Benutzerhandbuch Abbrechen

Bereitstellen und Verteilen von Anwendungen und Updates

Hier erfahren Sie, wie Sie Adobe-Programme und -Updates verteilen und bereitstellen.

Um ein Paket zu erstellen, gehen Sie zu Admin Console > Pakete und klicken Sie auf Paket erstellen.

Paket erstellen

Adobe stellt Updates, Funktionen und neue Versionen von Programmen bereit, sobald diese verfügbar sind. Legen Sie fest, wie diese Programme und Updates für die Endbenutzer bereitgestellt und übertragen werden. Sie können aus verschiedenen verfügbaren Optionen wählen und sich für die Optionen entscheiden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

 

 

 

Self-Service

 

Self-Service-Pakete
Self-Service-Pakete mit AUSST
Verwaltete Pakete
Verwaltete Pakete mit AUSST
Beschreibung Die Benutzer können Programme und Updates mit dem Creative Cloud-Client installieren, den sie bei Adobe herunterladen können.
Die Benutzer können Programme und Updates mit dem Creative Cloud-Client installieren, den sie aus dem Paket installieren können.
Die Benutzer installieren Programme und Updates mit dem Creative Cloud-Client von Ihrem internen Updateserver.
Die Benutzer können Programme und Updates aus dem Paket installieren. Sie können auch Remote Update Manager verwenden, um Updates von Adobe.com remote bereitzustellen.
Die Benutzer können Programme und Updates aus dem Paket installieren. Sie können auch Remote Update Manager verwenden, um Updates von Ihrem internen Updateserver remote bereitzustellen.
Geeignet für Lizenztyp

Personengebundene Lizenzen (Unternehmen oder Teams)

Personengebundene Lizenzen (Unternehmen oder Teams), Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte, Gerätelizenzen
Beispiele für Anwendungsfälle
  • Unterschiedliche und sich ändernde Programmanforderungen erfüllen
  • Anfängliche Speichernutzung auf Computern

Zusätzliche Vorteile zu denen von Self-Service-Paketen:

  • Verringerte Auslastung der Internetbandbreite
  • Bessere Kontrolle über Updates
  • Eingeschränkte Umgebungen mit begrenztem Webzugriff steuern
  • Dateikompatibilität sicherstellen, indem alle Benutzer die gleichen Programmversionen erhalten
  • Verringerte Auslastung der Internetbandbreite
Zusätzliche Vorteile zu denen von verwalteten Paketen:
  • Bessere Kontrolle über Updates
Zulässige Programmversionen Mit dem Creative Cloud-Client können Benutzer die neuesten Applikationen und jeweils die vorhergehenden Hauptversionen installieren. Einzelheiten zu unterstützten Versionen finden Sie in der Richtlinie für den Creative Cloud-Support.

Über die Registerkarte „Pakete“ in der Admin Console können Sie auf alle Versionen der Creative Cloud-Programme zugreifen.

Für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte können Sie jedoch nur Programmversionen ab Creative Cloud 2019 verpacken.

Voraussetzungen Administratorrechte und aktive Internetverbindung auf den Computern der Benutzer

Aktive Internetverbindung auf den Computern der Benutzer

Interner Updateserver mit aktiver Internetverbindung
Eigener IT-Administrator
Interner Updateserver und eigener IT-Administrator
Kontrolle des Administrators über Programme und Updates 1 (am geringsten) 2 3 4 5 (am höchsten)
Einfache Bereitstellung 5 (am höchsten)

4

2 3 1 (am geringsten)

 

 

Programme für Benutzer zur Verfügung stellen

Benutzern relevante Lizenzen (Teams) oder Produktprofile (Unternehmen) zuweisen
Self-Service-Paket erstellen und auf Benutzercomputern bereitstellen
Verwaltetes Paket erstellen und auf Benutzercomputern bereitstellen

 

 

 

 

 

Updates für Benutzer zur Verfügung stellen

Die Benutzer haben Zugriff auf den Creative Cloud-Client und können Programme und Updates nach Bedarf installieren.

Erstellen Sie ein reines Update-Paket oder verwenden Sie Remote Update Manager, um Updates von Adobe.com remote bereitzustellen.
Erstellen Sie ein reines Update-Paket oder verwenden Sie Remote Update Manager, um Updates von Ihrem internen Updateserver remote bereitzustellen.
Updates remote verwalten Remote Update Manager aktivieren, um die Updates auf dem Computer eines Benutzers remote auszuführen
Bedienfeld „Apps“ für Endbenutzer aktivieren/deaktivieren Bedienfeld „Apps“ ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden

Verwenden Sie beim Erstellen des Pakets die Optionen Self-Service-Installation aktivieren und Benutzern ohne Administratorrechte erlauben, Applikationen und Updates zu installieren.

Endbenutzerfunktionen Laden Sie den Creative Cloud-Client von Adobe.com herunter und verwenden Sie ihn zum Installieren von Programmen und Updates.
Installieren Sie den Creative Cloud-Client aus dem Paket und verwenden Sie ihn zum Installieren von Programmen und Updates.
Installieren Sie Programme und Updates aus einem Paket oder mit dem Creative Cloud-Client, wenn das Bedienfeld „Apps“ aktiviert ist.
Nächste Schritte für Administratoren Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Programme und Services den Benutzern zugewiesen sind.
Nächste Schritte für Benutzer Hier erhalten Sie Informationen zu den ersten Schritten mit Ihrem Creative Cloud-Abonnement

Sie können auch Pakete erstellen, um Produkte und Lizenzen zu deinstallieren oder nur Acrobat einzuschließen.

Pakete bereitstellen

Nachdem Sie das Paket erstellt haben, wählen Sie eine der folgenden Methoden, um das Paket bereitzustellen:

Weitere Informationen zum Bereitstellen von Updates finden Sie unter Änderungsmanagement für Adobe-Unternehmens- und -Team-Kunden.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?