Benutzerhandbuch Abbrechen

Das Bedienfeld „Essential Graphics“ in Premiere Pro

Der Arbeitsbereich „Grafiken“ und das Bedienfeld „Essential Graphics“ in Premiere Pro bieten einen leistungsstarken Arbeitsablauf, mit dessen Hilfe Sie Titel, Grafiken und Animationen direkt in Premiere Pro erstellen können.

Hinweis:

Ab der Premiere Pro-Version 25.0 ist das Bedienfeld Essential Graphics nicht mehr enthalten. Du kannst nun Titel, Untertitel, Audio, Video und Grafiken effizienter mit dem neuen Bedienfeld Eigenschaften bearbeiten und mit dem Bedienfeld Grafikvorlagen Animationen und Stock-Audio durchsuchen.

Adobe Premiere Pro-Deeplink

Suchen nach Updates
Entdecke die neuesten Erweiterungen und Funktionen.

Titel und Untertitel in Premiere Pro (Video-Tutorial)

Im Bedienfeld „Essential Graphics“ können Sie auch Animationsvorlagen (.mogrt-Dateien) anpassen, die in After Effects oder Premiere Pro erstellt wurden. Weitere Informationen zu Animationsvorlagen finden Sie unter Verwenden von Animationsvorlagen in Premiere Pro

Aufrufen des Arbeitsbereichs „Grafiken“ und des Bedienfelds „Essential Graphics“

So greifen Sie auf den Arbeitsbereich „Grafiken“ zu: Klicken Sie in der Arbeitsbereichsleiste am oberen Rand des Bildschirms auf Grafiken oder wählen Sie im Hauptmenü Fenster > Arbeitsbereiche > Grafiken aus.

So greifen Sie auf das Bedienfeld „Essential Graphics“ zu: Das Bedienfeld „Essential Graphics“ ist standardmäßig Teil des Arbeitsbereichs „Grafiken“. Wenn Sie es jedoch nicht sehen, können Sie es öffnen, indem Sie auf Fenster > Essential Graphics klicken.

Bereiche des Bedienfelds „Essential Graphics“

Verwenden der Werkzeuge im Bedienfeld "Wesentliche Grafiken" zum Arbeiten mit Text und Formen
Verwenden der Werkzeuge im Bedienfeld "Wesentliche Grafiken" zum Arbeiten mit Text und Formen

Durchsuchen

Verwenden Sie diese Registerkarte, um in Adobe Stock nach Animationsvorlagen (.mogrt-Dateien) zu suchen. Dies sind professionell gestaltete Vorlagen, die Sie einfach in das Schnittfenster ziehen und anpassen können. Adobe Stock ist eine Online-Plattform für Videomaterial, Animationsvorlagen, Fotos und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Durchsuchen und Verwalten von Animationsvorlagen.

Bearbeiten

Verwenden Sie diese Registerkarte zu folgenden Zwecken:

  • Ausrichten und Transformieren von Ebenen, Ändern von Darstellungseigenschaften, Bearbeiten von Texteigenschaften und vieles mehr
  • Hinzufügen von Keyframes zu Ihren Premiere-Grafiken (prgraphics)
  • Ändern der angezeigten Eigenschaften Ihrer After Effects-Grafiken (aegraphics)

Erstellen von Grafiken

Premiere-Grafiken können mehrere Text-, Form- und Clip-Ebenen enthalten, ähnlich wie die Ebenen in Photoshop. In einer einzelnen Grafikspur in Ihrer Sequenz können mehrere Ebenen enthalten sein. Wenn Sie eine neue Ebene erstellen, wird im Schnittfenster ein Grafikclip mit dieser Ebene an der Position des Abspielkopfes eingefügt. Wenn Sie bereits eine Grafikspur ausgewählt haben, wird die nächste Ebene, die Sie erstellen, dem vorhandenen Grafik-Clip hinzugefügt.

Alle Grafiken, die Sie in Premiere Pro erstellen, können als Animationsvorlagen (.mogrt) zum Freigeben oder Wiederverwenden in den lokalen Vorlagenordner, auf das lokale Laufwerk und in Creative Cloud-Bibliotheken exportiert werden.

Hinweis:

Sie können Grafikebenen erstellen, selbst wenn die Sequenz noch keine Videoclips enthält.

Erstellen von Textebenen

Erstellen Sie einen Titel mit dem Textwerkzeug im Programmmonitor oder mit den Befehlen Neue Ebene > Text im Menü „Grafiken“. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Titels.

Erstellen von Formebenen

Premiere Pro verfügt über ein Zeichenstift-Werkzeug, ein Rechteck-Werkzeug, ein Ellipse-Werkzeug und ein Polygon-Werkzeug zum Erstellen von Freihandformen und -pfaden. Weitere Informationen finden sich unter Erstellen einer Form.

Erstellen von Clip-Ebenen

Fügen Sie Standbilder und Video-Clips als Ebenen innerhalb Ihrer Grafik hinzu. Weitere Informationen finden sich unter Erstellen einer Clip-Ebene.

Erstellen einer Clip-Ebene

Sie können Standbilder und Videoclips als Ebenen innerhalb Ihrer Grafik hinzufügen. Anhand einer der folgenden Methoden können Sie Clip-Ebenen erstellen:

  • Klicken Sie im Bedienfeld Essential Graphics in der Registerkarte Bearbeiten auf das Symbol Neue Ebene und wählen Sie Aus Datei aus.
  • Wählen Sie in der Anwendungsmenüleiste Grafiken > Neue Ebene > Aus Datei aus.
  • Wählen Sie ein Standbild oder ein Videoelement in Ihrem Projektfenster aus. Ziehen Sie dieses Element in das Ebenenfenster des Bedienfelds „Essential Graphics“ oder auf eine vorhandene Grafik im Schnittfenster.
Hinweis:

Vergewissern Sie sich, dass die Grafik im Programmmonitor ausgewählt ist. Andernfalls sind die Optionen nicht verfügbar.

Beachten Sie außerdem, dass es verschiedene bearbeitbare Eigenschaften für jeden ausgewählten Ebenentyp, für mehrere ausgewählte Ebenen und für ganze Grafiken gibt (Grafik ist ausgewählt, aber keine Ebenen).

Fonts in Projekten ersetzen

Sie können Schriftarten in einem Projekt ersetzen, indem Sie alle Schriftarten gleichzeitig statt einzeln aktualisieren. Wenn Sie beispielsweise die Schrift einer Grafik mit mehreren Textebenen ändern möchten, können Sie den Befehl Schriftarten in Projekten ersetzen verwenden, um die Schrift aller Ebenen gleichzeitig zu ändern.

  1. Wählen Sie Grafik > Fonts in den Projekten ersetzen.

  2. Das Fenster „Fonts in Projekten ersetzen“ wird geöffnet und enthält eine Liste aller Fonts, die im Projekt verwendet werden.

  3. Geben Sie unter Ersatzfont den Font an, mit dem sie den aktuellen ersetzen möchten.

    Hinweis:

    Beim Ersetzen von Schriftarten werden alle Instanzen der ausgewählten Schriftarten in allen Sequenzen und allen geöffneten Projekten ersetzt. Es werden nicht nur die Schriftarten aller Ebenen einer Grafik ersetzt.

    Fonts in Projekten ersetzen
    Fonts in Projekten ersetzen

  4. Sobald der Ersatzfont ausgewählt wurde, auf OK klicken.

Text- und Formebenen gruppieren

Text- und Formebenen gruppieren ist äußerst hilfreich bei der Arbeit mit komplexen Text- und Grafikelementen. Durch das Gruppieren von Ebenen bleibt das Bedienfeld „Essential Graphics“ gut sortiert und dies ist auch hilfreich, wenn Sie coole Maskierungseffekte erstellen möchten.

