Benutzerhandbuch Abbrechen

Value Incentive Plan (VIP) in China

  1. Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
  2. Bereitstellungsplanung
    1. Grundbegriffe
      1. Lizenzierung
      2. Identität
      3. Benutzerverwaltung
      4. Applikationsbereitstellung
      5. Übersicht über die Admin Console
      6. Administratorrollen
    2. Implementierungshandbücher
      1. Implementierungshandbuch für die personengebundene Lizenzierung
      2. Implementierungshandbuch für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
      3. Bereitstellen von Adobe Acrobat 
    3. Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
      1. Implementierungshandbuch
      2. Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
      3. Integration mit Canvas LMS
      4. Integration mit Blackboard Learn
      5. Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
      6. Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
      7. Kivuto – Häufige Fragen
      8. Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
  3. Einrichten der Organisation
    1. Identitätstypen | Übersicht
    2. Einrichten der Identität | Übersicht
    3. Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
    4. Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit Microsoft über Azure OIDC
      2. Hinzufügen von Azure Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Azure-Connector
    5. Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit dem Google-Verbund
      2. Hinzufügen von Google Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Google-Verbund
    6. Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
    7. Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
    8. Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
      1. Erstellen eines Verzeichnisses
      2. Bestätigen des Eigentums an einer Domäne
      3. Hinzufügen von Domänen zu Verzeichnissen
    9. Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
      1. Häufige Fragen zu SSO
      2. Fehlerbehebung bei SSO
      3. Häufige Fragen zu Bildungseinrichtungen
  4. Verwalten der Einrichtung von Organisationen
    1. Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
    2. Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
    3. Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
    4. Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter 
    5. Elementeinstellungen
    6. Authentifizierungseinstellungen
    7. Datenschutz- und Sicherheitskontakte
    8. Konsoleneinstellungen
    9. Verwalten der Verschlüsselung  
  5. Verwalten von Produkten und Berechtigungen
    1. Verwalten von Benutzern
      1. Übersicht
      2. Administratorrollen
      3. Verfahren zur Benutzerverwaltung
        1. Verwalten einzelner Benutzer   
        2. Verwalten mehrerer Benutzer (Massen-CSV)
        3. Benutzer-Synchronisationstool (UST)
        4. Microsoft Azure Sync
        5. Google Federation Sync
      4. Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
      5. Verwalten von Benutzergruppen
      6. Verwalten von Verzeichnisbenutzern
      7. Verwalten von Entwicklern
      8. Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
      9. Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
    2. Verwalten von Produkten und Produktprofilen
      1. Verwalten von Produkten
      2. Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
      3. Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
      4. Produktanforderungen überprüfen
      5. Verwalten von Self-Service-Richtlinien
      6. Verwalten von Programmintegrationen
      7. Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console  
      8. Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
      9. Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
      10. Optionale Services
    3. Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
      1. Neue Funktionen
      2. Implementierungshandbuch
      3. Erstellen von Paketen
      4. Wiederherstellen von Lizenzen
      5. Migrieren von Gerätelizenzen
      6. Verwalten von Profilen
      7. Licensing Toolkit
      8. Häufige Fragen zur Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
  6. Verwalten von Speicher und Assets
    1. Speicher
      1. Verwalten des Enterprise-Speichers
      2. Adobe Creative Cloud: Update des Speichers
      3. Verwalten des Adobe-Speichers
    2. Asset-Migration
      1. Automatisierte Elementmigration
      2. Häufige Fragen zur automatisierten Elementmigration  
      3. Verwalten von übertragenen Assets
    3. Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
    4. Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
      1. Automatische Elementmigration für Schüler/Studierende
