Wenn Sie die Bearbeitung einer Panasonic P2-Sequenz abgeschlossen haben, können Sie die bearbeitete Sequenz auf eine Festplatte oder wieder auf eine P2-Karte exportieren. Sie können außerdem einzelne Clips in das P2-Format exportieren.
Die maximale Dateigröße für einen im P2-Format gespeicherte Clip ist 4 GB. Wenn Premiere Pro Clips oder Sequenzen, die größer als 4 GB sind, in das P2-Format exportiert, werden sie als Gruppen von verteilten Clips mit 4 GB exportiert. Weitere Informationen über das Verteilen von Clips finden Sie unter Verteilte Clips.
Der Workflow von einer P2-Karte zur Verarbeitung und zurück zur P2-Karte ist einfach. Importieren Sie die P2-Clips in ein Projekt mit einer 5.1-Kanal-Sequenz. Ordnen Sie die Quellkanäle den zugehörigen Spuren zu. Platzieren Sie die Clips in der Sequenz oder exportieren Sie sie nach P2. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Kanälen für Quell- und Ausgangsaudiodaten.