  1. Wählen Sie mehrere Ebenen im Bedienfeld „Essential Graphics“ aus.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf das Symbol Gruppe erstellen unten im Bearbeitungsabschnitt des Bedienfelds „Essential Graphics“.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Ebenen und wählen Sie Gruppe erstellen im Kontextmenü aus.
    Erstellen von Gruppen mit dem Symbol Gruppe erstellen oder dem Kontextmenü
    Erstellen von Gruppen mit dem Symbol Gruppe erstellen oder dem Kontextmenü

  3. Um Ebenen einer Gruppe hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Ziehen Sie eine Ebene in den Gruppenordner.
    • Ziehen Sie einen Gruppenordner in einen anderen Gruppenordner. Die Gruppe wird mit allen enthaltenen Ebenen verschoben.
  4. Um das Gruppieren von Ebenen aufzuheben, wählen Sie die Ebenen aus und ziehen Sie sie aus der Gruppe heraus.

Umbenennen von Ebenen

Premiere Pro unterstützt die Inline-Namensbearbeitung. Formebenen und Clip-Ebenen können im Bedienfeld „Essential Graphics“ umbenannt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ebene im Bedienfeld „Essential Graphics“ umzubenennen:

  1. Klicken Sie auf den Namen der Ebene.

  2. Bearbeiten Sie den Namen im Textfeld.

    Inline-Umbenennungsebene
    Inline-Umbenennungsebene

  3. Gehen Sie wie folgt vor, um den neuen Namen zu speichern:

    • Klicken Sie auf „Eingabe“.
    • Klicken Sie vom Textfeld weg.
Hinweis:

Die Inline-Namensbearbeitung funktioniert für Textebenen nicht, da der Name der Textebene dem im Programmmonitor angezeigten Text entspricht.

Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Form oder Clip-Ebene im Bedienfeld „Essential Graphics“ klicken. Wählen Sie in der Popup-Liste Umbenennen aus. Geben Sie einen neuen Namen in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.

Umbenennen der Ebene
Umbenennen der Ebene

Erstellen von Quellgrafiken

Sie können die Option Upgrade auf Quellgrafik (früher als Upgrade auf Master-Grafik bezeichnet) verwenden, um im Bedienfeld „Projekt“ einen Quell-Clip (früher Master-Clip genannt) aus einem Grafik-Clip in Ihrer Sequenz zu erstellen.

Alle neuen Grafiken, die aus einer Quellgrafik erstellt wurden, einschließlich der Grafik, von der aus Sie aktualisiert haben, sind immer exakte Duplikate. Dazu gehört auch die Quelltextzeichenfolge. Jegliche Änderungen am Text, Stil oder Inhalt in einer Instanz einer Quellgrafik spiegeln sich in allen anderen Instanzen der Quellgrafik wider.

Wenn Sie eine Quellgrafik erstellen möchten, wählen Sie Grafik > Auf Quellgrafik aktualisieren.

Animieren von Ebenen in Grafiken

Mit Keyframes können Sie Textebenen, Formebenen und Pfade animieren. Sie können Animationen direkt über das Bedienfeld Essential Graphics oder mithilfe des Bedienfelds Effekteinstellungen hinzufügen.

Animieren von Ebenen mit dem Bedienfeld „Essential Graphics“

  1. Wählen Sie die Ebene, die Sie animieren möchten, im Bedienfeld Essential Graphics aus.

  2. Klicken Sie auf das Symbol neben der Eigenschaft, die Sie animieren möchten („Position“, „Ankerpunkt“, „Skalierung“, „Drehung“ oder „Deckkraft“).

    Durch diese Aktion wird eine Animation für die Eigenschaft aktiviert/deaktiviert. Das Symbol für die ausgewählte Eigenschaft leuchtet blau und gibt damit an, dass eine Animation aktiv ist.

    Animation für Grafikebenen aktivieren/deaktivieren
    Animation für Grafikebenen aktivieren/deaktivieren

    Hinweis:

    Das Klicken auf das Symbol im Bedienfeld Essential Graphics hat denselben Effekt wie das Klicken auf die Stoppuhr im Bedienfeld Effekteinstellungen. Wenn Sie eine Animation an einer Stelle aktivieren, wird sie auch in der anderen Ansicht als aktiv angezeigt.

    Wenn die Animation im Bedienfeld „Essential Graphics“ aktiviert ist, wird dem Bedienfeld Essential Graphics oder dem Schnittfenster bei jeder Änderung der animierten Eigenschaft ein neuer Keyframe hinzugefügt.