      2. Migrieren von Assets
  7. Verwalten von Services
    1. Adobe Stock
      1. Adobe Stock-Credit-Packs für Teams
      2. Adobe Stock für Unternehmen
      3. Verwenden von Adobe Stock für Unternehmen
      4. Genehmigung von Adobe Stock-Lizenzen
    2. Benutzerdefinierte Schriften
    3. Adobe Asset Link
      1. Übersicht
      2. Erstellen einer Benutzergruppe
      3. Konfigurieren von Adobe Experience Manager-Assets
      4. Konfigurieren und Installieren von Adobe Asset Link
      5. Verwalten von Assets
      6. Adobe Asset Link für XD
    4. Adobe Acrobat Sign
      1. Adobe Acrobat Sign für Unternehmen oder Teams einrichten
      2. Adobe Acrobat Sign – Team-Funktionsadministrator
      3. Adobe Acrobat Sign in der Admin Console verwalten
    5. Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
      1. Übersicht
      2. Erste Schritte
  8. Bereitstellen von Applikationen und Updates
    1. Übersicht
      1. Bereitstellen und Verteilen von Applikationen und Updates
      2. Planen der Bereitstellung
      3. Vorbereiten der Bereitstellung
    2. Erstellen von Paketen
      1. Erstellen von Paketen mit Applikationen über die Admin Console
      2. Erstellen von Paketen für die personengebundene Lizenzierung
      3. Adobe-Vorlagen für Pakete
      4. Verwalten von Paketen
      5. Verwalten von Gerätelizenzen
      6. Seriennummernlizenzierung
    3. Anpassen von Paketen
      1. Anpassen des Creative Cloud-Clients
      2. Einschließen von Erweiterungen im Paket
    4. Bereitstellen von Paketen 
      1. Bereitstellen von Paketen
      2. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit Microsoft Intune
      3. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
      4. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
      5. Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
      6. Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
      7. Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
      8. Lizenzbezeichner für Adobe Creative Cloud
    5. Verwalten von Updates
      1. Änderungsmanagement für Adobe-Unternehmens- und ‑Team-Kunden
      2. Bereitstellen von Updates
    6. Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
      1. AUSST – Übersicht
      2. Einrichten des internen Updateservers
      3. Verwalten des internen Updateservers
      4. Übliche Applikationsfälle von AUSST   
      5. Beheben von Problemen mit dem internen Updateserver
    7. Adobe Remote Update Manager (RUM)
      1. Verwenden von Adobe Remote Update Manager
      2. Kanal-IDs für die Verwendung mit Adobe Remote Update Manager
      3. Beheben von RUM-Fehlern
    8. Fehlerbehebung
      1. Beheben von Fehlern bei der Installation und Deinstallation von Creative Cloud-Applikationen
      2. Abfragen der Clientcomputer zum Überprüfen der Bereitstellung eines Pakets
      3. Creative Cloud Packager-Fehlermeldung „Installationsfehler“
    9. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager (CC 2018 oder frühere Applikationen)
      1. Übersicht über Creative Cloud Packager
      2. Creative Cloud Packager – Versionshinweise
      3. Erstellen von Programmpaketen
      4. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager
      5. Erstellen personengebundener Lizenzpakete
      6. Erstellen von Paketen mit gerätegebundenen Lizenzen
      7. Erstellen eines Lizenzpakets
      8. Erstellen von Paketen mit Seriennummernlizenzen
      9. Packager-Automatisierung
      10. Erstellen eines Pakets mit Produkten, die nicht zu Creative Cloud gehören
      11. Bearbeiten und Speichern von Konfigurationen
      12. Festlegen des Gebietsschemas auf Systemebene
  9. Kontoverwaltung
    1. Verwalten des Teams-Kontos
      1. Übersicht
      2. Aktualisieren von Rechnungsangaben
      3. Verwalten von Rechnungen
      4. Ändern des Vertragseigentümers
      5. Wechseln des Fachhändlers
    2. Zuweisen von Lizenzen zu einem Teams-Benutzer
    3. Hinzufügen von Produkten und Lizenzen
    4. Verlängerungen
      1. Teams-Abonnement: Verlängerungen
      2. VIP für Unternehmen: Verlängerungen und Einhaltung der Lizenzbestimmungen
    5. Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
    6. Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
    7. Einhaltung der Bedingungen für Kaufaufträge
    8. Value Incentive Plan (VIP) in China
    9. VIP Select-Hilfe
  10. Berichte und Protokolle
    1. Administratorprotokoll
    2. Zuweisungsberichte
    3. Inhaltsprotokolle
  11. Hilfe
    1. Kontaktaufnahme mit der Adobe-Kundenunterstützung
    2. Supportoptionen für Teams-Konten
    3. Supportoptionen für Unternehmenskonten
    4. Supportoptionen für Experience Cloud

