Können Schüler/Studierende und Lehrkräfte zu Hause auf Applikationen und Dienste von Adobe zugreifen?
Ist die Anzahl der Laborcomputer begrenzt, an denen sich die Schüler/Studierenden das Semester über anmelden können? Oder werden sie bei der Anmeldung aufgefordert, sich an anderen Computern abzumelden?
Die Schüler/Studierenden können sich bei einer unbegrenzten Anzahl an Computern an- und abmelden. Die Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte gelten nur für Laborcomputer und können nicht außerhalb des Computerlabors verwendet werden.
Für mitgebrachte Geräte und den Hausgebrauch benötigen Schüler/Studierende eine persönliche Berechtigung.
Welcher Identitätstyp ist für die Authentifizierung von Endbenutzern (Schüler und Lehrer) am besten geeignet?
Für Bildungseinrichtungen werden die Identitätstypen Federated ID und Enterprise ID empfohlen. Weitere Einzelheiten erhalten Sie unter Von Adobe unterstützte Identitätstypen.
Kann ich eine einzige E-Mail-Adresse verwenden, um 300 Computereinheiten zu aktivieren?
Wie gehen Schüler/Studierende vor, die nicht über eigene Anmeldedaten verfügen?
Müssen die Schüler/Studierenden sich nach der Anmeldung beim Betriebssystem zusätzlich bei Adobe anmelden?
Wenn meine Einrichtung SSO-Anmeldungen (Federated) verwendet, müssen Benutzer sich jedes Mal beim Öffnen einer Applikation anmelden (auch bei Applikationen wie Acrobat Pro, die von Lehrkräften und Mitarbeitern täglich häufig aufgerufen werden)?
Kann ich Benutzer so konfigurieren, dass sie sich ausschließlich mit einer Federated ID anmelden können?
Ja. Sie können per Richtlinie festlegen, dass nur die Anmeldung mit Federated ID möglich ist. Weitere Informationen zu den Zugriffsrichtlinien finden Sie hier.
Können sich Mitarbeiter mit ihrer persönlichen Adobe ID anmelden, um auf Dateien in ihrem Adobe-Speicher zuzugreifen?
Ob dies auf Laborcomputern gestattet ist, entscheidet die IT-Abteilung.
Von der Richtlinie für den Benutzerzugriff, die in der Profilkonfiguration festgelegt wird, hängt ab, mit welcher Art von Adobe IDs Benutzer sich bei Laborcomputern anmelden können.
Müssen Schüler/Studierende sich jedes Mal, wenn sie eine Applikation verwenden möchten, bei dieser anmelden?
Benötigen die Schüler/Studierenden bei Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte weiterhin eine Adobe ID, um Applikationen im Computerlabor zu verwenden?
Ja. Die Schüler/Studierenden müssen über einen dieser drei ID-Typen verfügen: Adobe ID, Enterprise ID oder Federated ID. Benutzer an Schulen müssen sich mit einer Enterprise ID oder Federated ID anmelden. Einzelheiten zu den von Adobe unterstützten Identitätstypen erhalten Sie in diesem Dokument.
Wenn Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte nur für Computerlabore und Klassenzimmer verfügbar sind, wie erhalten die Mitarbeiter Zugriff, wo doch Installationen mit Seriennummer nicht mehr möglich sind?
Zu mitgebrachten Geräten: Sind die Schüler/Studierenden berechtigt, als Mitglieder der Einrichtung Applikationen auf eigenen Geräten zu installieren?
Nein, Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte stehen nur für Laborcomputer zur Verfügung. Mitgebrachte oder zu Hause verwendete Geräte erfordern die personengebundene Produktzuweisung. Weitere Informationen zu den von Adobe unterstützten Lizenzierungsmethoden finden Sie in diesem Dokument.
Ich möchte den Schülern/Studierenden keine eigenen Lizenzen zuweisen. Wie aktiviere ich die Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte auf den Laborcomputern?
Bei Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte müssen Sie den Schülern/Studierenden keine eigene Lizenz zuweisen. Sie benötigen keine Berechtigung, sondern nur eine Adobe ID. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Adobe ID erstellen.
Wie wird die Anzahl an gerätegebundenen Lizenzen ermittelt, wenn ich bisher FTE mit freigegebenen Laborlizenzen verwende?
Wie wird die Anzahl an Gerätelizenzen in unserem Vertrag ermittelt? Hängt dies von der Anzahl an Laborcomputern ab?
Wie ermitteln wir, wie viele Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte unsere Einrichtung benötigt?
Ist eine Lizenz an einen bestimmten Computer gebunden? Wenn der Computer im Semester neu aufgesetzt werden muss, wird dann eine neue Lizenz für gemeinsam genutzte Geräte benötigt? Muss die Lizenz widerrufen werden oder bleibt ihre Zuordnung zu dem Computer intakt?
Wenn die Hardware eines Laborcomputers beschädigt ist und wir sie ersetzen müssen, wird die Lizenz für diesen Computer dann ungültig?
Nein. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Adobe-Support und melden Sie den Schaden an dem Computer. Der Adobe-Support wird die Anzahl Ihrer Lizenzen anpassen.
In Ihrem Vertrag ist die Anzahl an Computern im Labor und in den Klassenzimmern festgelegt.
Was geschieht mit unseren vorhandenen, gemeinsam genutzten Geräten?
Bei diesen Geräten wird derzeit die Seriennummernlizenzierung verwendet. Das bedeutet, dass die Schüler/Studierenden auf viele aktuelle Applikationen nicht zugreifen können.
Migrieren Sie diese Lizenzen zu Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte und stellen Sie diese neuen Lizenzen auf den Geräten bereit. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.
Wird durch Egress-IPs nicht verhindert, dass lizenzierte Benutzer Applikationen auf ihrem Heimcomputer installieren können?
Funktioniert Creative Cloud Packager weiterhin?
Um ein Lizenzpaket für gemeinsam genutzte Geräte zu erstellen, melden Sie sich an der Admin Console an. Lesen Sie dieses Dokument mit Einzelheiten zum Erstellen von Lizenzpaketen für gemeinsam genutzte Geräte.
Kann ich verhindern, dass Endbenutzer auf gemeinsam genutzten Laborcomputern CC‑Applikationen aktualisieren?
IT-Administratoren können beim Erstellen eines Pakets festlegen, dass nur Administratoren Applikationen aktualisieren dürfen.