  3. Bewegen Sie den Abspielkopf und passen Sie diese Eigenschaft im Bedienfeld Essential Graphics oder direkt im Programmonitor an, um die Keyframes aufzuzeichnen.

  4. Verfeinern Sie die Animation mithilfe des Bedienfelds Effekteinstellungen oder indem Sie die Keyframes im Schnittfenster mithilfe der Option Clip-Keyframes einblenden anpassen.

Animieren von Ebenen mit dem Bedienfeld „Effekteinstellungen“

  1. Suchen Sie im Effekteinstellungsfenster die Ebene, die Sie animieren möchten.

  2. Um die Animation für die gewünschte Eigenschaft zu aktivieren/deaktivieren, klicken Sie auf das Stoppuhrsymbol.

  3. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, klicken Sie auf die Schaltfläche Keyframes hinzufügen/entfernen

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Keyframe, um auf Interpolationseinstellungen wie Bézierkurven und Langsam einschwenken/Langsam ausschwenken zuzugreifen.

Bearbeiten und Umwandeln von Vektorgrafiken

Sie können Vektorgrafiken bearbeiten und umwandeln, ohne sie mit Steuerelementen zur Vektorbewegung zu rastern. Dadurch werden Pixelbildung und Kanten vermieden, die durch unerwünschtes Zuschneiden entstehen.

Sie können Vektorgrafiken direkt über das Bedienfeld „Essential Graphics“ oder mithilfe des Effekteinstellungsfensters bearbeiten.

  1. Doppelklicken Sie im Programmmonitor, um Änderungen mithilfe der Vektorbewegung auf die gesamte Grafik anzuwenden.

    Stellen Sie sicher, dass Sie im Programmmonitor nicht auf eine Ebene doppelklicken. Dadurch wird die Ebene für die direkte Bearbeitung ausgewählt und nicht die gesamte Grafik.

  2. Mithilfe der Vektorbewegung im Effekteinstellungsfenster können Sie Änderungen auf die gesamte Grafik anwenden. Sie können auch die Option „Bewegung“ verwenden. Dabei werden Grafiken jedoch gerastert und beim Skalieren kommt es zu einer Pixelbildung.

    Hinweis:

    Um verpixelten Text zu entfernen, entfernen Sie vorhandene Keyframes. Erstellen Sie die Animation mit der Vektorbewegung neu.

  3. Sie können Parameter für Position, Skalierung, Drehung und Ankerpunkte bearbeiten.

  4. Verfeinern Sie die Animation mithilfe des Effekteinstellungsfensters oder indem Sie die Keyframes im Schnittfenster mithilfe der Option Video-Keyframes anzeigen anpassen.

Exportieren einer Grafik als Animationsvorlage

Exportieren Sie Ihre Grafik, einschließlich aller Ebenen, Effekte und Keyframes, als Animationsvorlage für die spätere Wiederverwendung oder Freigabe. 

Wählen Sie Grafik > Animationsvorlage exportieren. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Grafikclip im Schnittfenster klicken und die Option Als Animationsvorlage exportieren auswählen.

Diese Exportfunktion ist nur für Grafiken verfügbar, die in Premiere Pro erstellt wurden, nicht für MOGRT-Dateien, die ursprünglich in After Effects erstellt wurden. 

Hinweis:

Die Option „Als Animationsvorlage exportieren“ ist nicht verfügbar oder ausgegraut, wenn zwei oder mehr Grafiken ausgewählt sind oder wenn es sich um eine After Effects-Grafik handelt.

Als Animationsvorlage exportieren
Als Animationsvorlage exportieren

TIPP:

Wenn Sie eine Animationsvorlage für Ihre eigene spätere Wiederverwendung erstellen, speichern Sie sie im lokalen Vorlagenordner. Sie ist auch ohne Installation verfügbar, wenn Sie sie in eine Bibliothek exportieren. Möglicherweise müssen Sie filtern, um diese Bibliothek auf der Registerkarte „Durchsuchen“ im Bedienfeld „Essential Graphics“ anzuzeigen.

Beispiele und Beispieldateien

Mit uns sprechen

Bei Fragen zur Arbeit mit Text oder Grafiken können Sie sich an unsere Premiere Pro-Community wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?