Auf dieser Seite wird die Abo-Lizenzierung über das Value Incentive Plan (VIP) Buying Program in China erläutert.

Informieren Sie sich über VIP in China auf Adobe.com.

VIP bietet Organisationen jeder Größe die nötigen Einstellungs- und Steuerungsmöglichkeiten, um auf einfache Weise die richtigen Adobe-Produkte den richtigen Benutzern zur Verfügung zu stellen. VIP ist eine kostengünstige unkomplizierte Methode, immer die aktuellen Versionen von Creative Cloud und Document Cloud in der gesamten Organisation bereitzustellen. Creative Cloud bietet Ihnen eine weltweit führende Sammlung von Programmen für die kreative Arbeit wie Photoshop, Illustrator, InDesign und Premiere Pro. Document Cloud unterstützt vollständig digitale Arbeitsabläufe mit Adobe Acrobat und vieles mehr.

VIP in China bietet eine Option für die personengebundene Lizenzierung, die einzelnen Benutzern eine VIP-Teilnahme ermöglicht. Diese Option ist für Creative Cloud für Teams (ausgenommen Muse), Creative Cloud für Unternehmen und Acrobat Standard in vereinfachtem Chinesisch verfügbar. In China zur Nutzung und Bereitstellung angebotene Lizenzen umfassen derzeit keine Services. Weitere Informationen zum Verwalten von VIP-Lizenzen finden Sie im Leitfaden zum VIP für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.

Nein. Die VIP-Lizenzierung ist mit virtuellen Umgebungen nicht kompatibel.

VIP umfasst als Basisprogramm die folgenden Funktionen:

  • Sofortige Bereitstellung
  • Automatische Einhaltung der Lizenzbestimmungen
  • Abonnements mit regelmäßigen Aktualisierungen erlauben den Zugriff auf die neuesten Versionen von Cloud-Produkten
  • Standardisierte Vereinbarungen ohne Vertragsverlängerung
  • Jährliche oder erweiterte Nutzungsoptionen

VIP Select ist eine Stufe der VIP-Mitgliedschaft, die Sie automatisch erreichen, sobald Sie den Schwellenwert für die Mindestanzahl von Lizenzen (10 oder mehr Lizenzen für die Marktsegmente Unternehmen und Behörden, 50 oder mehr Lizenzen für das Marktsegment Bildungseinrichtungen) in einem Vertragszeitraum überschreiten.

Informieren Sie sich über VIP in China auf Adobe.com. Weitere Informationen über VIP Select und „3 Year Commit“ finden Sie in der VIP Select-Hilfe.

Die VIP-Nutzungsbedingungen finden Sie auf adobe.com auf der Seite Adobe Value Incentive Plan – Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Zum Kauf von Lizenzen für die Nutzung und Bereitstellung in China müssen Sie eine separate VIP-Vereinbarung (eine „China-VIP-Vereinbarung“) verwenden. Eine China-VIP-Vereinbarung darf nicht für den Erwerb von Lizenzen für die Bereitstellung in anderen Ländern oder Regionen verwendet werden. Lizenzen für die Verwendung in China müssen über einen in China ansässigen autorisierten Adobe-Fachhändler erworben werden.

Beispiel:

Die Firma ABC hat ihren Sitz in den USA. Einige ihrer Mitarbeiter befinden sich in den USA und andere leben in China. ABC muss für Mitarbeiter in den USA Lizenzen für Nordamerika und für Mitarbeiter in China Lizenzen für China erwerben.

Wenn Sie Creative Cloud für Teams über Adobe oder einen autorisierten Adobe-Fachhändler erworben haben, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  • Die Niederlassung der Firma ABC in den USA muss Lizenzen von Adobe oder ihrem lokalen oder globalen Adobe-Fachhändler mit einer VIP-Vereinbarung für die USA erwerben.
  • Die Niederlassung in China muss Lizenzen mit einer separaten China-VIP-Vereinbarung bei ihrem Fachhändler vor Ort erwerben.

Wenn die Gesamtanzahl der von Ihrem Unternehmen erworbenen Lizenzen zum VIP Select-Status berechtigt oder wenn Sie Ihren VIP Select-Status unter Einbeziehung der in China erworbenen Lizenzen hochstufen lassen möchten, sollten Sie eine verknüpfte Teilnahme anfordern. So können Lizenzen unter separaten regionalen VIP-Vereinbarungen erworben werden und gleichzeitig die Lizenzen bei der Gesamtanzahl berücksichtigt werden, um in beiden Regionen den VIP Select-Status zu erhalten und von den entsprechenden Vorteilen zu profitieren. Weitere Informationen zur verknüpften Teilnahme erhalten Sie im Leitfaden zum VIP oder von Ihrem Fachhändler.

Die Nutzung von Lizenzen außerhalb der angegebenen Bereitstellungsregion ist im Fall gelegentlicher Reisen zulässig. Wir erwarten jedoch, dass die hauptsächliche Nutzung in der Bereitstellungsregion stattfindet, die zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben wurde.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden