Premiere Pro 22.3 führt einen neuen Arbeitsablauf für Import und Export sowie eine einheitliche Kopfzeile ein.
Die neuen Import-, Export- und Kopfzeilenfunktionen sind so konzipiert, dass sie wichtige Arbeitsabläufe in Premiere Pro optimieren und die Navigation zwischen ihnen erleichtern.
Der neue Import-Arbeitsablauf optimiert das Erstellen neuer Projekte oder das Hinzufügen von Medien zu vorhandenen Projekten. Es handelt sich um einen visuelleren, „Media-First“-Arbeitsablauf, der es einfacher macht, Ihre Elemente zu finden und schneller ins Schnittfenster zu bringen.
Der neue Import-Arbeitsablauf macht den Prozess der Auswahl von Medien für Videoprojekte visueller, intuitiver und effizienter. Für neue Benutzer erleichtert er den Einstieg in Premiere Pro, für erfahrene Benutzer bietet der neue Importmodus eine neue Denkweise über die Medien: einen visuellen Ansatz für ein visuelles Medium.
Benennen Sie zuerst Ihr Projekt und wählen Sie dann einen Speicherort dafür aus. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie auf Erstellen. Premiere Pro importiert die Medien als Sequenz, die bearbeitet werden kann.
Sie können den besten Import-Arbeitsablauf für Ihre Anforderungen auswählen: Importieren Sie Ihre Medien als Sequenz (Standard) oder schalten Sie Sequenz erstellen aus, um Ihre Medien einfach zum Bedienfeld „Projekt“ hinzuzufügen.
Wenn Sie spezifischere Importanforderungen haben, können Sie dem Projekt einen Namen geben, einen Speicherort auswählen und auf Erstellen klicken. Dadurch erhalten Sie ein leeres Projekt und können Ihren bevorzugten Arbeitsablauf zum Hinzufügen von Medien verwenden.
Mit dem neuen Import-Modus können Sie Medien aus verschiedenen Quellen sammeln und Sie können Speicherorte, die Sie regelmäßig verwenden, für einen schnelleren Zugriff als Favoriten festlegen.
Das Durchsuchen von Kamerakarten ist einfach, und Kamera-Ordnerstrukturen werden einfach als Medien angezeigt. Wenn Sie Medien von Kamerakarten oder externen Laufwerken importieren, können Sie ausgewählte Elemente im Hintergrund kopieren, während Sie Ihr Projekt bereits bearbeiten.
Sie können vor dem Importieren eine Ablage für Ihre Elemente erstellen. Die ausgewählten Elemente werden in einem Fach am unteren Rand des Fensters gesammelt und geben Ihnen einen ersten Eindruck von der entstehenden Story.
Alle vorhandenen Premiere Pro-Funktionen sind weiterhin verfügbar. Der neue Importmodus unterstützt jedoch noch nicht alle Import-Arbeitsabläufe der Branchen. Wir werden in den kommenden Versionen weitere Funktionen für den neuen Importmodus hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie in den Optionen für Import-Arbeitsabläufe.
Das Doppelklicken auf Miniaturansichten für eine Vorschau in voller Größe wird derzeit nicht unterstützt. Dies ist eine Funktion, die wir hoffentlich bald hinzufügen werden.
Diese Funktion wird derzeit nicht unterstützt. Sie können nach dem Importieren im Bedienfeld Projekt oder im Quellmonitor In- und Out-Points hinzufügen. Die Möglichkeit, In- und Out-Points vor dem Import festzulegen, steht auf der Liste der Funktionen, die wir hoffentlich bald hinzufügen werden.
In der Miniaturansicht werden Timecodes abgeschnitten, wodurch das schnelle Scannen der Miniaturansichten vereinfacht wird. Um den vollständigen Timecode anzuzeigen, können Sie den Mauszeiger über die Clip-Miniaturansicht bewegen oder auf das Symbol „Listenansicht“ in der oberen rechten Ecke des Importfensters klicken.
Ja. Sie können Ihre Medien in der Listenansicht nach Name, Medientyp und Erstellungsdatum sortieren. Weitere Sortieroptionen werden in zukünftigen Updates hinzugefügt.
Navigieren Sie zu dem Laufwerk oder Ordner, das bzw. den Sie als Favoriten auswählen möchten, und klicken Sie auf das Sternsymbol am Ende des Dateipfads. Der Dateipfad wird in der oberen linken Ecke über dem Importfenster angezeigt.
Sie können auch Laufwerke oder Ordner im Media-Browser als Favoriten kennzeichnen (bzw. diese Kennzeichnung aufheben), wenn Ihr Projekt geöffnet ist.
Ja. Im Importmodus können Sie Medien kopieren. Ihnen steht dabei auch die Option zur Verwendung der MD5-Prüfsummenüberprüfung zur Verfügung.
Mit „Sequenz erstellen“ können Sie Ihre Auswahl in eine Sequenz umwandeln. Wenn Sie Sequenz erstellen eingeschaltet haben, sind beim Öffnen des neu erstellten Projekts in Premiere Pro die Medien bereits im Schnittfenster enthalten.
Derzeit wendet der Importmodus Sequenzeinstellungen basierend auf dem ersten ausgewählten Clip an. Sie können die Sequenzeinstellung nach dem Import im Bearbeitungsmodus ändern.
Wenn Ihre Frames falsch angezeigt werden, ist dies wahrscheinlich auf Ihre Sequenzeinstellungen zurückzuführen. Um Sequenzeinstellungen wie Frame-Größe, Frame-Rate, Farbraum usw. zu ändern, wählen Sie das Bedienfeld Schnittfenster aus und wählen Sie Sequenz > Sequenzeinstellungen aus.
Ja. Im rechten Bedienfeld können Sie die Option zum Importieren von Medien in eine Ablage aktivieren und der Ablage einen Namen geben.
Die neue Kopfzeile in Premiere Pro, führt die Kernschritte des Videobearbeitungsprozesses in einer zentralen Navigationsleiste zusammen: Importieren, Bearbeiten und Exportieren – und direkter Zugriff auf häufig verwendete Funktionen wie Schnellexport, Systemkompatibilitätsbericht und Bearbeitungsbereiche.
Die neue Kopfzeile ermöglicht eine klarere und optimierte Navigation in Premiere Pro. Auf der linken Seite der Kopfzeile können Sie über die Registerkarten Importieren, Bearbeiten und Exportieren auf die Hauptbereiche des Videoerstellungsprozesses zugreifen. Der aktuelle Projektname wird in der Mitte der Kopfzeile angezeigt. Im Bearbeitungsmodus sind Arbeitsbereiche über ein anpassbares Dropdown-Menü verfügbar und Schnell-Export enthält jetzt den Vorgabenmanager.
Im Bearbeitungsmodus können Sie über das Dropdown-Menü auf der rechten Seite der Kopfzeile auf Bearbeitungsarbeitsbereiche (z. B. Bearbeitung, Audio, Farbe usw.) zugreifen.
Sie können das Menü Arbeitsbereiche so anpassen, dass der aktuelle Arbeitsbereichsname in der Kopfzeile angezeigt wird oder alle Arbeitsbereiche angezeigt werden, sodass Sie auf jeden Arbeitsbereich klicken können, um ihn zu öffnen.
Sie können auch über das Menü Fenster auf Arbeitsbereiche zugreifen oder hierzu eigene Tastaturbefehle verwenden.
Schnell-Export enthält jetzt einen Vorgaben-Manager, mit dem Sie regelmäßig verwendete Ausgabeformate für den schnellen Export bei der Bearbeitung anpassen und zu Favoriten machen können.
Der neue Export-Arbeitsablauf optimiert den Prozess der Bereitstellung abgeschlossener Videos, indem er sich auf die Ziele des Inhalts konzentriert. Optimierte Render-Einstellungen für beliebte Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook und Twitter werden vorgestellt und erweiterte Einstellungen sind leicht zugänglich.
Der neue Exportmodus optimiert den Exportprozess, indem er mit den Zielen für Ihr fertiges Video beginnt und Ihre Videos direkt auf Online-Plattformen veröffentlichen kann. Schalten Sie die Ziele ein, in die Sie exportieren möchten. Wählen Sie jedes Ziel aus, um die empfohlenen Exportvorgaben anzuzeigen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Exportieren. Verwenden Sie den Vorgabenmanager, um weitere Optionen für Exportvorgaben zu finden, oder passen Sie Ihre eigenen an und speichern Sie sie.
Wählen Sie das Ziel aus, auf dem Sie veröffentlichen möchten. Eine Anmeldeoption wird auf der Registerkarte Veröffentlichen rechts von jeder Social-Media-Plattform angezeigt. Geben Sie dort Ihren Kanal oder Ihre Kontoinformationen ein. Wenn Sie auf diese Plattform exportieren, können Sie festlegen, dass Premiere Pro das fertige Video für Sie hochlädt.Wählen Sie Privat, um die Videos zu überprüfen, bevor Sie sie auf Ihrem Kanal öffentlich machen.
Alle Premiere Pro-Exportvorgaben sind im neuen Arbeitsablauf weiterhin verfügbar. Öffnen Sie das Dropdown-Menü Vorgaben und wählen Sie Vorgabenmanager aus, um die vollständige Liste der Exportvorgaben anzuzeigen.
Im Vorgabenmanager können Sie Favoriten festlegen, um zu bestimmen, welche Vorgaben im Dropdown-Menü (und im Schnell-Export) angezeigt werden.
Das automatische Hochladen spart Zeit und reduziert die Anzahl der Schritte in Ihrem Arbeitsablauf. Sie können Ihre Exportdatei löschen, nachdem sie hochgeladen wurde. So sparen Sie Platz auf Ihrem lokalen Laufwerk.
Öffnen Sie den Vorgabenmanager über das Dropdown-Menü Vorgabe für jedes Ziel.
Öffnen Sie den Vorgabenmanager, um benutzerdefinierte Vorgaben zu speichern. Sie können auch nach vorhandenen Vorgaben suchen, diese ändern und als benutzerdefinierte Vorgaben speichern.
Klicken Sie auf den Stern, um Vorgaben als Favoriten festzulegen, und fügen Sie sie den Dropdown-Menüs im Exportmodus und in Schnell-Export hinzu.
Ja. Öffnen Sie den Vorgabenmanager und wählen Sie die gewünschte Option am unteren Rand des Fensters Vorgabenmanager aus.
Wenn Sie eine Frage zu den neuen Import-, Export- und Kopfzeilenfunktionen haben, wenden Sie sich an unsere Premiere Pro-Community. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bei Ihrem Konto anmelden