Benutzerhandbuch Abbrechen

IP-Adresse von Empfangenden für den Auditbericht anfordern

 

Adobe Acrobat Sign-Handbuch

Neue Funktionen

Erste Schritte

Verwaltung

Senden, Signieren und Verwalten von Vereinbarungen

Erweiterte Vereinbarungsfunktionen und Workflows

Integration in andere Produkte

Acrobat Sign-Entwickler

Support und Fehlerbehebung

Aktiviere die Option zum Erfassen der IP-Adressen der Teilnehmenden im Audit-Bericht.

Übersicht

Standardmäßig werden im Audit-Bericht von Acrobat Sign nicht die IP-Adressen für die von den verschiedenen Parteien erfassten Ereignisse aufgezeichnet.

Wenn die IP-Adressinformationen jedoch für dein Unternehmen wertvoll sind, kannst du die Erfassung dieser Daten auf Konto- oder Gruppenebene aktivieren.

Verfügbarkeit:

Die Option zum Anfordern von IP-Adressen ist für alle Lizenz-Abos verfügbar.

Konfigurationsumfang:

Diese Funktion kann nur von Kontoadministrierenden auf Konto- und auf Gruppenebene aktiviert werden. Admins auf Gruppenebene sehen die Option nicht in ihrer Oberfläche.

Verwendung

Alle Vereinbarungen, die von einer Gruppe bei aktivierter Funktion IP-Adresse von Unterzeichnenden anfordern gesendet werden, erfassen diese Daten automatisch im Audit-Bericht. Es ist keine weitere Benutzerinteraktion erforderlich.

  • IP-Adressen werden für alle Ereignisse erfasst, nicht nur für Signaturen.
  • IP-Adressen werden nur im Audit-Bericht angegeben und sind im Vereinbarungsaktivitätsprotokoll nicht verfügbar.
IP-Adresse anfordern – Audit-Bericht

Konfiguration

Du kannst auf die Steuerelemente für diese Funktion zugreifen, indem du hierhin navigierst: Signaturvoreinstellungen > Zusätzliche Einstellungen > IP-Adressen von Unterzeichnenden anfordern.

Optionen zur Anforderung von IP-Adressen

Wissenswertes

Für Kundschaft mit Konten, die vor dem 17. Juni 2021 erstellt wurden

Der Standardwert dieser Einstellung wurde am 16. Juni 2021 geändert, als das Steuerelement für diese Funktion der Benutzungsoberfläche für die Kundschaft hinzugefügt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Standardwert von „True“ (IP-Adressen hinzufügen) in „False“ (IP-Adressen nicht hinzufügen) geändert, und Admins konnten die Informationen dann nach Bedarf hinzufügen.

Der Standardwert, der auf Vereinbarungen angewandt wurde, hing vom Erstellungsdatum der oder des Benutzenden ab.

  • Wenn die oder der Benutzende vor dem 17. Juni 2021 erstellt wurde, wurden deren bzw. dessen Vereinbarungen standardmäßig auf „True“ gesetzt.
  • Wenn die oder der Benutzende nach dem 16. Juni 2021 erstellt wurde, wurden deren bzw. dessen Vereinbarungen standardmäßig auf „False“ gesetzt.

Dies kann bei der Überprüfung von Audit-Berichten von verschiedenen Benutzenden in derselben Gruppe zu einem inkonsistenten Erlebnis führen, wenn einige Benutzende vor dem 16. Juni und andere Benutzende danach erstellt wurden.

Am 26. April 2024 wurde die Anwendung des alten Verhaltens aktualisiert, sodass der Standardwert basierend auf dem Erstellungsdatum des Kontos und nicht dem Erstellungsdatum der oder des Benutzenden angewandt wird. Dadurch sind für alle Benutzenden im Konto konsistente Auditberichte gewährleistet.

Durch das explizite Ändern des Steuerungswerts im Adminmenü wird dieses alte Verhalten entfernt und die Gruppeneinstellung angewandt.

 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?