Neue Funktionen
Erste Schritte
- Kurzanleitung für Administrierende
- Kurzanleitung für Benutzende
- Video-Tutorial-Bibliothek
- Häufig gestellte Fragen
Verwaltung
- Übersicht über die Admin Console
-
Benutzendenverwaltung
- Benutzer hinzufügen
- Erstellen von funktionsorientierten Benutzenden
- Suche nach Nutzenden mit Bereitstellungsfehlern
- Ändern des Namens/der E-Mail-Adresse
- Gruppenmitgliedschaft von Benutzenden bearbeiten
- Hochstufen von Benutzenden zu einer Administrationsrolle
- Benutzeridentitätstypen und SSO
- Wechseln der Benutzeridentität
- Authentifizieren von Benutzenden mit MS Azure
- Authentifizieren von Benutzenden mit Google Federation
- Produktprofile
- Anmeldung
-
Leitfaden für regulatorische Anforderungen
- Barrierefreiheit
- HIPAA
- DSGVO
- 21 CFR Part 11 und EudraLex Annex 11
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- IVES-Unterstützung
- Archivieren von Vereinbarungen
- Überlegungen zur EU/dem Vereinigten Königreich
- Anfordern deiner Domäne
- Links „Missbrauch melden“
Senden, Signieren und Verwalten von Vereinbarungen
-
Empfangsoptionen
- Stornieren von E-Mail-Erinnerungen
-
Optionen auf der E-Signatur-Seite
- Überblick über die E-Signatur-Seite
- Öffnen der Vereinbarung, um sie ohne Felder zu lesen
- Signieren einer Vereinbarung ablehnen
- Delegieren der Signaturberechtigung
- Herunterladen einer PDF-Datei der Vereinbarung
- Anzeigen des Vereinbarungsverlaufs
- Anzeigen der Vereinbarungsnachrichten
- Umwandlung von elektronischer zu handschriftlicher Signatur
- Umwandlung von handschriftlicher zu elektronischer Signatur
- Navigation der Formularfelder
- Löschen der Daten aus den Formularfeldern
- Seitenvergrößerung und Navigation der E-Signatur-Seite
- Ändern der in den Vereinbarungswerkzeugen und -informationen verwendeten Sprache
- Rechtliche Hinweise lesen
- Anpassen der Acrobat Sign-Cookie-Voreinstellungen
- Vereinbarungen senden
-
Erstellen von Feldern in Dokumenten
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Automatische Felderkennung
- Ziehen und Ablegen von Feldern in der Authoring-Umgebung
- Formularfelder zu Empfangenden zuweisen
- Die Rolle „Vorausfüllen“
- Anwenden von Feldern mit einer wiederverwendbaren Feldvorlage
- Felder in eine neue Bibliotheksvorlage übertragen
- Aktualisierte Authoring-Umgebung beim Senden von Vereinbarungen
- Erstellen von Formularen mit Text-Tags
- Erstellen von Formularen mit Acrobat (AcroForms)
- Felder
- Authoring-FAQ
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Signieren von Vereinbarungen
-
Vereinbarungen verwalten
- Übersicht über die Seite „Verwalten“
- Delegieren von Vereinbarungen
- Ersetzen von Empfangenden
- Eingeschränkte Dokumentsichtbarkeit
- Abbrechen einer Vereinbarung
- Erstellen von neuen Erinnerungen
- Überprüfen von Erinnerungen
- Stornieren von Erinnerungen
- Zugriff auf Power Automate-Flows
-
Weitere Aktionen...
