Sie können mit dem Preflight-Werkzeug eine Vielzahl von Fehlern in einem Dokument berichtigen. Hierfür fügen Sie einem Profil so genannte Korrekturen hinzu. Korrekturen korrigieren Probleme wenn möglich automatisch oder liefern Ihnen die Informationen, die zur Berichtigung der Quelldatei erforderlich sind. Bei Profilen mit Korrekturen wird neben dem Namen ein graues Schraubenschlüssel-Symbol angezeigt. Ist nur der Umriss eines Schraubenschlüssels zu sehen, weist das Profil keine Korrekturen auf.
Preflight enthält verschiedene vordefinierte Korrekturen, die einem Profil zugewiesen werden können. Diese Korrekturen decken ein breites Spektrum an Fehlern bei Farben, Schriften, Bildern, der Druckproduktion, der Kompatibilität mit internationalen Standards wie PDF/X und PDF/A und in anderen Bereichen ab. Preflight bietet zudem die Möglichkeit zum Erstellen einzelner Korrekturen.
Hinweis:
Korrekturen verändern das Dokument dauerhaft.
Konvertieren von Farbräumen wie bei der Funktion „Farben konvertieren“
Reparatur von Dokumenten und Beseitigung überflüssigen Inhalts zur Verringerung der Dateigröße wie bei der Funktion PDF-Optimierung.
Konvertieren des PDF-Dokuments in eine andere Version
Verbreitern von Haarlinien
Reduzieren von Transparenz
Entfernen von Objekten außerhalb des Anschnitt- und Endformat-Rahmens
Vorbereiten des PDF-Dokuments auf die PDF/X-, PDF/E- oder PDF/A-Konvertierung
Festlegen von Dokumentinformationen
Das Preflight-Werkzeug umfasst eine Reihe von Korrekturen, die einem Profil hinzugefügt werden können. Sie finden diese Korrekturverfahren im Abschnitt „Korrekturen“ eines Profils.
-
Wählen Sie in der rechten Spalte eine Korrektur aus und klicken Sie auf den nach links zeigenden Pfeil, um die Korrektur in die linke Spalte zu verschieben.
Hinweis:
Um eine Korrektur aus einem Profil zu entfernen, wählen Sie sie im linken Teilfenster aus und klicken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
Im Dialogfeld Diese Korrektur bearbeiten werden die Arten vordefinierter Korrekturen, die einem Profil hinzugefügt werden können, sowie die jeder Korrektur zugewiesenen Werte aufgeführt. Sie können in diesem Dialogfeld die einem Korrekturverfahren zugewiesenen Werte ändern und Ihre eigenen Korrekturen anhand der bereits vorhandenen erstellen. Wie Prüfungen werden auch Korrekturen in Kategorien unterteilt.

A. Name der Korrektur B. Fixup-Kategorien C. Suchen D. Änderbare Bereiche der Korrektur E. Korrekturkriterien F. Schaltfläche zum Anzeigen der Verwendungsorte der Korrektur
Sie haben die Möglichkeit, eigene Korrekturen zu erstellen, zum Beispiel für bestimmte Aufträge oder Ausgabegeräte. Durch die gewählten Einstellungen werden Faktoren wie der verwendete OutputIntent, die durchgeführten Farbkonvertierungen, die Komprimierung oder Neuberechnung von Bildern und die erforderliche PDF-Kompatibilitätsstufe für das PDF-Dokument festgelegt. Obwohl es möglich ist, freigegebene vordefinierte Korrekturen zu ändern, ist es besser, bestehende Korrekturen zu duplizieren und die Werte im Duplikat zu ändern. Diese Vorgehensweise ist nützlich, wenn die Korrektur zu mehreren gesperrten Profilen gehört und Sie diese Profile nicht alle suchen und einzeln freigeben möchten. Duplizierte Korrekturen sind standardmäßig freigegeben, da sie noch zu keinem Profil gehören. Sie können auch einzelne Korrekturen erstellen, die Sie ausführen können, ohne Teil eines Profils zu sein.