Melden Sie sich als Admin an und navigieren Sie zu Kontoeinstellungen > Globale Einstellungen > Eine zusätzliche Kopie aller signierten Vereinbarungen an die folgenden E-Mail-Adressen senden
.
Neue Funktionen
Erste Schritte
- Kurzanleitung für Administrierende
- Kurzanleitung für Benutzende
- Video-Tutorial-Bibliothek
- Häufig gestellte Fragen
Verwaltung
- Übersicht über die Admin Console
-
Benutzendenverwaltung
- Benutzer hinzufügen
- Erstellen von funktionsorientierten Benutzenden
- Suche nach Nutzenden mit Bereitstellungsfehlern
- Ändern des Namens/der E-Mail-Adresse
- Gruppenmitgliedschaft von Benutzenden bearbeiten
- Hochstufen von Benutzenden zu einer Administrationsrolle
- Benutzeridentitätstypen und SSO
- Wechseln der Benutzeridentität
- Authentifizieren von Benutzenden mit MS Azure
- Authentifizieren von Benutzenden mit Google Federation
- Produktprofile
- Anmeldung
-
Leitfaden für regulatorische Anforderungen
- Barrierefreiheit
- HIPAA
- DSGVO
- 21 CFR Part 11 und EudraLex Annex 11
- Kundinnen und Kunden im Gesundheitswesen
- IVES-Unterstützung
- Archivieren von Vereinbarungen
- Überlegungen zur EU/dem Vereinigten Königreich
- Anfordern deiner Domäne
- Links „Missbrauch melden“
Senden, Signieren und Verwalten von Vereinbarungen
-
Empfangsoptionen
- Stornieren von E-Mail-Erinnerungen
-
Optionen auf der E-Signatur-Seite
- Überblick über die E-Signatur-Seite
- Öffnen der Vereinbarung, um sie ohne Felder zu lesen
- Signieren einer Vereinbarung ablehnen
- Delegieren der Signaturberechtigung
- Herunterladen einer PDF-Datei der Vereinbarung
- Anzeigen des Vereinbarungsverlaufs
- Anzeigen der Vereinbarungsnachrichten
- Umwandlung von elektronischer zu handschriftlicher Signatur
- Umwandlung von handschriftlicher zu elektronischer Signatur
- Navigation der Formularfelder
- Löschen der Daten aus den Formularfeldern
- Seitenvergrößerung und Navigation der E-Signatur-Seite
- Ändern der in den Vereinbarungswerkzeugen und -informationen verwendeten Sprache
- Rechtliche Hinweise lesen
- Anpassen der Acrobat Sign-Cookie-Voreinstellungen
- Vereinbarungen senden
-
Erstellen von Feldern in Dokumenten
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Automatische Felderkennung
- Ziehen und Ablegen von Feldern in der Authoring-Umgebung
- Formularfelder zu Empfangenden zuweisen
- Die Rolle „Vorausfüllen“
- Anwenden von Feldern mit einer wiederverwendbaren Feldvorlage
- Felder in eine neue Bibliotheksvorlage übertragen
- Aktualisierte Authoring-Umgebung beim Senden von Vereinbarungen
- Erstellen von Formularen mit Text-Tags
- Erstellen von Formularen mit Acrobat (AcroForms)
- Felder
- Authoring-FAQ
-
In-App-Authoring-Umgebung
- Signieren von Vereinbarungen
-
Vereinbarungen verwalten
- Übersicht über die Seite „Verwalten“
- Delegieren von Vereinbarungen
- Ersetzen von Empfangenden
- Eingeschränkte Dokumentsichtbarkeit
- Abbrechen einer Vereinbarung
- Erstellen von neuen Erinnerungen
- Überprüfen von Erinnerungen
- Stornieren von Erinnerungen
- Zugriff auf Power Automate-Flows
-
Weitere Aktionen...
