Wenn der VIP Select-Status erreicht wurde, erhält der primäre Administrator eine VIP Select-Willkommens-E-Mail mit Informationen über den 3 Year Commit.
- Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
- Bereitstellungsplanung
- Grundbegriffe
- Implementierungshandbücher
- Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
- Implementierungshandbuch
- Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
- Integration mit Canvas LMS
- Integration mit Blackboard Learn
- Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
- Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
- Kivuto – Häufige Fragen
- Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
- Einrichten der Organisation
- Identitätstypen | Übersicht
- Einrichten der Identität | Übersicht
- Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
- Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
- Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
- Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
- Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
- Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
- Verwalten der Einrichtung von Organisationen
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
- Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
- Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter
- Elementeinstellungen
- Authentifizierungseinstellungen
- Datenschutz- und Sicherheitskontakte
- Konsoleneinstellungen
- Verwalten der Verschlüsselung
- Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
- Verwalten von Produkten und Berechtigungen
- Verwalten von Benutzern
- Übersicht
- Administratorrollen
- Verfahren zur Benutzerverwaltung
- Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
- Verwalten von Benutzergruppen
- Verwalten von Verzeichnisbenutzern
- Verwalten von Entwicklern
- Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
- Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
- Übersicht
- Verwalten von Produkten und Produktprofilen
- Verwalten von Produkten
- Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
- Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
- Produktanforderungen überprüfen
- Verwalten von Self-Service-Richtlinien
- Verwalten von Programmintegrationen
- Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console
- Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
- Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
- Optionale Services
- Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
- Verwalten von Benutzern
- Verwalten von Speicher und Assets
- Speicher
- Arbeitsbereiche
- Asset-Migration
- Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
- Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
- Verwalten von Services
- Adobe Stock
- Benutzerdefinierte Schriften
- Adobe Asset Link
- Adobe Acrobat Sign
- Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
- Bereitstellen von Applikationen und Updates
- Übersicht
- Erstellen von Paketen
- Anpassen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Bereitstellen von Paketen
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit Microsoft Intune
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
- Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
- Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
- Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
- Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
- Lizenzbezeichner für Adobe Creative Cloud
- Bereitstellen von Paketen
- Verwalten von Updates
- Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
- Adobe Remote Update Manager (RUM)
- Fehlerbehebung
- Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager (CC 2018 oder frühere Applikationen)
- Übersicht über Creative Cloud Packager
- Creative Cloud Packager – Versionshinweise
- Erstellen von Programmpaketen
- Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager
- Erstellen personengebundener Lizenzpakete
- Erstellen von Paketen mit gerätegebundenen Lizenzen
- Erstellen eines Lizenzpakets
- Erstellen von Paketen mit Seriennummernlizenzen
- Packager-Automatisierung
- Erstellen eines Pakets mit Produkten, die nicht zu Creative Cloud gehören
- Bearbeiten und Speichern von Konfigurationen
- Festlegen des Gebietsschemas auf Systemebene
- Kontoverwaltung
- Verwalten des Teams-Kontos
- Zuweisen von Lizenzen zu einem Teams-Benutzer
- Hinzufügen von Produkten und Lizenzen
- Verlängerungen
- Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
- Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
- Einhaltung der Bedingungen für Kaufaufträge
- Value Incentive Plan (VIP) in China
- VIP Select-Hilfe
- Berichte und Protokolle
- Hilfe
Erfahren Sie, wie Sie Ihr VIP-Abo mit VIP Select und 3 Year Commit optimal nutzen.
3 Year Commit annehmen
Wie im Leitfaden zum VIP beschrieben, wird Ihnen ein 3 Year Commit angeboten, sobald Ihre Organisation den VIP Select Status erreicht hat. Der (bei der Registrierung zugewiesene) primäre Kundenadministrator kann den 3 Year Commit jederzeit während der Laufzeit mit VIP Select-Status annehmen. Dazu hat er zwei Möglichkeiten:
VIP Select-Willkommens-E-Mail
-
-
Klicken Sie auf den Link, um den Vertragszusatz für den 3 Year Commit aufzurufen.
-
Lesen Sie den Zusatz und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Annehmen.
Kontoverwaltung in der Adobe Admin Console
-
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, die mit der VIP-Vereinbarung verknüpft ist, bei der Admin Console an. Die Seite „Übersicht“ wird angezeigt.
3 Year Commit im Verlängerungszeitraum annehmen
Wenn Sie beabsichtigen, den 3 Year Commit im Verlängerungszeitraum anzunehmen, müssen Sie einige Aspekte berücksichtigen: 1. Wenn Sie nur eine teilweise Verlängerung in Auftrag gegeben haben, müssen Sie das Ende des Verlängerungszeitraums abwarten, bevor Sie den 3 Year Commit annehmen. Andernfalls verpflichten Sie sich, die gesamte Anzahl von Lizenzen aus dem vorausgehenden Zeitraum und nicht nur den Teil der Lizenzen beizubehalten, die verlängert wurden.
2. Die Annahme des 3 Year Commit im Verlängerungszeitraum gilt nicht als erste Verlängerung. Sie müssen den 3 Year Commit nach wie vor für die Zeit von 2 weiteren Verlängerungen bis zum Beginn des 3. Verlängerungszeitraums aufrechterhalten.
Aktionsangebote unter dem 3 Year Commit
Aktionspreise gelten nur für den erstmaligen infrage kommenden Kauf. Unter dem 3 Year Commit werden Aktionslizenzen bei der Verlängerung auf den Preis einer Standardlizenz zurückgesetzt, da Fachhändlern für den Kauf weiterer Lizenzen und für Verlängerungen nur der Standardpreis angeboten wird.
Wenn Ihre Organisation berechtigt ist, ein mehrjähriges Aktionsangebot in Anspruch zu nehmen, und die Verlängerung von Lizenzen in den Zeitraum des 3 Year Commit fällt, können Sie die im Rahmen einer Aktion erworbenen Lizenzen so lange zum Aktionspreis verlängern, bis das Aktionsangebot für diese Lizenzen ausläuft. Nach Ablauf des Aktionsangebots werden diese Lizenzen unter dem 3 Year Commit zu dem zum Zeitpunkt der Annahme festgesetzten Standardpreis verlängert.
Nichterfüllung der Lizenzzusage über drei Jahre
Wenn die zugesagte Mindestanzahl von Lizenzen während der Laufzeit des 3 Year Commit nicht in jedem Jahr bis zum Ablauftermin verlängert wird, erhalten Sie und Ihr Kundenbetreuer Benachrichtigungen darüber, dass die zugesagte Anzahl bis zum Ablauf des Verlängerungszeitraums verlängert werden muss. Wenn die zugesagte Anzahl von Lizenzen nicht bis spätestens 30 Tage nach dem Ablauftermin verlängert wird, werden alle aktiven Lizenzen, die mit einem Rabatt des 3 Year Commit erworben wurden, zurückgegeben und der VIP-Teilnahmestatus wird auf Stufe 1 zurückgesetzt. Alle Rabatte aus dem 3 Year Commit werden beendet. Wenn Sie weiterhin Adobe-Lizenzen benötigen, müssen Sie diese zum aktuellen Preis und mit den aktuellen transaktionsbasierten Rabatten erneut erwerben und die Lizenzen dann an die Benutzer neu ausgeben.
Ähnliche Themen
Bei Ihrem Konto anmelden