dieses Produkt gibt es keine personengebundene Lizenzierungsoption.

    Zugriff auf die Seriennummer auf der Lizenzierungs-Website

    • Wählen Sie bei der Auswahl des Produkts aus der Dropdown-Liste „Produktname“ die Option „Flash Builder Premium“.
    • Um diese Produkte zu verpacken, benötigen Sie die Flash Builder Premium-Seriennummer für die entsprechende Plattform.
  3. Starten Sie Creative Cloud Packager und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software für die Installation vorzubereiten.

    • Wählen Sie im Bildschirm „Paketkonfiguration“ unter „Lizenztyp“ die Lizenz für die Seriennummer aus.
    • Wählen Sie unter „Anwendungen und Updates“ „Flash Builder Premium“ aus.
  4. Verwenden Sie den von Creative Cloud Packager erstellten Ordner, um die Software in Ihrer Umgebung zu installieren.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die oben beschriebenen Ordner „Build“ und „Exceptions“ installieren. Andernfalls werden einige Produkte nicht installiert.
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden