Wählen Sie Datei > Projektmanager aus. Das Dialogfeld „Projektmanager“ wird angezeigt.
Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Medienelemente von dateibasierten Medien und anderen Computern übertragen werden können.
Wenn Sie eine Datei übertragen, dupliziert Premiere Pro die Quelldatei und erstellt eine Kopie an einem angegebenen Speicherort.
Gehen Sie wie folgt vor, um Projekte von einem Computer auf einen anderen zu übertragen:
Wählen Sie Datei > Projektmanager aus. Das Dialogfeld „Projektmanager“ wird angezeigt.
Wählen Sie unter Sequenz die zu kopierenden Sequenzen aus.
Wählen Sie unter Resultierendes Projekt eine der folgenden Optionen aus:
Klicken Sie unter Zielpfad auf „Durchsuchen“, um den Datei-Explorer (Windows) oder Finder (macOS) zu öffnen. Wählen Sie einen Speicherort aus.
Wählen Sie unter Optionen die gewünschten Optionen aus.
Klicken Sie auf Berechnen, um den von der kopierten Datei eingenommenen Festplattenspeicherplatz zu berechnen.
Wenn Sie die Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf Ausführen, um am neuen Speicherort eine Kopie der Quelldatei zu erstellen.
Beachten Sie beim Übertragen von Projektdateien von einem Computer auf einen anderen Folgendes:
Sie können Medienelemente bearbeiten, die sich auf dateibasierten Medien wie P2-Karten, XDCAM-Geräten, SxS-Karten oder DVDs befinden. Für eine optimale Leistung:
Beachten Sie beim Übertragen von Assets von dateibasierten Medien Folgendes:
Übertragen Sie Videodateien von dateibasierten Medien in denselben Ordner, den Sie für Videoaufnahmen angegeben haben. Verwenden Sie die Projekteinstellungen auf dem Arbeitslaufwerk.
Im Media-Browser-Bedienfeld in Premiere Pro können Sie Medien automatisch im Hintergrund importieren, während Sie mit der Bearbeitung beginnen. Verwenden Sie das Kontrollkästchen zum Importieren, um im Media-Browser die Einstellung für das automatische Importverhalten zu aktivieren/deaktivieren. Mithilfe des Einstellungssymbols daneben öffnen Sie das Dialogfeld „Projekteinstellungen“, in dem Sie die Importeinstellungen anpassen können.
Ein ähnliches Kontrollkästchen für den Import im Dialogfeld „Projekteinstellungen“ ist synchron mit der Einstellung im Media-Browser-Bedienfeld. Wenn aktiviert, können Benutzer eine der folgenden vier Operationen auswählen, die automatisch ausgelöst wird, sobald Dateien in das Projekt importiert werden. Sie können mit der Bearbeitung fortfahren, während der Import im Hintergrund läuft.
Alle vier Optionen verfügen über Standardvorgaben, deren Ziel auf „Wie Projekt“ gesetzt ist. Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Speicherort oder das Creative Cloud-Dateiverzeichnis auswählen. Dadurch werden die Dateien automatisch mit der Cloud synchronisiert. Erstellen Sie mit Adobe Media Encoder eigene Importvorgaben.
Bei Ihrem Konto anmelden