- Funktionsweise der Suche
- Anzeigen einer Vereinbarung
- Vorlage aus einer Vereinbarung erstellen
- Aus-/Einblenden von Vereinbarungen
- Hochladen einer signierten Vereinbarung
- Ändern von Dateien und Feldern einer gesendeten Vereinbarung
- Bearbeiten der Authentifizierungsmethode einer Empfangspartei
- Hinzufügen oder Ändern eines Ablaufdatums
- Hinzufügen einer Notiz zu einer Vereinbarung
- Freigabe einer einzelnen Vereinbarung
- Aufheben der Freigabe einer Vereinbarung
- Herunterladen einer einzelnen Vereinbarung
- Herunterladen einzelner Dateien einer Vereinbarung
- Herunterladen des Audit-Berichts einer Vereinbarung
- Herunterladen des Feldinhalts einer Vereinbarung
- Audit-Bericht
- Berichte und Datenexporte
Erweiterte Vereinbarungsfunktionen und Workflows
-
Webformulare
- Erstellen eines Webformulars
- Bearbeiten eines Webformulars
- Deaktivieren/Aktivieren eines Webformulars
- Ein-/Ausblenden eines Webformulars
- Abrufen der URL oder des Skriptcodes
- Vorausfüllen von Webformularfeldern mithilfe von URL-Parametern
- Speichern eines Webformulars, um es später auszufüllen
- Ändern der Größe eines Webformulars
-
Wiederverwendbare Vorlagen
- US-Behördenformulare in der Acrobat Sign-Bibliothek
- Erstellen einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Namens einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Typs einer Bibliotheksvorlage
- Ändern der Berechtigungsebene einer Bibliotheksvorlage
- Kopieren, Bearbeiten und Speichern einer freigegebenen Vorlage
- Herunterladen der aggregierten Felddaten für eine Bibliotheksvorlage
- Übertragen des Eigentums an Webformularen und Bibliotheksvorlagen
-
Power Automate-Workflows
- Überblick über die Power Automate-Integration und die enthaltenen Berechtigungen
- Aktivieren der Power Automate-Integration
- Kontextbasierte Aktionen auf der Seite „Verwalten“
- Verfolgen der Nutzung von Power Automate
- Erstellen eines neuen Flows (Beispiele)
- Auslöser für Flows
- Importieren von Flows von außerhalb von Acrobat Sign
- Verwalten von Flows
- Bearbeiten von Flows
- Freigeben von Flows
- Deaktivieren oder Aktivieren von Flows
- Löschen von Flows
-
Nützliche Vorlagen
- Nur Administration
- Archivierung von Vereinbarungen
- Archivierung von Webformularvereinbarungen
- Extraktion von Vereinbarungsdaten
- Vereinbarungsbenachrichtigungen
- Vereinbarungsgenerierung
- Selbstdefinierte Sende-Workflows
- Freigeben von Benutzenden und Vereinbarungen
Integration in andere Produkte
- Acrobat Sign für Salesforce
- Acrobat Sign für Microsoft
- Weitere Integrationen
- Von Partnern verwaltete Integrationen
- Erstellen eines Integrationsschlüssels
Acrobat Sign-Entwickler
- REST-APIs
- Webhooks
Support und Fehlerbehebung
Dieser Artikel beschreibt die neue Oberfläche Authentifizierung der Identität verlangen, die über die Registerkarte Bio-Pharma-Einstellungen des Admin-Menüs aufgerufen wird. (Veröffentlicht im November 2023.)
Diese neue Oberfläche ist für neue Konten nach der Version November 2023 standardmäßig aktiviert und wird für Konten von vor der Version November 2023 von einem/einer Admin aktiviert.
Das klassische Prozessdokument für Authentifizierung der Identität verlangen bleibt verfügbar, bis die klassische Oberfläche eingestellt wird.
Übersicht
Die Funktion Authentifizierung der Identität verlangen legt die Trigger-Ereignisse fest, die eine erneute Authentifizierung der empfangenden Partei verlangen, wenn sie mit einer Vereinbarung interagiert. Es gibt drei unabhängig wählbare Optionen:
- Authentifizierung beim Öffnen der Vereinbarung
- Authentifizierung beim Anwenden einer Signatur
- Authentifizierung beim Abschluss der Vereinbarung
Wenn die Trigger aktiviert sind, gelten sie für alle Unterzeichnende der Vereinbarung (interne und externe).
Verfügbarkeit:
Authentifizierung der Identität verlangen ist nur für Enterprise-Lizenz-Abos verfügbar.
Konfigurationsumfang:
Diese Funktionen können auf Konto- und auf Gruppenebene aktiviert werden.
In der Version vom November 2023 wurden die Steuerelemente für eine verbesserte Identitätsauthentifizierung getrennt, sodass sie nicht mehr voneinander abhängig sind.
Konten, die vor der Version vom November 2023 erstellt wurden, müssen für das Erlebnis mit den getrennten Steuerelementen angemeldet werden. Wähle dazu auf der Seite Bio-Pharma-Einstellungen die Schaltfläche Jetzt aktivieren aus.
Bei Konten, die nach der Version vom November 2023 erstellt wurden, wird die neue Funktion automatisch übernommen.
Und so funktioniert's
Voraussetzungen
Damit die Funktion Authentifizierung der Identität verlangen verwendet werden kann, müssen Unterzeichnende ihre Identität durch eine der folgenden Möglichkeiten bestätigen:
- Telefonauthentifizierung (SMS) – empfohlen für externe Unterzeichnende.
- Acrobat Sign-Authentifizierung – empfohlen für interne Unterzeichnende.
Die Vereinbarung wird normal verarbeitet, wenn eine andere Authentifizierungsmethode definiert ist und Authentifizierung der Identität verlangen für diese empfangende Partei nicht angewendet wird. Es ist zulässig, einige Empfangende so zu konfigurieren, dass Authentifizierung der Identität verlangen angewendet wird, während andere dies umgehen können, indem verschiedene Authentifizierungsmethoden in derselben Transaktion verwendet werden.