- Funktionsweise der Suche
- Anzeigen einer Vereinbarung
- Vorlage aus einer Vereinbarung erstellen
- Aus-/Einblenden von Vereinbarungen
- Hochladen einer signierten Vereinbarung
- Ändern von Dateien und Feldern einer gesendeten Vereinbarung
- Bearbeiten der Authentifizierungsmethode einer Empfangspartei
- Hinzufügen oder Ändern eines Ablaufdatums
- Hinzufügen einer Notiz zu einer Vereinbarung
- Freigabe einer einzelnen Vereinbarung
- Aufheben der Freigabe einer Vereinbarung
- Herunterladen einer einzelnen Vereinbarung
- Herunterladen einzelner Dateien einer Vereinbarung
- Herunterladen des Audit-Berichts einer Vereinbarung
- Herunterladen des Feldinhalts einer Vereinbarung
- Audit-Bericht
- Berichte und Datenexporte
Erweiterte Vereinbarungsfunktionen und Workflows
-
Webformulare
- Erstellen eines Webformulars
- Bearbeiten eines Webformulars
- Deaktivieren/Aktivieren eines Webformulars
- Ein-/Ausblenden eines Webformulars
- Abrufen der URL oder des Skriptcodes
- Vorausfüllen von Webformularfeldern mithilfe von URL-Parametern
- Speichern eines Webformulars, um es später auszufüllen
- Ändern der Größe eines Webformulars
-
Wiederverwendbare Vorlagen
- US-Behördenformulare in der Acrobat Sign-Bibliothek
- Erstellen einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Namens einer Bibliotheksvorlage
- Ändern des Typs einer Bibliotheksvorlage
- Ändern der Berechtigungsebene einer Bibliotheksvorlage
- Kopieren, Bearbeiten und Speichern einer freigegebenen Vorlage
- Herunterladen der aggregierten Felddaten für eine Bibliotheksvorlage
- Übertragen des Eigentums an Webformularen und Bibliotheksvorlagen
-
Power Automate-Workflows
- Überblick über die Power Automate-Integration und die enthaltenen Berechtigungen
- Aktivieren der Power Automate-Integration
- Kontextbasierte Aktionen auf der Seite „Verwalten“
- Verfolgen der Nutzung von Power Automate
- Erstellen eines neuen Flows (Beispiele)
- Auslöser für Flows
- Importieren von Flows von außerhalb von Acrobat Sign
- Verwalten von Flows
- Bearbeiten von Flows
- Freigeben von Flows
- Deaktivieren oder Aktivieren von Flows
- Löschen von Flows
-
Nützliche Vorlagen
- Nur Administration
- Archivierung von Vereinbarungen
- Archivierung von Webformularvereinbarungen
- Extraktion von Vereinbarungsdaten
- Vereinbarungsbenachrichtigungen
- Vereinbarungsgenerierung
- Selbstdefinierte Sende-Workflows
- Freigeben von Benutzenden und Vereinbarungen
Integration in andere Produkte
- Acrobat Sign für Salesforce
- Acrobat Sign für Microsoft
- Weitere Integrationen
- Von Partnern verwaltete Integrationen
- Erstellen eines Integrationsschlüssels
Acrobat Sign-Entwickler
- REST-APIs
- Webhooks
Support und Fehlerbehebung
Externes Archiv einrichten
Administrierende können die Adobe Acrobat Sign-Funktion Externes Archiv konfigurieren, um automatisch eine Kopie der E-Mail Signiert und archiviert für jede erfolgreich abgeschlossene Vereinbarung an eine zusätzliche E-Mail-Adresse zu senden. Diese automatische Kopie enthält immer die PDF-Datei mit der signierten Vereinbarung, die PDF-Datei mit dem Audit-Bericht und die CSV-Datei mit den Felddaten (sofern vorhanden), unabhängig von den Konto-/Gruppeneinstellungen, die festlegen, ob diese Dokumente angehängt werden sollen.
Das externe Archiv kann auf Konto- und Gruppenebene konfiguriert werden, wobei die Einstellungen auf Gruppenebene die Kontoeinstellungen überschreiben. Konten mit Nutzenden in mehreren Gruppen können die Konfiguration auf Gruppenebene effektiv verwenden, wenn Gruppen zum Definieren bestimmter Dokumentarbeitsabläufe verwendet werden. (Ein rechtlicher Konzern kann z. B. seine Rechtsabteilung in alle abgeschlossenen Vereinbarungen aufnehmen und alle allgemeinen Archivadressen entfernen, die möglicherweise auf Kontoebene konfiguriert werden.)
Die Konfiguration des Archivs erfordert im Menü des Admins in der Registerkarte Globale Einstellungen lediglich die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse im Eingabefeld Eine zusätzliche Kopie aller signierten Vereinbarungen senden. Jede E-Mail-Adresse kann verwendet werden, einschließlich Drittanwendungen, die eingehende E-Mails akzeptieren.
Die Registerkarte Externes Archiv enthält Anweisungen zum Suchen nach der eingehenden E-Mail-Adresse für die Anwendungen Box und Evernote, die verwendet werden kann, um die Vereinbarungen in diese Anwendungen zu übertragen.
Nutzende mit Einzelanwendung-Konten haben keinen Zugriff auf die Menü-Registerkarte Globale Einstellungen. Bei der Dienststufe Einzelanwendung befindet sich das Eingabefeld Eine zusätzliche Kopie aller Vereinbarungen senden auf der Seite Externes Archiv.
E-Mail zur externen Archivschnittstelle hinzufügen
-
-
Wählen Sie die Schaltfläche E-Mail-Adresse hinzufügen aus.
Nutzende mit Einzelanwendung-Konten müssen zur Registerkarte Externes Archiv navigieren:
-
Eine Überlagerung wird geöffnet, in der Sie die E-Mail-Adresse für das Archiv akzeptieren können.
Geben Sie die E-Mail-Adresse zweimal ein (um sicherzustellen, dass sie korrekt eingegeben wurde).
Speichern Sie die E-Mail-Adresse.
Hinweis:Wenn die Domäne der Archiv-E-Mail für das Konto neu ist, wird eine Sicherheitsfrage angezeigt, um zu prüfen, ob die Archiv-E-Mail-Adresse richtig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Archiv-E-Mail-Adresse richtig ist. Sie möchten sicherlich nicht, dass automatisch eine Kopie jeder Vereinbarung an die falsche Person gesendet wird.
-
Die E-Mail-Adresse wird als separates Objekt im E-Mail-Feld gespeichert.
- Bei mehreren Adressen können bis zu 15 Adressen gespeichert werden.
- Wenn Sie das X rechts neben einer E-Mail-Adresse auswählen, wird die E-Mail-Adresse aus dem Feld gelöscht.
Fügen Sie alle E-Mail-Adressen hinzu, an die Sie die unterzeichnete Vereinbarungsdokumentation automatisch senden möchten.
- Bei mehreren Adressen können bis zu 15 Adressen gespeichert werden.