Die Authentifizierungsmethode wird auf der Seite Sendeeinstellungen im Abschnitt Identitätsauthentifizierungsmethoden verwenden definiert.
Das Empfangserlebnis
Die empfangende Partei sieht die Authentifizierungs-Benutzeroberfläche, wenn sie eine Authentifizierungsaufforderung auslöst.
Die beiden Authentifizierungsoptionen sind:
- Telefonauthentifizierung – Ein SMS-basierter Text mit einem Code aus fünf Ziffern, den die Unterzeichnende eingeben müssen, bevor sie das Dokument signieren
- Acrobat Sign-Authentifizierung: Anforderung einer Authentifizierung bei Acrobat Sign über das Identity Management-System von Adobe. Da die Authentifizierung bei Adobe benötigt wird, empfiehlt sich dieses Verfahren primär für interne Empfangende, bei denen die sendende Partei davon ausgehen kann, dass ein solches Konto vorhanden ist.
Empfangende, die sich mit der Acrobat Sign-Authentifizierungsmethode authentifizieren, müssen sich über das Identity Management-System von Acrobat authentifizieren. Alle Optionen für die Authentifizierung über Social Media (Google, Facebook und Apple) werden während des Authentifizierungsprozesses entfernt.
Konten, die ihre Admin Console mit zulässiger SSO-Authentifizierung konfigurieren, authentifizieren sich über ihren konfigurierten Identitätsdienst, sodass ihre internen Empfangenden keine Lizenz für Acrobat Sign mehr benötigen.
Nach erfolgter Authentifizierung können Empfangende in den Vorgang zum Ausfüllen/Signieren des Formulars fortsetzen.
Konfiguration
Um die Optionen unter Authentifizierung der Identität verlangen zu aktivieren, navigiere zu Bio-Pharma-Einstellungen > Authentifizierung der Identität verlangen.
Authentifizierung der Identität verlangen enthält drei unabhängig wählbare Optionen:
- Benutzende auffordern, sich beim Öffnen der Vereinbarung zu authentifizieren – Wenn diese Option aktiviert ist, müssen sich alle Empfangenden authentifizieren, bevor die Vereinbarung zur Anzeige geöffnet wird.
- Benutzende auffordern, sich bei Klicken auf ein Signaturfeld zu authentifizieren – Wenn diese Option aktiviert ist, müssen sich alle Empfangenden jedes Mal authentifizieren, wenn ein Signaturfeld ausgewählt wird (bevor die Signatur angewendet werden kann).
- Die erneute Authentifizierung ist nur bei Signatur- und Signaturblockfeldern erforderlich; bei Feldern für Initialen ist das nicht der Fall.
- Die Einstellung wirkt sich auf erforderliche und optionale Signatur- und Signaturblockfelder aus.
- Benutzende auffordern, sich zu authentifizieren, wenn die Schaltfläche „Hier signieren“ nach dem Signiervorgang ausgewählt wird – Wenn diese Option aktiviert ist, müssen sich Empfangende nach Anwählen der Schaltfläche Hier signieren erneut authentifizieren (wenn sie die Interaktion mit der Vereinbarung abgeschlossen haben).
Verwandte Einstellungen
Die Option Benutzende auffordern, sich beim Öffnen der Vereinbarung zu authentifizieren kann für Empfangende in deinem Konto ausgesetzt werden, wenn diese beim Öffnen der Vereinbarung bei Acrobat Sign angemeldet sind. Auf diese Weise können Probleme für interne Unterzeichnende vermieden werden.
So können deine Benutzenden die Authentifizierung zum Öffnen der Vereinbarung überspringen, wenn sie angemeldet sind:
- Navigiere zu Kontoeinstellungen > Sendeeinstellungen > Identifikationsoptionen für Unterzeichnende.
- Aktiviere Unterzeichnende nicht auffordern, sich erneut zu authentifizieren, wenn diese bereits bei Acrobat Sign angemeldet sind.
- Speichere die Seitenkonfiguration.
Änderungen am Audit-Bericht
Wenn eine der Optionen unter Authentifizierung der Identität verlangen aktiviert ist, wird explizit jede Authentifizierung im Audit-Bericht und in geringerem Maße im Aktivitätsbereich der Vereinbarung protokolliert.
Zu berücksichtigende Punkte...
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann gemeinsam mit authentifizierter Selbstsignierung verwendet werden.
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann für digitale und elektronische Signaturfelder verwendet werden.
- Die Funktion „Authentifizierung der Identität verlangen“ kann nicht angewendet werden, wenn nur ein Stempel als Signatur verwendet wird.